
normalerweise hat mann also, bei normalen gebrauch, kein antrieb an der hinterachse !
MUSS jetzt einfach mal fragen, wie ist euer Fahrstil wenn die Querlenker reissen ??? ist nicht böse gemeint oder so, bin echt neugierig warum das bei mehreren passiert sein soll weil ich da sehr ungläubig bin ... es wäre ja schon tödlich wenn das bei "mir" auch passieren würde, bin neulich von mir, Chemnitz, bis nach Berlin (WM Feeling abgreifen ...Tetze hat geschrieben:Habe einen normalen Octavia 4x4, Bj. 2000, 166000km
hatte letze Woche einen Querlenkerbruch hinten links bei Tempo 85 in einer Rechtskurve. zum Glück konnte ich die Karre abfangen und es ist nichts weiter passiert.
Stelle jetzt beim Durchstöbern dieses Forums fest, dass es doch einige Probleme mit der HA des Octavia 4x4. Bei mir haben die Hinterräder auch einen extrem hohen Verschleiß, außerdem nutzt sich das Profil des rechten Hinterreifens stärker ab.
NAch der Reparatur steht mein Lenkrad schief???
Außerdem soll hinten rechts noch irgendeine Buchse eingerissenn sein.
Habe die in der Werkstatt überhaupt eine Vermessung nach der Reparatur durchgeführt???
Außerdem mußte ich regelmäßig Koppelstangen, Stabis wechseln lassen. Ist meist aber nur einseitig geschehen, jedesmal anderes Fahrgefühl
Wie kann so ein Querlenker brechen??