Nexus und nachrüstbares Soundpaket

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
picomint

Beitrag von picomint »

Häh? Sieht bei ebay sehr nach Hein aus. Hhm. Ich traue mich aber ehrlich gesagt bisher nicht daran, schließlich funktioniert es bislang ja nicht, oder doch?

Ich habe auch ein Nexus und möchte so einen i-soamp an das Nexus bringen. Vielleicht ist der vom Hersteller vorgesehene Adapter auch nur für Stream und Co. und nicht für das Nexus.
Hein
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 29. Mai 2006 20:49

Beitrag von Hein »

Yo. Das ist von mir :evil:

Was ist passiert?

Ich baue alles ein, wie gesagt, läuft auch wunderbar - CD von RHSP hört sich deutlich fülliger an als vorher. Ich drück die Radiotaste - nix. Kein Ton. Geht nicht.

Zündung an / aus - alle gespeicherten Sender werden nicht mehr angezeigt. :o
Also wieder raus den ganzen Kram. Und WAS ist bitte passiert???

Der verdammte weisse Stecker der Radioantenne rechts unten ist abgebrochen!!!! :evil: :evil: :evil:
Da geht ein ganz dünner (keinen Millimeter dick) Draht in den Stecker und das Kabel selber ist mit einem hauchdünnen Blechle am weissen Stecker fest gemacht. Das ist mir prompt, wohl beim zurückverstauen, das ganze Kabel vom Stecker abgerissen... also passt bloß auf, wenn Ihr da selber mal Hand anlegt.

So eine SCHEISSE (sorry) :evil:

Wie gesagt handelt es sich hier um einen Firmen- und obendrein Leasingwagen. Und ich hab das Radio zerdödelt! Also:

ich alles, was ich mühsam in 2 Tagen reingebaut habe (musste ja viel lernen, wie) wieder ausgebaut, damit ich zum :D hin kann und das Antennenkabel reklamieren kann (war vorher in der Tat schon immer mal schlechter Empfang, so, daß die Radiosender ziemlich rauschig wurden. Letzte Woche bei der Inspektion konnten die am Radio nix finden, drum hoff ich hab ich gute Chancen, wenn ich jetzt sage "mist, geht gar nicht mehr). *stöhn*

Und noch was: gebt bloß acht, wenn Ihr das Nexus aus dem Schacht holt! Ich bin mit dessen Kante (Metall) an die Blende von der Klima gestossen - Lack ab!! *grrrrrrrrrr*

:motz:

Ihr könnt euch vorstellen, daß ich jetzt die Schnauze voll habe und das i-soamp nicht wieder einbauen werde! Das werd ich hübsch bleiben lassen!!! Sonst hab ich als nächstes wahrscheinlich noch die Mittelkonsolen-Blende in der Hand oder so, die ist wie geschrieben auch so ein Kandiat!

Also: Die beiden i-sotech-Teile sind von mir:

i-soamp-4 Verstärker
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=002

i-sotech Skoda Octavia Adapter
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=002

Ich schwöre hiermit, das die voll ok sind und einwandfrei funktionieren. Obendrein gibt's wie im eBay-Angebot beschrieben beim Verstärker den original Saturn Kaufbeleg mit, mit Restgarantie von über einem Jahr! Für den Adapter hat sich das eh erledigt, weil - Widerstände eingebaut. Dafür passt er jetzt für Skoda Octavia ;O)

Wer will kann die Teile auch vor Ort in Hamburg abholen und meinetwegen auch einbauen - wenn's net funken sollte gibt's Kohle zurück (bei vor-Ort-Einbau).

Zum "untermauern" meiner Geschichte mach ich euch gleich nochmal ein Foto von der zerdödelten Klimablende.

Sorry, aber auf den Stress hab ich keinen Bock mehr. Hab gar keine Lust, meinem Boss irgendwas dummes erklären zu müssen, warum er nur die Hälfte seiner Leasing-Kohle wiederbekommt...

:cry:
Oci2 2.0 TDi
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Oh, das ist natürlich ärgerlich.

