Phase Shift - wofür?
Phase Shift - wofür?
Hallo Leute,
Wozu brauche ich einen Phase Shift Regler??? Hab ich nun schon öfters gehört...Phasenumkehr und solche Sachen.
Kann mit bitte jemand helfen?!??!?!
kurze Resonanz wäre nett von Euch
Gruss Ralf
Wozu brauche ich einen Phase Shift Regler??? Hab ich nun schon öfters gehört...Phasenumkehr und solche Sachen.
Kann mit bitte jemand helfen?!??!?!
kurze Resonanz wäre nett von Euch
Gruss Ralf
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Hallo Cableking,
also Phaseshift bedeutet ja, wie der Name schon sagt, die Phase verändern.
Kann man dazu verwenden, um z.B. 2 Woofer aufeinander abzustimmen (z.B. Extremfall: wenn man ein Kabelkönig ist, und die einen verkehrt anschließt, kann man es damit ausgleichen
).
Aber wofür es meistens verwendet wird: Wenn man die Bühne in der Mitte haben will, kann man mittels dem Phaseshift die Bühne dorthinbekommen wo man sie haben will.
Also eine Abstimmungssache das ganze.
Gruß,
Richi
also Phaseshift bedeutet ja, wie der Name schon sagt, die Phase verändern.
Kann man dazu verwenden, um z.B. 2 Woofer aufeinander abzustimmen (z.B. Extremfall: wenn man ein Kabelkönig ist, und die einen verkehrt anschließt, kann man es damit ausgleichen

Aber wofür es meistens verwendet wird: Wenn man die Bühne in der Mitte haben will, kann man mittels dem Phaseshift die Bühne dorthinbekommen wo man sie haben will.
Also eine Abstimmungssache das ganze.
Gruß,
Richi
Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Der mit dem Kabelking war gut
Du kannst aber leicht eine Bühne verschieben 8)
Zurück zur Sache: Ähm, ja das Ding ist zum Phase verändern da und wird auch bei manchen Subwoofergehäusen gebraucht, um den Woofer wieder phasengleich zum Rest der Anlage zu machen. D.h. ein Phasenverschiebung kann zum Bsp Auslöschungen oder Verstärkungen bei einer bestimmten Frequenz verursachen. Im Extremfall hast 5000W Bass und hörst nur so viel wie aus´m Kofferradio ODER andersherum Du hörst nur Bass und nur wenig Höhen.
Um auf das Bsp mit den 2 woofern zurückzukommen, wenn die z.B. gegenläufig verbaut sind (push-pull Prinzip), dann muß bei einem der Woofer die Phase um 180° gedreht werden. D.h., wenn der eine Woofer eine Bewegung nach vorn macht, dann macht der andere in dem Moment eine Bewegung nach hinten. Bose hat mal son Sub fürn Heimgebrauch verkauft - meiner Meinung nach Energieverschwendung und es bring klanglich keinerlei Vorteile.
Ach ncoh was, auch bei Bandbässen mit 2 Woofern hat einer eine um 180° gedrehte Phase -> das Prinzip macht Sind und Druck - viel mir gerade ein... 8)
Gruß M.





Du kannst aber leicht eine Bühne verschieben 8)



Zurück zur Sache: Ähm, ja das Ding ist zum Phase verändern da und wird auch bei manchen Subwoofergehäusen gebraucht, um den Woofer wieder phasengleich zum Rest der Anlage zu machen. D.h. ein Phasenverschiebung kann zum Bsp Auslöschungen oder Verstärkungen bei einer bestimmten Frequenz verursachen. Im Extremfall hast 5000W Bass und hörst nur so viel wie aus´m Kofferradio ODER andersherum Du hörst nur Bass und nur wenig Höhen.
Um auf das Bsp mit den 2 woofern zurückzukommen, wenn die z.B. gegenläufig verbaut sind (push-pull Prinzip), dann muß bei einem der Woofer die Phase um 180° gedreht werden. D.h., wenn der eine Woofer eine Bewegung nach vorn macht, dann macht der andere in dem Moment eine Bewegung nach hinten. Bose hat mal son Sub fürn Heimgebrauch verkauft - meiner Meinung nach Energieverschwendung und es bring klanglich keinerlei Vorteile.
Ach ncoh was, auch bei Bandbässen mit 2 Woofern hat einer eine um 180° gedrehte Phase -> das Prinzip macht Sind und Druck - viel mir gerade ein... 8)

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
- Sillek
- Forumsdummschwätzer
- Beiträge: 4581
- Registriert: 9. April 2003 11:07
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2002
- Motor: 1.8 T RS
- Kilometerstand: 251000
- Spritmonitor-ID: 0
Also ich lass meinen auch umgekehrt laufen(geschlossenes Gehäuse) da er sonst umgekehrt läuft wie die Forderen.... klingt komisch ist aber so....

