Alles zum RS TDI mit 170PS.
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich muss bei Gelegenheit nochmals beim Passat schauen, wenn 235 anliegen. Ich glaube arg viel mehr geht nicht.
Gruß M.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Offtopic:insideR hat geschrieben:Hm, muß nochmal schauen, ich will den neuen ja auf 180 S pumpen. Außerdem liegen irgendwie 400 Nm an.
Code: Alles auswählen
WKR: 180 PS, 420 Nm/1900 U/min, 998 Euro, +10-15 km/h
Hallo Ihr Tschechen!
Ich habe noch eine Frage: Weiß jemand, ob die Sitze im RS TDI auch in der selben Farbe sind wie im Benziner RS? Das schwarz/grau finde ich nicht richtig prickelnd und die V| Gravur gefällt meiner Freundin nicht!
Wenigstens sind die Bremssättel beim neuen nicht mehr grün, sondern rot! Gefällt mir besser!!!
Grüße Daniel
Ich habe noch eine Frage: Weiß jemand, ob die Sitze im RS TDI auch in der selben Farbe sind wie im Benziner RS? Das schwarz/grau finde ich nicht richtig prickelnd und die V| Gravur gefällt meiner Freundin nicht!
Wenigstens sind die Bremssättel beim neuen nicht mehr grün, sondern rot! Gefällt mir besser!!!
Grüße Daniel
Um mal die Frage: "welcher geht besser" zu klären, habe ich mal drei Diagramme angehangen, die die das Raddrehmoment zeigen, also die tatsächliche Zugkraft.
Bild 1: RS TDI Serie vs. RS TFSI Serie
Bild 2: RS TDI Abt vs. RS TFSI Serie
Bild 3: RS TDI Abt vs. RS TFSI Abt
Anmerkungen:
Man sieht sehr schön den "subjektiven Bums" des TDI. Das maximale Radmoment ist beim TDI im 1-3 höher, ab dem 4. ist der TFSI im Vorteil.
Problematisch beim TDI wird sein, daß er zumindest im 1. die Kraft nicht auf die Straße bringen wird.
Schön zu sehen ist auch die im Gegesatz zum TDI absolut harmonische Leistungsentfaltung des TFSI.
Man kann auch erkennen, warum sich die TDI in Gang 1-3 "stärker" anfühlen, da das max Moment höher ist. Der Benziner hält aber länger sein Moment und kann vor allem den Gang länger ausdrehen, was objektiv zu einer besseren Beschleunigung führt.
Bild 2 ist natürlich ein Vergleich Äpfel mit Birnen, deswegen auch Bild 3

Solche Diagramme kann jeder unter bmw-drivers.de selbst erstellen.
Bild 1: RS TDI Serie vs. RS TFSI Serie
Bild 2: RS TDI Abt vs. RS TFSI Serie
Bild 3: RS TDI Abt vs. RS TFSI Abt
Anmerkungen:
Man sieht sehr schön den "subjektiven Bums" des TDI. Das maximale Radmoment ist beim TDI im 1-3 höher, ab dem 4. ist der TFSI im Vorteil.
Problematisch beim TDI wird sein, daß er zumindest im 1. die Kraft nicht auf die Straße bringen wird.
Schön zu sehen ist auch die im Gegesatz zum TDI absolut harmonische Leistungsentfaltung des TFSI.
Man kann auch erkennen, warum sich die TDI in Gang 1-3 "stärker" anfühlen, da das max Moment höher ist. Der Benziner hält aber länger sein Moment und kann vor allem den Gang länger ausdrehen, was objektiv zu einer besseren Beschleunigung führt.
Bild 2 ist natürlich ein Vergleich Äpfel mit Birnen, deswegen auch Bild 3




Solche Diagramme kann jeder unter bmw-drivers.de selbst erstellen.
Mal ein Link zu den Werten des RS TDI :
http://skoda.at/technik_te.php?B_ID=174 ... ichsMotor=
Fazit:
Mir fällt auf das die Beschleunigung ziemlich enttäuschend ist für die RS Limo. 8,5 Sekunden sind nun wahrhaft kein besonders toller Wert (auf den Anspruch RS bezogen, ansonsten klasse!!). Der Golf GT liegt bei 8,2 Sekunden.
Beim Benziner ist der Unterschied geringer. Wobei natürlich ein zwei Zehntel zu vernachlässigen sind. Weiß jemadn woran das liegt?
Der Combi wird 01-0,2 Sekunden darüber liegen. Also bei 8,6 -8,7. Was net übel ist ist die Vmax. Da kommt im Vergleich zum 125KW TDI Golf den Octavia dier bessere cw Wert zugute. 225 km/h , Da werden wohl 230 km/h auf der AB drin sein.
Was klasse ist, ist der Verbrauch über Land. 4,5 Liter. Spitze für die Leistung.
http://skoda.at/technik_te.php?B_ID=174 ... ichsMotor=
Fazit:
Mir fällt auf das die Beschleunigung ziemlich enttäuschend ist für die RS Limo. 8,5 Sekunden sind nun wahrhaft kein besonders toller Wert (auf den Anspruch RS bezogen, ansonsten klasse!!). Der Golf GT liegt bei 8,2 Sekunden.
Beim Benziner ist der Unterschied geringer. Wobei natürlich ein zwei Zehntel zu vernachlässigen sind. Weiß jemadn woran das liegt?
Der Combi wird 01-0,2 Sekunden darüber liegen. Also bei 8,6 -8,7. Was net übel ist ist die Vmax. Da kommt im Vergleich zum 125KW TDI Golf den Octavia dier bessere cw Wert zugute. 225 km/h , Da werden wohl 230 km/h auf der AB drin sein.
Was klasse ist, ist der Verbrauch über Land. 4,5 Liter. Spitze für die Leistung.
V/RS TFSI schwarz ,18" Brock B18, 35er H&R