http://cgi.ebay.de/MFD-2-RNS-2-RCD300-D ... dZViewItem
"
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
MFD2/RNS2/RCD300/Delta6 Anschlußadapter ISO auf Quadblock
Dieser Adapter wird benötigt um das originale Navigationssystem
MFD2/RNS2 oder das RCD300, RCD500, Delta 6 in VW Fahrzeuge ab Modelljahr 2000 ( mit Innerraum Can) mit ISO Anschlußsteckern nachzurüsten.
Die CAN Leitungen sind ca. 50cm herausgeführt.
Wo Sie den Can Bus abgreifen können erfahren Sie bei Ihrem Örtlichen VW Händler oder fragen Sie uns NACH den KAUF !
Vor dem Kauf geben wir keine Auskünfte!!!
Sie brauchen nur die Stecker Ihres vorhandenen abziehen, und mit diesem Adapter verbinden.
Sie verbinden dann das MFD2/RNS2 mit diesem Adapter und schließen die Can bus Leitungen an. "
Es geht also auch umgekehrt also altes Auto und neues Radio, beim Octavia 1 denke ich aber erst ab Facelift, die anderen Modelle kenne ich leider nicht so genau, aber die der letzten 2 Jahre müssten diesen Bus haben.
Der Dreileiterbus ist was ANDERES soweit mir bekannt eine direkte Verbindung zum Kombiinstrument vieler Konzernautos, bei manchen Octavia 1 Modellen gab es so etwas zur Anbindung des Maxidot, Diese Modelle sind eher selten, es werden die ersten Sondermodelle gewesen sein.
Das Delta funktioniert seit Jahren auch bei Skoda man kann es sogar ab Werk bestellen, es heißt dort Rhapsody.
Auch unser bekanntes Symphonie CD gibt es unter anderem Namen bei VW, selbstverständlich auch mit CAN..... ich hab den Namen nicht in Erinnerung, aber vielleicht heißt das Symphonie wechselweise dort Rhapsody
Ich werde es nicht so bald brauchen, ich hab die optimale Anlage...
Philips DCC924
digitale Compactcasette, analoge Compactcasette, SPITZENEMPFANG, SPITZENKLANG, LMKU, AUX
Philips RC047 Vierfachwechseler im Doppel DIN Schacht
Nachtdesign passt exakt zum Octavia, Fernbedienung bei den Rücksitzen
Kenwood Neodym PRSP70 mit drehbaren Tweetern vorne
Kenwood Neodym Koaxialsystem hinten....
Spitzenklang vom tiefsten Bass bis zur Stereobühne ... und das im Octavia 1
Ich hab es selbst eingebaut... und ganz ohne Papst... und es ging mit minimalem Aufwand.
Was ich nicht möchte und hier bereits einmal ausgedrückt habe ist ein Fahrzeug mit einer Radioanlage um mehr als 1000 Euro ab Werk zu kaufen und es nachher selbst mit enormem Aufwand nachbessern zu müssen weil es offensichtliche Konstruktionsfehler hat wozu in dieser Preisklasse auch mieser Empfang und scheppernde Türverkleidungen gehören. Sowas macht nichtmal mein alter Octavia aupßer ich hab Casetten in der Türablage
![Razz :P](./images/smilies/icon_razz.gif)
Nicht jeder hat so einen erstklassigen Skoda Partner wie Arno aus Kärnten, der hier mithilft. (Meiner ist aber 1A, der ist auch im ländlichen Bereich)