Stino RS,Focal,Helix A4/1000,Pioneer,RS6,OPTIMA YellowTOP 19"Milla's & Diverse andere Sachen
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
wohin das Auge fällt http://www.augenblicklicht.de Es gibt immernoch Schlüsselbänder..
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das Gehäuse hat nicht in jedem Fall etwas mit der Phase zu tun, bei geschlossenen eigentlich nicht -wie denn auch? Das ist nur bei Bassreflexgehäusen wichtig und bei Bandbässen. Im Auto ist das sowieso immer so eine Sache. Hatte ich dazumal meinen Sub an der Rückbank im Kofferraum platziert, ging alles normal ohne Verstellung der Phase. Hatte ich ihn hinten an der Stehwand platziert, durfte ich die Phse um 180° drehen. Das hing wohl mit der Heckscheibe zusammen bzw. auch damit wie der Woofer in den Kofferraum "strahlt".
Am besten probieren oder zum Profi gehen und messen lassen. Wobei ich das "probieren" eigentlich ausreicht, das Auto ist ein akustisch so kleiner Raum...
Gruß M.
Am besten probieren oder zum Profi gehen und messen lassen. Wobei ich das "probieren" eigentlich ausreicht, das Auto ist ein akustisch so kleiner Raum...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Wenns am besten klingt, passts. 
Was für solche Sachen noch interessant ist, ist die Laufzeitkorrektur. Dadurch kann man das Signal für das Frontsystem soweit "verspäten" bis das Frontsystem mit dem Sub ideal zusammenspielt.
Diese Funktion haben schon viele Headunits eingebaut. Bei mir läuft die Sache mit dem Dolby Digital Prozessor.
Gruß,
Richi
PS: Klar, ein Auto ist kein Konzertsaal
obwohl der Combi eigentlich recht groß ist 

Was für solche Sachen noch interessant ist, ist die Laufzeitkorrektur. Dadurch kann man das Signal für das Frontsystem soweit "verspäten" bis das Frontsystem mit dem Sub ideal zusammenspielt.
Diese Funktion haben schon viele Headunits eingebaut. Bei mir läuft die Sache mit dem Dolby Digital Prozessor.
Gruß,
Richi
PS: Klar, ein Auto ist kein Konzertsaal


Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Wie gut funktioniert eigentlich Mehrkanal-Ton im Auto. Kann mir das nicht so richtig vorstellen, da man ja egal wo man sitzt nah an irgendeiner Box ist und so diese eine immer voll rein gebraten bekommt? Oder geht das trotzdem relativ gut.
Fällt mir gerade ein: muß erstmal den Rest meiner DVD von gestern Abend zu ende gucken (DTS
), bis später...
Gruß M.
Fällt mir gerade ein: muß erstmal den Rest meiner DVD von gestern Abend zu ende gucken (DTS

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 2152
- Registriert: 23. Juli 2002 11:22
Den Dolby Prozessor habe ich hauptsächlich wegen den Parametric Equlizer (wurscht wie man den jetzt schreibt
) und wegen der Laufzeitkorrektur.
Ich habe bei mir ja nur das Frontsystem laufen, die hinterten LS wollte ich ursprünglich für die DVD - Geschichten verwenden, da es aber mit den Frontsys allein auch schon ganz gut geht habe ich es gelassen.
Die im Octi original verbauten Dinger hinten würde ich nich mal als leises Rearfill nehmen, weil die HT so nah am Fahrerohr sind (bääähh
)
Gruß,
Richi, der jetzt zu Hause auch ein Surround System hat mit THX - Zertifikat

Ich habe bei mir ja nur das Frontsystem laufen, die hinterten LS wollte ich ursprünglich für die DVD - Geschichten verwenden, da es aber mit den Frontsys allein auch schon ganz gut geht habe ich es gelassen.
Die im Octi original verbauten Dinger hinten würde ich nich mal als leises Rearfill nehmen, weil die HT so nah am Fahrerohr sind (bääähh

Gruß,
Richi, der jetzt zu Hause auch ein Surround System hat mit THX - Zertifikat

Skoda Octavia R&K AHF, MJ00
Der Problem in Auto ist immer der, dass man aus Platzgruenden keine richtigen Boxen verwenden kann, sondern es werden an verschiedenen Stellen einzelne Lautsprecher verbaut. Der Nachteil der Loesung ist der, dass man damit unterschiedliche Entfernung der Lautsprecher zu dem Hoererohr hat - deswegen brauchen die Toene auch unterschiedlich lange Zeit - bis sie das Ohr erreichen. Die menschliche Gehoer kann ausschliesslich anhand der Zeitunterschiede zwischen dem linkem und rechtem Ohr die Soundquelle ortieren - ist also ziemlich empfindlich - da die meissten ziemlich kleinen Abstand zwischen den Ohren haben. Somit ist es relativ leicht festzustellen, dass man nicht in der Mitte des Fahrzeugs sitzt, oder dass die HT nicht in der Naehe des Kickbass sind, oder dass der Sub ganz hinten ist. Die Phase bei einer Sinuswelle beschreibt - "wie spaet man von Anfang der Welle" ist. Wenn ich also die gleiche Welle von zwei unterschiedlich entfernten LS zu Ohr bekommen, bekomme ich sie zeitversetzt - also mit unterschiedlicher Phase. Dies kann ich mit dem Phaseschift teilweisse nivelieren. SO kann es auch sein, dass ein Sub hinten mit umgekehrter Phase (180Grad) zeitgleicher mit den vorderen LS zu dem Hoerer kommt, als einer mit der gleicher Phase. Das muss man halt alles ausprobieren.