WTD Wassertransferdruck Carbon etc.
-
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. Juli 2006 13:19
WTD Wassertransferdruck Carbon etc.
Hallo zusammen,
ich bin neu hier im Forum. Wir fahren seit 2 Monaten einen neune Octi II Combi 2.0 TDI. Dem mußte unser geliebter Golf 2 G60 weichen.
Zusammen mit einem Freund erstelle ich Wassertransferdrucke hauptsächlich Carbon und Kohlefaeroptik. Falls hier jemand interesse haben sollte wir machen von Handyoberschale über Steckdosen und PC-Gehäuse bis hin zu Motorenabdeckungen und Felgen alles mit.
Gruß
ich bin neu hier im Forum. Wir fahren seit 2 Monaten einen neune Octi II Combi 2.0 TDI. Dem mußte unser geliebter Golf 2 G60 weichen.
Zusammen mit einem Freund erstelle ich Wassertransferdrucke hauptsächlich Carbon und Kohlefaeroptik. Falls hier jemand interesse haben sollte wir machen von Handyoberschale über Steckdosen und PC-Gehäuse bis hin zu Motorenabdeckungen und Felgen alles mit.
Gruß
- BlueScorpion
- Alteingesessener
- Beiträge: 279
- Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
- Kilometerstand: 112000
- Spritmonitor-ID: 315760
- Pharao
- Alteingesessener
- Beiträge: 440
- Registriert: 2. Juni 2003 23:06
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2009
- Motor: 2.0, Diesel, 140PS
- Kilometerstand: 44000
- Spritmonitor-ID: 358773
Klingt gut.
@ Octavia-Rider. Aus welcher Ecke vom Bundesgebiet kommst du?
@ Octavia-Rider. Aus welcher Ecke vom Bundesgebiet kommst du?
Skoda O2 Combi Facelift 2.0 TDI-silbergrau-Bj 04/09-Elegance mit etwas HiFi im Innenraum.
Mein alter und neuer Octi
Mein alter und neuer Octi
-
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. Juli 2006 13:19
- TinoRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 113
- Registriert: 16. Juli 2006 20:25
- Modell: 1U
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2003
- Motor: 1.8 132KW RS
- Kilometerstand: 77000
- Spritmonitor-ID: 0
Hi Octavia-Rider,
habe seit einiger Zeit vor, mein Octi mit dieser Methode zu veredeln, da mir die aufgeklebten Sachen nicht behagen.
Mich interessiert zum einen wie hitzebeständig die Folie ist (Motorabdeckung) und zum anderen natürlich die Kosten. Ich denke da zum Beispiel an die Beschichtung von Blenden und Zierleisten meines Octis.
Ciao Tino
habe seit einiger Zeit vor, mein Octi mit dieser Methode zu veredeln, da mir die aufgeklebten Sachen nicht behagen.
Mich interessiert zum einen wie hitzebeständig die Folie ist (Motorabdeckung) und zum anderen natürlich die Kosten. Ich denke da zum Beispiel an die Beschichtung von Blenden und Zierleisten meines Octis.
Ciao Tino
Octavia V/RS lemongelb 8)
-
- Frischling
- Beiträge: 16
- Registriert: 21. Juli 2006 13:19
-
- Frischling
- Beiträge: 26
- Registriert: 2. Mai 2006 11:08
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2006
- Motor: TDI 2.0
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ich stelle mir gerade vor, wie es aussehen würde, wenn man die Zierleisten im Armaturenbrett und in den Türen (die mit der Carbon-Optik im Elegance) und die Radio/Klima-Blende in Wurzelholz bedrucken würde...
Jaaaaa... ich bin schon älter!
Wie mein Vorposter bin ich vor allem an aussagekräftigen Preisbeispielen interessiert.
bassman
Jaaaaa... ich bin schon älter!

Wie mein Vorposter bin ich vor allem an aussagekräftigen Preisbeispielen interessiert.
bassman
seit 09.08.2006 Octavia II Limousine 2.0 TDi DPF Elegance, cappucino-beige, Stoff ivory, el. Sitze, AHK, Ladeboden, Reifendrucküberwachung, Heckwischer