Das kann ich so nur unterschreiben. Wer den TFSI über 10 Litern fährt und da keine freie AB dabei war, hat ziemlich sicher die STVO nicht wirklich eingehalten....jens_w. hat geschrieben:Warum muss ein vermeindlicher Sportwagen immer nur getreten werden?
Frag mal all die Porsche-, Lamborghini- und andere Supersportwagenfahrer. Sind die immer am Limit unterwegs? Das ist wohl eher die Seltenheit.
Ich mag den RS weil er gut aussieht, ne tolle Ausstattung hat, und wenn ich will auch mal richtig flott sein kann. Aber eben nur wenn ich will. Niemand wird ständig die 200 bzw. 170 PS fordern.
RS mit Benziner oder Diesel ????????
Der RS hat nichts mit Vernunft zu tun, da gebe ich dir recht, aber die 18 Zoller mit dem Spritverbrauch gleichzusetzen, ist doch mehr als falsch.Es kann nicht sein, sich mit 5-6 Liter Verbrauch zu brüsten, wenn 4 Reifen ca. 800 EUR kosten. Das passt nicht zusammen.
Klar braucht der TDI weniger Kraftstoff, trotzdem ist der RS kein Auto zum "sparen". Und das gilt für beide Motoren.
Vor 9 Jahren kostete Superbenzin noch unter 80 ct. Da war für mich der Verbrauch noch nicht so wichtig. Wenn ich heute nach Dänemark in Urlaub fahre, sind das schon fast 200 € Differenz beim Sprit. Hier gehts nicht im Peanuts-Beträge.
Übrigens: Die Reifen fahren sich bei beiden Fahrzeugen runter.
Will da jemand mit seinem Spritverbrauch angeben?Und nochmal, wenn man im Berufsverkehr mitschwimmt sind 7,5 Liter kein Problem. Mein TOP-Minimalwert liegt auf der Bundesstrasse beim dahingleiten sogar bei 6,4 Liter Super im Schnitt. Warum muss ein vermeindlicher Sportwagen immer nur getreten werden?
Frag mal all die Porsche-, Lamborghini- und andere Supersportwagenfahrer. Sind die immer am Limit unterwegs? Das ist wohl eher die Seltenheit.
Ich kann nur meine Erfahrung weitergeben - das waren 150 km Probefahrt mit fast 100 % Landstraße. Die Fahrt war nicht immer wirtschaftlich, auch mal über 100 km/h, aber auch ich musste öfters gleiten, da viel Verkehr. Verbrauch (gerechnet) 10,2 l SuperPlus.
Der Wert hat nur meine Befürchtungen bestätigt, denn zu der Zeit wusste ich noch gar nichts vom RS TDI.
-
- Frischling
- Beiträge: 38
- Registriert: 2. Februar 2005 18:14
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 160
- Registriert: 5. März 2006 20:10
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2014
- Motor: 2,0 TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
...belassen wir es einfach dabei.
Jeder nach seinem Gusto.
Ist eh schon ärgerlich genug wieder auf diese Diesel/Benziner-Diskussion
eingegangen zu sein.
Also, weiterhin viel Spass mit euren RS. Egal ob TDI oder TFSI.
Wir haben da was Feines
Gruß
Jens
Jeder nach seinem Gusto.
Ist eh schon ärgerlich genug wieder auf diese Diesel/Benziner-Diskussion
eingegangen zu sein.
Also, weiterhin viel Spass mit euren RS. Egal ob TDI oder TFSI.
Wir haben da was Feines

Gruß
Jens
Voyageure sind Leute, die anderen beim Reisen zusehen.
Stadtverkehr kann er etwas drüber liegen, aber Bergiges Gebiet macht nicht wirklich viel aus.haefbe hat geschrieben:Schon mal etwas von Stadtverkehr (so mit Ampeln...) und Bergen (Schwarzwald) gehört?
Ich sage ja nicht, daß man den TFSI nicht über 10 Liter bekommt, sondern nur, daß dies so gut wie nicht bei Einhaltung der STVO machbar ist.
So ich komme aus dem schönen Siegerland. Man kann unsere Gegend durchaus als Bergig bezeichnen, aber ich habe bei meiner Testfahrt einen Verbauch um die 8 ,x Liter gehabt. Bin in so gefahren wie ich meinen jetzigen Wagen bewege.Erst durch die Stadt da war er bei ca. 9,x Litern dann über Land da waren es um die 7,x. Ich bilde mir schon ein kein Verkehrshindernis zu sein. Ich bin mir sicher das wenn ich moderater gefahren wäre der Verbrach zumindest auf der BS noch unter die 7ner Marke zu drücken ist.
Wenn ich dann sehe was so ein Polo oder was weiß ich was verbraucht finde ich das mehr als moderat. Ich bin jemand der gerne gleitet wie es so schön gesagt wurde, aber wenn ich Leistung gezielt haben will, sollte sie da sein. In das Konzept passt mir ein Benziner besser.
Wer öfter schneller unterwegs ist, ist mit den Dieseln wahrscheinlich besser bedient.
Wenn ich dann sehe was so ein Polo oder was weiß ich was verbraucht finde ich das mehr als moderat. Ich bin jemand der gerne gleitet wie es so schön gesagt wurde, aber wenn ich Leistung gezielt haben will, sollte sie da sein. In das Konzept passt mir ein Benziner besser.
Wer öfter schneller unterwegs ist, ist mit den Dieseln wahrscheinlich besser bedient.

