Letztes Jahr hatte ich mein Stream über die bunten Buchstaben verscherbelt. Der Käufer hat den Code bekommen. Gestern nun erhielt ich von ihm eine Anfrage, ob ich ihm die erste Seite vom Serviceheft als Kopie schicken könnte. Er hätte gern die Seriennummer des Fahrzeuges. Ich denke, er meinte die Fahrgestellnummer. Diese nun werde ich ihm gewiß nicht mitteilen.
Wozu braucht man im Zusammenhang mit dem Radio diese Angaben?
Braucht man die Fahrgestellnummer bei einem gekauften Stream
- Snow-White
- Schneekönig
- Beiträge: 2825
- Registriert: 30. April 2005 23:32
- Modell: 5E
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Braucht man die Fahrgestellnummer bei einem gekauften Stream
...die Embleme bleiben dran.
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Bei mir wurde auch die Fahrgestellnummer verlangt damals wie ich es verkauft habe und den Code von meinem Autohaus erhalten habe. Die prüfen das ob es auch wirklich das Radio von dem Auto is von dem es auch ausgebaut wurde.
Vielleicht lässt es sich dein Käufer vom Autohaus einbauen und die wollen ne Fahrgestellnummer.
Vielleicht lässt es sich dein Käufer vom Autohaus einbauen und die wollen ne Fahrgestellnummer.
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Eigentlich verlangt nur SAD die Fahrgestellnummer als Eigentumsnachweis, wenn sie den Code rausrücken sollen.
Wenn der Code bekannt ist, macht die "Weiterverbreitung"
der Fahrgestellnummer absolut keinen Sinn mehr......
Grüße
Torsten
PS: Ich vermute, der Junge hat den Code verbummelt (braucht man ja >eigentlich< nicht mehr) und will das Gerät wieder verticken. 8)
Eigentlich verlangt nur SAD die Fahrgestellnummer als Eigentumsnachweis, wenn sie den Code rausrücken sollen.
Wenn der Code bekannt ist, macht die "Weiterverbreitung"

Grüße
Torsten
PS: Ich vermute, der Junge hat den Code verbummelt (braucht man ja >eigentlich< nicht mehr) und will das Gerät wieder verticken. 8)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.