Erfahrungswerte beim OBD Chiptuning 1,9 TDI PD

Speziell zum Tuning des Octavia II
Antworten
baumi_07
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Februar 2006 11:51

Erfahrungswerte beim OBD Chiptuning 1,9 TDI PD

Beitrag von baumi_07 »

Hallo Leute,
habe einen O2 1,9 TDI PD BJ 02/2006. Da er ein wenig schwach auf der Brust ist, will ich Ihn wahrscheinlich ein wenig aufpimpen. Daher die Frage, wer hat Erfahrungen mit dem OBD Tuning, Laut Tuner soll das bei meinem Fahrzeug original 77kW und 250NM, nach dem tunen 99kW und 320NM ausmachen. Das hört sich ja vielversprechend an, jedoch habe ich Angst dem Motor dadurch zu verheizen. Gesammelte Erfahrungen von Euch wären hier echt hilfreich.

baumi_07
Benutzeravatar
Avaron
Frischling
Beiträge: 24
Registriert: 15. Mai 2006 10:07

Beitrag von Avaron »

ich sehe schon die leute schreien, schau hier hier und hier ;)

spiele auch mit dem gedanken das zu machen, hab auch paar anregungen im forum gefunden, doch alles sehr zerstreut. suche mal ein wenig, vielelicht hilft dir da was weiter.

http://www.octavia-forum.de/forum/searc ... de=results
Octavia II Limousine 1.9 TDI Elegance (Highland Green Metallic, Sirius Felgen, Xenonlicht, Reifendrucküberwachung, PDC Vorne & Leder-Stoff-Kombination Duo)
kunbela
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 22. Februar 2006 10:36
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kunbela »

Also da kann es schon grosse Unterschiede geben zwischen den Anbietern.
Ich bin mit meinem zufrieden. Habe jetzt 12000 km runter, bei 2000 wurde es auf ca. 130 PS hochgeschraubt. Eine 2.0 TDI A3 kann mich nicht abhängen;-)
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

@Kunbela:

Wo hast du dein Chiptuning machen lassen und wieviel NM hast du jetzt?

Wie sieht es mit der Garantie eigentlich aus?
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
kunbela
Regelmäßiger
Beiträge: 95
Registriert: 22. Februar 2006 10:36
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von kunbela »

Bei einem örtlichen Anbieter.
Genaue Daten habe ich nicht, da es nicht gemessen wurde. Zuerst war es zu stark, hatte leichte Probleme mit ruckelndem Schwungrad. Er hat dann zweimal was verändert, jetzt fällt es kaum auf. Es zieht aber definitiv viel besser als im Originalzustand, vor allem im oberen Drehzahlbereich. Ende ist über 200 kmh, der 5-Gang Getriebe ist hierfür schon zu kurz.
Und das ASR greift bei flotter Fahrweise, mit der 195-er Werksbereifung sehr oft ein.
Ach ja, verbrauch merkbar gesunken. Um ca. 8-10 % würd ich sagen.
baumi_07
Frischling
Beiträge: 3
Registriert: 19. Februar 2006 11:51

Beitrag von baumi_07 »

Leute,
bin über die Seite von Skodatec http://www.skodatec.com/ auf einen OBD Tuner in Stendal gestossen, der aber auch durch verschiedene Orte von Germany tourt. Dessen Seite ist recht vielversprechend http://www.chipping.de/. Habe mir, nach dem lesen der auf der Seite veröffentlichten Erfahrungsberichte, einen Termin geholt. Mal schaun was da geht. Kostet im übrigen 399,-€ und der Typ meint das wäre gut angelegtes Geld! Melde mich nach erfolgtem Tuning zum Statusbericht.

:D Micha
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Ist auch hier im Forum angemeldet: DannyR.
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
Anonym
Alteingesessener
Beiträge: 298
Registriert: 6. April 2004 17:57
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Anonym »

Für wieviel NM ist denn das 5 Ganggetriebe bzw. die Kupplung max. ausgelegt?
BMW 530i LCI E39


und



Yamaha FZ8 Fazer
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“