Dann viel Erfolg beim Verkauf und äähm....
der Reklamation :-?
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Hein
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 29. Mai 2006 20:49

Beitrag von Hein »

So, hier seht Ihr, was ich mit der Klimablende meine... *kaltkotz*

Bild
Oci2 2.0 TDi
Benutzeravatar
Mirko2002
Alteingesessener
Beiträge: 1420
Registriert: 4. Oktober 2005 07:49
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2008
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 30000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mirko2002 »

Ich hatte schon das gleiche Problem. Einen Tag nachdem ich mein Auto bekommen hatte war plötzlich der Empfang weg. Daraufhin bin ich zum Händler und der hatte mein Nexus ausgebaut und leider keinen Fehler gefunden. Beim Ausbau hat mir der Techniker die Halterung der FSE abgebrochen und das Display der Climatronic verkratzt. Sie haben mir nach einem mittelschweren Wutanfall aber alles ersetzt. Mein Händler hatte probehalber mal ne andere Antenne angesteckt und es ging damit, also sollte das Antennenkabel gewechselt werden. Das wollte ich nicht, da der Himmel demontiert werden muss. So habe ich mal nach dem Fehler geschaut und es war am Fakra-Antennenstecker ein Masseplättchen nach innen gebogen, das das Antennensignal sporadisch auf Masse gezogen hat. Das habe ich gerichtet und gut war. Auch demontiere ich vor jedem Ausbau meines Nexus das Display der Climatronic und klappe es herunter. Somit ist es vor diesen Kratzern geschützt. Das habe ich hier aber auch schon geschrieben.

P.S. Das Display kostet rund 800 Euro. Ich denke du musst mit den Kratzern leben.
Hein
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 29. Mai 2006 20:49

Beitrag von Hein »

Mirko2002 hat geschrieben:Auch demontiere ich vor jedem Ausbau meines Nexus das Display der Climatronic und klappe es herunter. Somit ist es vor diesen Kratzern geschützt. Das habe ich hier aber auch schon geschrieben.

P.S. Das Display kostet rund 800 Euro. Ich denke du musst mit den Kratzern leben.
Vor jedem Ausbau? Wie oft demotierst Du das?
:rofl:

Und Du meinst die Blende von der Klimaanlage kostet 800 EUR??? Gibt's nur am Stück mit Elektronik, oder wie? Übel... Nun, mit den Kratzern da werd ich leben. Etwas schwarzer Edding und peng.

Aus Erfahrung wird man klug (hoffe ich) ;O)

Übrigens war ich heute beim :D .
Die werden mir so ein Reparatur-Stecker da dran machen, der auch "immer" dran kommt, wenn mal wieder ein Dieb das Nexus mit 'ner Heckenschere vom Kabelbaum getrennt hat. Ich muss sagen, das beruhigt mich doch, ich sah schon das Wechseln des ganzen Kabelbaums für nötig... :o
Da kriegen die dann ein bischen Schotter für und ich hab mein Radio wieder ;O)

Grüße
Oci2 2.0 TDi
picomint

Beitrag von picomint »

Du hast mein volles Beileid. Das ist wirklich Sch..... :( und das Du jetzt keinen Bock mehr auf den Einbau hast kann ich gut verstehen.

Ihr habt zuvor viel über den Adapter ad-0123 geschrieben. Ich frage mich warum Bones einen solchen Adapter mit Widerständen hat und Hein die Widerstände nachrüsten musste. Der ad-0123 müsste doch eigentlich immer gleich bestückt sein. Ist der ad-0123 doch nur für das Stream und co?

@Bones: hast Du auch ein Nexus bestellt?
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Es gibt wohl mehrere AD-123, deswegen sollte man auch den Fahrzeugtyp angeben.

Ich habe auch wie hier im Thread bemerkt an meinem Adapter keine kompatiblen Stecker zum Isoamp, dafür Widerstände.
Ich habe gestern bei Reichelt bestellt, ich bau mir jetzt noch einen "Zwischenadapter".

Bei mir kommt der AMP ans Stream, ich habe kein Nexus bestellt.
Bei mir kommt ein PDA oben in die Armaturenbrettklappe.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Hein
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 29. Mai 2006 20:49

Beitrag von Hein »

Den ad-0123 gibt es laut i-sotech definitiv in unterschiedlichen Ausführungen - nämlich mit Widerständen für O² und ohne für alle anderen, die keinen brauchen. Und die trotzdem die gleichen Stecker wie Skoda haben.

Das es ganz andere gibt glaube ich eigentlich nicht. Das mein Stecker ein ad-0123 ist weiss ich zu ich denke 99% sicher, weil erstens ad-0123 auf dem Kaufbong vom Saturn steht und weil er zweitens einwandfrei in den Octavia passt.

Grüße
Oci2 2.0 TDi
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Die Widerstandsausführung ist nicht nur für den O², sondern für alle PQ35 Modelle also GolfV etc.
Die haben IMHO alle LS-Überwachung.

Den Quadlok Stecker haben noch andere Modelle, z.B. die neuen Ford, die haben wahrscheinlich keine LS-Überwachung.
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“