Radioanzeige auf dem Maxi-Dot-Display

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
mucsk
Alteingesessener
Beiträge: 867
Registriert: 12. Januar 2005 00:41

Beitrag von mucsk »

Cancoon hat geschrieben:Weiss jemand ob die eine Euro-Aussenstelle haben?
Visteon Europazentrale
Visteon Deutschland GmbH
Visteonstraße 4-10
D-50170 Kerpen

Telefon: +49-(2273) 595-0

Alternativ für in Skoda verbaute Teile (und das sind nicht nur Radios):

Czech Republic (Mlada Boleslav)
Josef Ourednik
+420 326 734 205
jouredni@visteon.com
Untersteuern ist, wenn Du den Baum siehst in den Du fährst.
Wenn Du den Baum nur hörst, dann war es Übersteuern!
(Walter Röhrl)
Cancoon
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 19. Mai 2006 22:44

Beitrag von Cancoon »

Alpine hat in seinen Car-Audio-Geräten ein "Vehicle Display Interface" integriert. Gugste hier: http://www.alpine.de/content/cms/index. ... age=german

Ich habe da per Email angefragt ob es möglich ist das Maxi-Dot-Display mit dem Vehicle Display Interface zu verbinden. Die Alpineaner haben auch freundlich geantworte:
Guten Tag,
ein entsprechender Adapter ist zur Zeit nicht lieferbar. Wir erwarten diesen im Spätsommer.

Mit freundlichen Grüßen
Customer Support
Das lässt ja hoffen das eine Lösung für die Benutzung des Maxi-Dot Displays naht. Ich werde mich wahrscheinlich für ein Alpine DVA-9860R oder für ein Blaupunkt Las Vegas entscheiden. Allerdings hat mir Alpine jetzt mehr Hoffnung gemacht als Blaupunkt. Die haben sich auf meine Mail nicht gemeldet.

Die Suche nach Visteon hat mich nicht weitergebracht. Die bauen halte lediglich die Geräte der Erstausstattung!
O² Combi 2.0 TDI Elegance - Reimport DK - BJ 04/2006 - Black Magic Metallic - Climatronic - Xenon - Powered by Speedbuster
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

Das dumme ist doch nur, dass der O2 Radio und BC nicht mehr gleichzeitig anzeigt. Obwohl das Display sicherlich genug Platz dafür bietet. Ich finde da die Anzeige des BCs wichtiger, als den Radionamen, da man mit dem O2 ganz anders umgehen muss, um sparsam zu fahren als mit meinem alten O1. Deshalb ist der ständige Blick auf den Spritverbrauch zumindest jetzt am Anfang das Wichtigere.
Deshalb würde ich mir überlegen ob, sich der Aufwand lohnt.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Ich frag mich sowieso wieso es von den großen Herstellern (Alpine,Blaupunkt,Pioneer,Kenwood...) keiner schafft wenigstens an seine Top-Radios einen Anschluss für den CAN-Bus zu machen. Was man wohin senden muss ist ja nun wirklich nicht soooo schwer raus zu bekommen. Und teuer ist der kram wirklich net.
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
SRT-Clan
Alteingesessener
Beiträge: 2352
Registriert: 18. Juli 2004 12:17
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 3.6
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von SRT-Clan »

Und vorallem gibt es ja genug autos die den selben Canbus haben
StVo gilt auch für die Anderen
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

DerLexus hat geschrieben:Ich frag mich sowieso wieso es von den großen Herstellern (Alpine,Blaupunkt,Pioneer,Kenwood...) keiner schafft wenigstens an seine Top-Radios einen Anschluss für den CAN-Bus zu machen. Was man wohin senden muss ist ja nun wirklich nicht soooo schwer raus zu bekommen. Und teuer ist der Kram wirklich net.
Weil die Autohersteller das nicht möchten. Viele Radios haben so was wie Display-Out für externe Displays nur hat VW da seinen eigenen Standard. CAN-Bus ist ja nur das Protokoll auf einer sehr niedrigen Ebene. Welche Daten darüber geschickt werden und wie diese von den einzelnen Steuergeräten interpretiert werden, ist im CAN-Standard nicht festgelegt.
Die Radios, die VW für hunderte Teuros verkauft, werden bestimmt nur für einen Bruchteil eingekauft und man hat somit riesige Margen. Warum sollte VW da Standard wollen.

VW = VW Konzern
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Wer sagt etwas von Standard. Mir ist schon klar das das Protokoll vom Hersteller abhängt. Solang es aber nicht Patentrechlich auf irgendeine Art und Weise geschützt ist kann VW das höchstens mit schöner Regelmässigkeit ändern.

Nen Sniffer ranhängen und nen fähigen Mann/Frau dran setzten ist nicht die große Hürde. Von daher bleibt es unverständlich. Vielleicht lohnt es sich nicht, das wäre denkbar. Aber die Hersteller suchen doch Möglichkeiten der Abgrenzung, das wäre eine.

PS: Hmm, mal sehn ob man da net ne Diplomarbeit drauß machen kann. :lol:
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

Vielleicht sind die Erstausrüster Blaupunkt und Co. auch vertraglich gebunden, Ihr wissen nicht anderweitig zu nutzen. Außerdem wird es sicherlich problematisch sein 'ne ABE für Geräte zu bekommen, die im CAN-Bus Daten verschicken wollen. Da hat VW bestimmt noch ein Wörtchen mitzureden.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

Gut, das ist möglich. Wenn sie den Multimedia CAN als sicherheitsrelevant deklarieren wäre das ein Problem. Das ruft jetzt die Bastler auf den Plan, der cdemu author hatte doch auch was für die FIS im Programm... wenn man nur Zeit hätte. Ich muss Millionär werden...
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Cancoon
Frischling
Beiträge: 12
Registriert: 19. Mai 2006 22:44

Beitrag von Cancoon »

Lexus, wo sollte die sicherheitsrelevanz liegen? Es müsste doch möglich sein die Daten vom Radio auf den CAN-Bus zu schicken der dann an das entsprechende Fahrzeugdisplay weiterleitet. Seltsamerweise findest man bei den gängigen Car-Audio Herstellern Adapter, damit das Radio mit dem Opel-Display arbeitet. Opel scheint da weltoffener zu sein.

Kurze Nachfrage wer oder was ist: ''cdemu author'' und ''FIS'' ???? :o
O² Combi 2.0 TDI Elegance - Reimport DK - BJ 04/2006 - Black Magic Metallic - Climatronic - Xenon - Powered by Speedbuster
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“