Zahnriemen-Wechsel
Freie Werkstätten
Der VAG-TDI ist zumindest hier in AT wohl der bei weitem am meisten verbreitete Motor überhaupt - da traue ich auch freien Werkstätten zu, solche Arbeiten zu machen. In irgendeine Hinterhofwerkstätte würde ich mein Auto sowieso nicht stellen, egal, ob Markenwerkstätte oder nicht.Bei einer Freien Werkstatt würde ich den ZR aber trotz allem nicht wechseln lassen.
LG
Brandy
Re: Freie Werkstätten
Aber freie Werkstätten sparen gern mal an der einen oder anderen Stelle. Beim Wechsel des ZR und der damit verbundenen Demontage des Motorlagers müssen z.B. die "Dehnschrauben" erneuert werden. Wenn die nicht mit auf der Rechnung stehen ist schon klar das die Werkstatt gepfuscht hat.Brandy hat geschrieben:
Der VAG-TDI ist zumindest hier in AT wohl der bei weitem am meisten verbreitete Motor überhaupt - da traue ich auch freien Werkstätten zu, solche Arbeiten zu machen.
CU Dan
bis 12/07 Octavia 1,9TDI Elegance Limousine Tiefseeblaumetallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
ab 12/07 Octavia 2 1.8 TSI L&K Limousine Satin-Grau Metallic
tatü hat geschrieben:Ich habe auch eine kurze Frage zum Zahnriemenwechsel. In der aktuellen Autobild steht jetzt ebenfalls, dass der Zahnriemen bei 60.000 gewechselt werden muss. Da ich jetzt 61.000 runter habe, bin ich etwas verwirrt.
Ich habe jetzt ja auch einen TDI mit 90 PS.
Hallo!
Mußte meinen ersten Zahnriemen auch bei 60tds km wechseln. Habe dann einen mit 90tds km Haltbarkeit bekommen. Den habe ich dann bei 156tds km wechseln lassen inkl. Wasserpumpe. Jetzt liegt der nächste Wechsel bei 146tds km. Man weiß nie, ob der Zahnriemen hält, aber wenn die Werksatatt vernünftig arbeitet und alle Dinge wechselt, die gewechselt werden müßen, dann dürfte es keine Probleme geben.
MfG
Bertus
CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
Re: Zahnriemen-Wechsel
Hallo,
ich muss diesen Thread nochmal nach vorne holen und ein paar Infos von den Profis erfragen:
Ich habe einen 96 PD Baujahr 2003 (EZ: 06/2003). Lt. Auskunft habe ich einen Wechsel bei 90 Tkm.
Nun meine Fragen:
1. Meine letzte Inspektion war vor einem Jahr beim km-Stand von 74 Tkm. Nun habe ich 95 Tkm weg und er will noch immer nicht zur Inspektion. Ist der Wechsel hier separat zu sehen?
2. Gibt es nun beim Wechsel die Möglichkeit einen mit 120 Tkm Intervall einzubauen, oder bleibt es bei 90 tkm?
Danke für Eure Hilfe
Marc
ich muss diesen Thread nochmal nach vorne holen und ein paar Infos von den Profis erfragen:
Ich habe einen 96 PD Baujahr 2003 (EZ: 06/2003). Lt. Auskunft habe ich einen Wechsel bei 90 Tkm.
Nun meine Fragen:
1. Meine letzte Inspektion war vor einem Jahr beim km-Stand von 74 Tkm. Nun habe ich 95 Tkm weg und er will noch immer nicht zur Inspektion. Ist der Wechsel hier separat zu sehen?
2. Gibt es nun beim Wechsel die Möglichkeit einen mit 120 Tkm Intervall einzubauen, oder bleibt es bei 90 tkm?
Danke für Eure Hilfe
Marc
1.9 TDI (96 KW), Elegance, Xenon, u.v.m.
Re: Zahnriemen-Wechsel
Hallo,
ich muss diesen Thread nochmal nach vorne holen und ein paar Infos von den Profis erfragen:
Ich habe einen 96 PD Baujahr 2003 (EZ: 06/2003). Lt. Auskunft habe ich einen Wechsel bei 90 Tkm.
