Peifgeräusch wie ein rutschender Keilriemen

Zur Technik des Octavia II
avionicRKA
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. Oktober 2005 22:19

Peifgeräusch wie ein rutschender Keilriemen

Beitrag von avionicRKA »

Hallo,

hab an meinem Skoda ein Pfeif-Geräusch das sich wie ein rutschender Keilriemen anhört. Es ist drehzahlabhängig und tritt unter folgenden Fahrbedingungen auf:
- Beim Anfahren und beschleunigen, besonders dann wenn der Motor länger als ca. 15 Minuten abgestellt war.
- Im Schiebebetrieb, und da besonders bei Passabfahrten.

Meine Werkstatt sagt, es wäre ein Ansauggeräusch.
Es wurden auch schon mehrere Teile ohne Erfolg gewechselt.

Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit seinem 2.0 TDI-DSG ?

Gruß Rüdiger
Octavia Combi II, Elegance, 2.0 TDI DSG, Pegasus, mit allem außer Leder und elektrisch verstellbaren Sitzen, Graphit-Grau Metallic.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Hm, nun empfindet jeder ein Pfeifen anders. Nur soviel: bei meinem O² pfeift nur der Turbo bei Gasgeben.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Das war auch mein Gedanke. Aber ich traue eigentlich (fast) jedem hier im Forum zu, ein Turbopfeifen von anderen Geräuschen unterscheiden zukönnen!
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Meinst Du? Ich nicht. Da es aber im Schubbetrieb anscheinend auch auftritt, ist's schon etwas mysteriös...

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Vllt doch was im Getriebe? Beim 4x4 hatte ich mal beim Gaswegnehmen so ein komisches Gejaule-Gepfeife.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Das kann sein. Getriebejaulen habe ich auch, wenn man bestimmte Gänge in unmöglichen Drehzahl ohne Last fährt - normal. Da muss man aber schon drauf achten, wie bei einer Straßenbahn ist's nicht.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15137
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

Damals war es recht laut.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
avionicRKA
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. Oktober 2005 22:19

Beitrag von avionicRKA »

Hallo,
danke für eure Kommentare.
Es ist nicht das normale Turbo Geräusch.
Sondern hört sich an wie ein rutschender Keilriemen und das ist ganz bestimmt kein normales Betriebsgeräusch.
Dieses Geräusch tritt übrigens auch beim VW `s mit baugleichem Motor auf.
Gruß
Rüdiger
.
Octavia Combi II, Elegance, 2.0 TDI DSG, Pegasus, mit allem außer Leder und elektrisch verstellbaren Sitzen, Graphit-Grau Metallic.
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Ein Kollege fährt einen 2.0 TDI DSG - da quietscht nix. Wie wärs mit einer ausfürhlich Testfahrt zusammen mit dem Werkstattmeister?

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
avionicRKA
Frischling
Beiträge: 11
Registriert: 19. Oktober 2005 22:19

Beitrag von avionicRKA »

Hallo,
es geht hier nicht darum das Pfeifen zu finden, sondern ob jemand von Euch Erfahrungen damit hat und eventuell Tipps wie es behoben wurde.
Meine Werkstatt weis leider nicht weiter.
Skoda übrigens auch nicht.
Also bitte keine schlauen Ratschlage von jemand der dieses Phonomen nicht kennt.
Danke
Rüdiger
Octavia Combi II, Elegance, 2.0 TDI DSG, Pegasus, mit allem außer Leder und elektrisch verstellbaren Sitzen, Graphit-Grau Metallic.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“