DSG Schalthebel vom Audi TT verbauen?

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Benutzeravatar
dotter
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 12. Februar 2006 23:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 490098

DSG Schalthebel vom Audi TT verbauen?

Beitrag von dotter »

hallo,

hat jemand von euch schon den DSG wählhebel mal ausgetauscht?
interessant wäre der vom neuen audi tt mit s tronic:

Bild

bye, eddi
05/12-05/15: II Combi RS TDI DSG, race-blue, RS-Red, Alarm, AHK, Amundsen+, BT, Dachrel. silber, PDC, Soundsys., Sunset
05/06-05/12: II Combi 1.9 TDI DSG Elegance, silber, Dyn., Alarm, AHK, Biod., BT, PDC, Nexus, TPM, Xenon, o. Dachreling, Dietz 1215
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Moin!!!

Leider kann ich dir auch nicht weiterhelfen, aber ich kann deine Frage bekräftigen, denn mich würde auch mal interessieren, ob ein Austausch so einfach möglich ist. Ich denke hierbei vor allem an den "Sicherungshebel" (klingt, als ob man ne Waffe als Wählhebel hat :rofl: )...
Der DSG - Hebel ist zwar nicht schlecht, aber auch kein Designwunder, sieht halt aus wie ein Klotz, da gibt es wirklich schönere, sie Audi oder BMW....
Vielleicht kennt sich ja jemand mit den technischen Gegebenheiten aus und kann hier weiterhelfen!!!
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
dotter
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 12. Februar 2006 23:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 490098

Re: DSG Schalthebel vom Audi TT verbauen?

Beitrag von dotter »

...auch interessant die golf version:

Bild

ich meinte irgendwo auch eine golfballversion gesehen zu haben, finde es aber auf anhieb nicht :-?

bye, eddi
05/12-05/15: II Combi RS TDI DSG, race-blue, RS-Red, Alarm, AHK, Amundsen+, BT, Dachrel. silber, PDC, Soundsys., Sunset
05/06-05/12: II Combi 1.9 TDI DSG Elegance, silber, Dyn., Alarm, AHK, Biod., BT, PDC, Nexus, TPM, Xenon, o. Dachreling, Dietz 1215
schmdan
Alteingesessener
Beiträge: 1144
Registriert: 18. September 2005 07:28
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1,9 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 130135

Re: DSG Schalthebel vom Audi TT verbauen?

Beitrag von schmdan »

dotter hat geschrieben:
ich meinte irgendwo auch eine golfballversion gesehen zu haben, finde es aber auf anhieb nicht :-?

bye, eddi
Die Version mit Golfball hat der neue GTI 30 Jahre! Bild und TN habe ich aber leider auch nicht!
O2 Ambiente LIM 1,9 TDI, graphit-grau, Pegasus 225/45 R17 (Hankook Ventus EVO V12², kein Sägezahn!)

Bild
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Ja, der sieht auch nicht schlecht aus, der könnte vielleicht ganz gut passen...nur leider nützt uns das alles nix, bis wir nicht wissen, ob ein Tausch überhaupt möglich ist (was ich kaum bezweifel) und wie umständlich bzw aufwendig sich dieser gestalten würde....
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Benutzeravatar
dotter
Regelmäßiger
Beiträge: 86
Registriert: 12. Februar 2006 23:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Motor: 2.0 TDI DSG, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 490098

Re: DSG Schalthebel vom Audi TT verbauen?

Beitrag von dotter »

schmdan hat geschrieben: Die Version mit Golfball hat der neue GTI 30 Jahre! Bild und TN habe ich aber leider auch nicht!
hier der vollständigkeit halber:

Bild

bye, eddi
05/12-05/15: II Combi RS TDI DSG, race-blue, RS-Red, Alarm, AHK, Amundsen+, BT, Dachrel. silber, PDC, Soundsys., Sunset
05/06-05/12: II Combi 1.9 TDI DSG Elegance, silber, Dyn., Alarm, AHK, Biod., BT, PDC, Nexus, TPM, Xenon, o. Dachreling, Dietz 1215
Benutzeravatar
screami
Alteingesessener
Beiträge: 215
Registriert: 24. September 2005 19:23

Beitrag von screami »

ist das "D" da immer so umrandet? egal in welchem gang man fährt? siehr irgendwie komisch aus :roll:
Octavia2 Elegance, schwarz, beiges Leder, Nexus, DSG, Sportfahrwerk und Pegasus, MaxiDOT usw.
http://fotoalbum.web.de/gast/screami25/octi2
Benutzeravatar
DonDoni
Frischling
Beiträge: 51
Registriert: 7. Februar 2006 20:55
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI PD 103 kW
Kilometerstand: 59000
Spritmonitor-ID: 137192

Beitrag von DonDoni »

Ich könnte morgen mal im ETKA nachschauen, ob die Teilenummern der Hebel bei Audi, Skoda und VW gleich sind... Mal sehen
Schleicher33
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 8. Mai 2006 19:32

Beitrag von Schleicher33 »

Euer Vorhaben wird nicht hinhauen, da der Wählhebel beim DQ CAN-Vernetzt (Antriebs-CAN) ist und die Herrsteller "unterschiedliche" Festlegungen des CAN´s umsetzen.
Von den Kosten und dem mech. unterschieden mal abgesehen.

Gruß
Oct2/2
Frischling
Beiträge: 14
Registriert: 20. November 2008 14:15
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: DSG Schalthebel vom Audi TT verbauen?

Beitrag von Oct2/2 »

Hallo,
ich hatte die gleiche Frage hier gestellt und bin leider nicht viel weiter gekommen. Jetzt bin ich auf den folgenden Artikel gestoßen. Ist zwar der Austausch bei einem Golf aber es wird klar auf was es ankommt und wo das Problem (Entsicherung seitlich bzw. vorne) liegt. Hier mal der Link zu dem Artikel, würde mich freuen wenn das Thema weiter verfolgt wird.

Und der Link noch : "http://www.motor-talk.de/forum/dsg-waeh ... 66973.html"


Viele Grüße
Rainer
O²FL,1.8 TSI DSG,L&K,Combi in Silber
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“