Nun meine Fragen:
1. Meine letzte Inspektion war vor einem Jahr beim km-Stand von 74 Tkm. Nun habe ich 95 Tkm weg und er will noch immer nicht zur Inspektion. Ist der Wechsel hier separat zu sehen?
2. Gibt es nun beim Wechsel die Möglichkeit einen mit 120 Tkm Intervall einzubauen, oder bleibt es bei 90 tkm?
Danke für Eure Hilfe
Marc
ich muss diesen Thread nochmal nach vorne holen und ein paar Infos von den Profis erfragen:
Ich habe einen 96 PD Baujahr 2003 (EZ: 06/2003). Lt. Auskunft habe ich einen Wechsel bei 90 Tkm.
Nun meine Fragen:
1. Meine letzte Inspektion war vor einem Jahr beim km-Stand von 74 Tkm. Nun habe ich 95 Tkm weg und er will noch immer nicht zur Inspektion. Ist der Wechsel hier separat zu sehen?
2. Gibt es nun beim Wechsel die Möglichkeit einen mit 120 Tkm Intervall einzubauen, oder bleibt es bei 90 tkm?
Danke für Eure Hilfe
Marc
1.9 TDI (96 KW), Elegance, Xenon, u.v.m.
- octopus123
- Frischling
- Beiträge: 34
- Registriert: 4. August 2004 13:07
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1,6 TDi
- Kilometerstand: 6700
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemen-Wechsel
Hallo!Octi-Marc hat geschrieben: 1. Meine letzte Inspektion war vor einem Jahr beim km-Stand von 74 Tkm. Nun habe ich 95 Tkm weg und er will noch immer nicht zur Inspektion. Ist der Wechsel hier separat zu sehen?
Wenn ich mich nicht ganz täusche, hätte dir deine Werkstatt einen vorgeschriebenen Aufenthalt ins Serviceheft schreiben müssen. So haben sie es bei mir gemacht (was nun keine Aussage über richtig oder falsch sein soll).
Der Riemenwechsel muss unabhängig vom Longlife-Service sein, denn die notwendigen Messeinrichtungen um den Riemen- und Spannrollenzustand elektronisch festzustellen und in die Longlife-Intervallanzeige einfließen zu lassen, müssen wohl noch erfunden werden

Es ist immer die Frage, ob man über solche Dinge vorher unterrichtet wird. Ich hab das noch nicht erlebt. Also mal lieber nachfragen, wenn nämlich was passiert, ist man immer der Dumme!
Gruß Jens
Seit 09/2015 Octavia 5E Combi 1.6 TDI, 77kw und ein bisschen Elektronik-Klim-Bim
Von 08/2004 bis 09/2015 Octavia 1U Limo 1.9 TDI, 66kw, schmalste Ausstattung - mit Stand 300Tkm verkauft
Von 08/2004 bis 09/2015 Octavia 1U Limo 1.9 TDI, 66kw, schmalste Ausstattung - mit Stand 300Tkm verkauft
Re: Zahnriemen-Wechsel
Hi Jens,
danke für die Info.
Weißt Du auch, wie es mit dem Intervall aussieht? Gibt es nun auch für meinen 120 Tkm?
Worauf muss ich achten?
Werde den Wechsel bei meinem Boschdienst vornehmen lassen!
Gruß
Marc
danke für die Info.
Weißt Du auch, wie es mit dem Intervall aussieht? Gibt es nun auch für meinen 120 Tkm?
Worauf muss ich achten?
Werde den Wechsel bei meinem Boschdienst vornehmen lassen!
Gruß
Marc
1.9 TDI (96 KW), Elegance, Xenon, u.v.m.
- Quax 1978
- Bruchpilot
- Beiträge: 5382
- Registriert: 1. April 2005 10:47
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: SC 1.8 TSI DSG
- Kilometerstand: 1600
- Spritmonitor-ID: 0
Re: Zahnriemen-Wechsel
Ab einem bestimmten Produktionszeitraum (glaube Juli oder August 2003) waren die PD TDI auf 120000km umgestellt. Meiner hat es schon und ist im August vom Band gelaufen.
SUPERB Combi 1.8 TSI DSG Ambition in schwarz
Kennzeichenliste
Kennzeichenliste