Spurverbreiterung + Bilder
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2006 08:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
- Kilometerstand: 3600
- Spritmonitor-ID: 0
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Weil ich die 20mm hinten laut Gutachten nicht mit 6,5x15 ET50 und 195/65R15 fahren darf !!!
Die 15mm vorne sind kein Problem !
Ausserdem ist es bestimmt besser für die Scheiben, wenn die im Winter dem Salz nicht ausgesetzt sind !
Gruss
Markus
Die 15mm vorne sind kein Problem !
Ausserdem ist es bestimmt besser für die Scheiben, wenn die im Winter dem Salz nicht ausgesetzt sind !
Gruss
Markus
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
![Wink ;-)](./images/smilies/icon_e_wink.gif)
Hehe ich fahre im Winter Pegasus mit 2x15 Vorne und 2x20 Hinten.Tama1974 hat geschrieben:Ausserdem ist es bestimmt besser für die Scheiben, wenn die im Winter dem Salz nicht ausgesetzt sind !
Nach diesem langen Winter mussten sie Spurplatten alle mit Hammer und Meissel
runterschlagen, wobei eine dabei kaputt ging.
Ich werde mal bilder rein stellen
![Confused :-?](./images/smilies/icon_e_confused.gif)
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 86
- Registriert: 22. Mai 2006 08:39
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2016
- Motor: 2.0 TDI DSG 4x4
- Kilometerstand: 3600
- Spritmonitor-ID: 0
Hi RuHe,
das wird dann wohl der Qualität des jeweiligen Herstellers zuzuschreiben sein. Auf dem TT fahre ich Spurverbreiterungen von PowerTech. Diese sind zum Korrosionsschutz beschichtet. Auch nach dem 3ten Winterbetrieb kann man die Parts ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Werkzeuge von Hand abnehmen. Dazu mit ABE, also keine Vorführungs-/Abnahmepflicht bei Verwendung mit meinen 8x18 Serienrädern. Zahlt sich manchmal aus, nicht über den Preis zu kaufen.
@Tama
Hi,
mit H&R Verbreiterungen beispielsweise wäre das schon möglich. Im entsprechenden Online-Gutachten wird die Verwendung mit Serien LM-/ oder Serien-Stahlrädern aufgeführt.
Gruß, silent
das wird dann wohl der Qualität des jeweiligen Herstellers zuzuschreiben sein. Auf dem TT fahre ich Spurverbreiterungen von PowerTech. Diese sind zum Korrosionsschutz beschichtet. Auch nach dem 3ten Winterbetrieb kann man die Parts ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Werkzeuge von Hand abnehmen. Dazu mit ABE, also keine Vorführungs-/Abnahmepflicht bei Verwendung mit meinen 8x18 Serienrädern. Zahlt sich manchmal aus, nicht über den Preis zu kaufen.
@Tama
Hi,
mit H&R Verbreiterungen beispielsweise wäre das schon möglich. Im entsprechenden Online-Gutachten wird die Verwendung mit Serien LM-/ oder Serien-Stahlrädern aufgeführt.
Gruß, silent
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Nein.
Lest ihr auch manchmal die Beiträge vorher komplett durch, bevor ihr antwortet?!?
Gruß M.
Lest ihr auch manchmal die Beiträge vorher komplett durch, bevor ihr antwortet?!?
![Rolling Eyes :roll:](./images/smilies/icon_rolleyes.gif)
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Ich denke es liegt daran wieviel man mit welchen felgen fährt und wie oft man putzt.silent grey hat geschrieben:Auf dem TT fahre ich Spurverbreiterungen von PowerTech. Diese sind zum Korrosionsschutz beschichtet. Auch nach dem 3ten Winterbetrieb kann man die Parts ohne Zuhilfenahme irgendwelcher Werkzeuge von Hand abnehmen.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Weil ich paar Beiträge weiter oben die Antwort zu Deiner Frage bereits geschrieben habe. Deshalb.c.h.r.i.s hat geschrieben:Nicht immer alle Seiten. Warum?
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.