Ich habe mich auch für einen 2,0 FSI entschieden.
Bin aber die Sache etwas anders angegangen. Da auch ich keinen Vorführwagen mit einem 2,0 FSI hatte.
Vielleicht hilft Dir (
NiceIce) das weiter.
Die Gedankenansätze waren die gleichen.
Hast Du Dich für einen O² entschieden? OK! - Dann spielt m.E. die Probefahrt bezüglich des Handlings eine Rolle.
Probefahrt mit einem TDI oder MPI ect. - egal.
Die Motorisierung ergibt sich aus Deinen Bedürfnissen.
1,6 MPI sparsam aber schwach auf der Brust. Haste ja selbst festgestellt.
1,9 TDI oder 2,0TDI kräftiges Arbeitstier, in der Endgeschwindigkeit nicht zu unterschätzen und natürlich der geringe Verbrauch. Näheres können Dir bestimmt die TDI-ler hier im Forum mitteilen.
Richtig ist Deine voraussichtliche Kilometerleistung von 15000 km. Diese sprechen eigendlich gegen einen Diesel (Steuer ect.)
ACHTUNG! - Ich will hier keine Grundsatzdiskussion entfachen!
Nun willst Du "nur" Super tanken, also Deinen Geldbeutel schonen. Dann ist der RS auch schon beinahe aus dem Rennen. Dir entgeht natürlich das Fahrvergnügen pur. DER WOLF IM SCHAFSPELZ!
Nun die Frage an Dich, wenn Du immernoch einen O² willst: Welche Motorisierung bleibt übrig?
Noch einen TIP: Frag' doch einfach mal hier in die Runde, ob denn jemand in Deiner näheren Umgebung einen O² mit einem 2,0 FSI besitzt mit dem Du eine "kleine, vorsichtige" Probefahrt unternehmen kannst.
Die meisten hier sind echt OK - nur Mut!
O² Combi Elegance, 2,0 FSI black magic, Leder schwarz, Schiebedach, Navi, CD-Wechsler, elektr. Sitze, Außenspiegelabbl., Parksensoren vorne, Reifendrucküberwachung, variabler Ladeboden, Dachreling, Freisprecheinrichtung, jetzt ohne Alarm (!), Xenon