Spurverbreiterung + Bilder

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

:o Also ist die Scheiben doch nix? Wenn die mitlerweile das Prblem kennen, warum bieten sie die Scheibe nicht gleich richtig an?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
shark
Regelmäßiger
Beiträge: 143
Registriert: 14. Januar 2006 19:18
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 Turbo

Beitrag von shark »

Hallo beim RS sind andere Spurweiten angegeben vorn/hinten 1526/1514!?
Kann ich damit problemlos WR auf Felgen 7x16 ET35 mit 205 Reifen fahren?
Orginal sind 7,5x18 ET51 mit 225 Reifen montiert.

Damit komme ich mit eurer Rechnung auf :
225mm:2-51mm=61,5mm
205mm:2-35mm=67,5mm
also ein unterschied von 6mm, oder... ob das vorne passt muß ich morgen mal messen, hinten sollte es kein Problem sein, da wollte ich bei den Orginalen ja sowieso noch Distanzscheiben (wieviel?) montieren.

Dann habe ich in eine anderen Treat folgende Berechnung gefunden:
7,5“x25,4mm=190,5mm:2=95,25mm+12mm-51mm=56,25mm
7“x25,4mm=177,8mm:2=88,9mm+12mm-35mm=65,9mm
dann wäre es ein Unterschied von ca. 9,6mm!?

Dadurch bin ich ein wenig verwirrt, nach welchen Beispiel sollte man rechnen?

Bis zu den 73,5(vorne) bzw. 78,5(hinten) von RuHe wären das mit den Orginalen Felgen immer noch vorne 12 bzw 17,7mm und hinten 15 bzw 20,7mm und hierbei ist noch nicht die geringere Spurweite berücksichtigt, kann das sein?

Shark
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Der RS hat sicher keine schmälere oder breitere Achse als der normale O². IMHO weil er nicht die 15" oder 16" als Serienfelgen hat, sondern die 18" die eben eine andere ET haben, ist die Spurbreite darum anders.

Primär mußt Du für die Berechnung die Reifenbreite (Lauffläche) nehmen, (erst sekundär kannst Du die Felgenbreite dann gedanklich auch etwas mit einbeziehen). Die Lauffläche muß ja unter den Radkasten passen, und die ist mehr oder weniger gleich egal ob 7" breite Felge oder 8.5" breite Felge.

Ich fahre im Winter 7.5x16 ET35 mit 205/55R16 mit 35mm Federn, ansonsten keine Änderungen, ergo funktioniert 7x16 ET35 bei Dir umso eher.

Hier kannst Du auch noch schauen.
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Spurverbreiterung

Beitrag von stryper »

So, ich habe jetzt VA40/HA50 drauf. 8)
Finde so passt es nun.
Hatte ja vorher VA30 HA40. :-?
Benutzeravatar
fhuttel
Regelmäßiger
Beiträge: 104
Registriert: 25. Februar 2005 14:03

Beitrag von fhuttel »

@stryper: Hast Du Bilder?

Grüße,

Frank
Octavia II Combi 1,9 TDI Elegance, Diamant-Silber Metallic , PDC vorn u. hinten, Xenonleuchten, Teilleder schwarz, 7x17 Pegasus, Auspuffblende, getönte Scheiben, ...

Meiner!
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von stryper »

Putze am Wochenende mein Auto und knipse dann anschließend.

Schonmal vorneweg: Siehe Klasse aus. :lol: :lol:
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Spurverbreiterung

Beitrag von stryper »

SoDaLa. Gerade heute habe ich meine neue Digicam bekommen mit 10 Megapixel und gleich die Bilder gemacht.

Das sind jetzt Eibach Federn mit Pegasus Fahrwerk und neu VA40-HA50 Spurverbreiterung von Schippan.


Bild
Bild
Bild
Bild
Zuletzt geändert von stryper am 8. Juli 2006 12:13, insgesamt 1-mal geändert.
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Schaut klasse aus jetzt mit ET34/ET29. Den Bilder zufolge sind aber nochmal 5mm mehr möglich, also sogar VA25/HA30 :D

Mußtest Du die Lasche im hinteren Radhaus umlegen?
stryper
Alteingesessener
Beiträge: 243
Registriert: 14. August 2005 01:35
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von stryper »

Nein, garnichts. Hat alles bestens geklappt.

Jo, habe schon überlegt hinten doch noch 5mm pro Seite raus zu gehen, aber es reicht so. Bin sehr zufrieden. :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Kannst Du mal zwei Bilder von v+h aus größerer Entfernung machen. So nah guckt doch auf der Straße niemand Dein Auto an... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“