V/RS TFSI schwarz ,18" Brock B18, 35er H&R
- obraeutigam
- Alteingesessener
- Beiträge: 261
- Registriert: 30. April 2005 10:33
Das Thema Verbrauch sollte wirklich zu vernachlässigen sein.
Bei einen Grundpreis von 26 000 sind ein paar Cent doch wirklich nur Peanuts.
Beim RS geht es um Fahrspass - und der ist unbezahlbar!
Bei einen Grundpreis von 26 000 sind ein paar Cent doch wirklich nur Peanuts.
Beim RS geht es um Fahrspass - und der ist unbezahlbar!

2,0 FSI mit einigen Extras
Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2082704" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Bilder: http://www.pixum.de/viewalbum/?id=2082704" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Wie jens_w schon erwähnt hat,
wieder eine der endlosen (sinnlosen) Benziner/Diesel Diskussionen, bei dem jeder auf seine Art recht hat. Laßt doch Benzin und Diesel gleichzeitig nebeneinander leben und macht nicht den anderen madig.
Wenn es um die Wirtschaftlichkeit geht, möge jeder selber seine monatlichen Ausgaben ausrechnen, und demnach pro/contra entscheiden. Wenn es hauptsächlich um Fahrspaß geht, lasse man die Wirtschaftlichkeit beiseite und trete bei beiden aufs Gaspedal
wieder eine der endlosen (sinnlosen) Benziner/Diesel Diskussionen, bei dem jeder auf seine Art recht hat. Laßt doch Benzin und Diesel gleichzeitig nebeneinander leben und macht nicht den anderen madig.

Wenn es um die Wirtschaftlichkeit geht, möge jeder selber seine monatlichen Ausgaben ausrechnen, und demnach pro/contra entscheiden. Wenn es hauptsächlich um Fahrspaß geht, lasse man die Wirtschaftlichkeit beiseite und trete bei beiden aufs Gaspedal

-
- Frischling
- Beiträge: 37
- Registriert: 7. April 2006 17:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Mal kurz OffTopic
Also mein Rekord liegt bei 6,1 l auf 100 km. Das zeigte die MFA an nach rund 80 km duch Mecklenburg Vorpommern. Nur Landstr. und Dörfer, immer im 6. zw. 60 und 100. Bremsen war kaum nötig. Klima war aus.
Normalerweise brauche ich 8,5 bis 9,5 l bei normaler Fahrt mit einigen Zwischenspurts. Auf der Autobahn sollte man 11 bis 12 rechnen, wenn man so zw. 160 und 200 unterwegs ist mit kurzen Ausreißern nach oben und unten.
Übrigens, kann es sein das der RS nicht bei 6500 abregelt? Meine neulich beim überholen im 2. den Drehzehlmesser in den roten Bereich enteilt gesehen zu haben. Ging allerdings sehr schnell, bin mir aber fast sicher. Wollte ich nicht gleich nochmal ausprobieren, da mein RS noch keine 2000 km auf der Uhr hat. Jemand Erfahrung?
Also mein Rekord liegt bei 6,1 l auf 100 km. Das zeigte die MFA an nach rund 80 km duch Mecklenburg Vorpommern. Nur Landstr. und Dörfer, immer im 6. zw. 60 und 100. Bremsen war kaum nötig. Klima war aus.
Normalerweise brauche ich 8,5 bis 9,5 l bei normaler Fahrt mit einigen Zwischenspurts. Auf der Autobahn sollte man 11 bis 12 rechnen, wenn man so zw. 160 und 200 unterwegs ist mit kurzen Ausreißern nach oben und unten.
Übrigens, kann es sein das der RS nicht bei 6500 abregelt? Meine neulich beim überholen im 2. den Drehzehlmesser in den roten Bereich enteilt gesehen zu haben. Ging allerdings sehr schnell, bin mir aber fast sicher. Wollte ich nicht gleich nochmal ausprobieren, da mein RS noch keine 2000 km auf der Uhr hat. Jemand Erfahrung?
1997-2005 Renault Megane Coach 2.0 114 PS BJ 1997
2005-2006 Audi A4 1.8 125 PS BJ 1996
ab 2006 Skoda Octavia RS Combi 200 PS BJ 2006
2005-2006 Audi A4 1.8 125 PS BJ 1996
ab 2006 Skoda Octavia RS Combi 200 PS BJ 2006