Sitzheizungen funktionieren nicht!

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Daggi
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juni 2006 23:37

Sitzheizungen funktionieren nicht!

Beitrag von Daggi »

Hallo @all,

Vorab - bitte nicht lünchen wegen der Frage die nun kommt, weil ich über die Suchfunktion nicht die passende Antwort bekommen habe!

Seit Dienstag sind wir stolze Besitzer eines Octavia Combi! :D
Es ist ein tolles Auto!!!

Und zwar hab ich mich bei Fahrzeug Übergabe schön an die Übergabe Checkliste gehalten, und siehe da, die Sitzheizungen funktioniert nicht -garnicht- auf beiden Sitzen!
So, nun haben die :P vom Autohaus alles überprüft, Sicherung OK, Steuergerät ist richtig eingestellt, Diagnosegarät angeschlossen, keine Fehler- aber NEIN, die Sitzheizungen werden nicht warm!!!

Ich kann mich erinnern das bei dem Octavia mit dem wir die Probefahrt gemacht haben, die Sitze höchstens auf Stufe 3 erträglich waren, also richtig heiß wurden!

Jetzt soll SAD sich dazu äussern! Nun heißt es warten!!!

Ist jemanden von Euch schon so ein Fehler aufgefallen??
Bzw. gibt es evtl. seit Mod.Jahr 2007 sowas wie eine Umgebungstemperatur die erreicht sein muß, (zB. >15°C) damit die Heizungen erst anspringen?? (anmerkung des Service Technikers)

Ansonsten haben wir die ersten 350km super gefahren, echt ein geiles Auto!!!
Ich würde mich über Antworten sehr freuen!

Gruß, Daggi
O² Combi 1.9 TDI DPF Elegance + Reling + Sun Set in black magic perleffekt in KW 23 bestellt!!!
Serfin
Alteingesessener
Beiträge: 262
Registriert: 25. Januar 2005 15:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Motor: 1.6 CR DSG
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Serfin »

Bei mir funktionieren die auch nicht im Sommer (bei 30Grad) ... Das ist völlig normal. Bloss keine Panik. Die Stellen sich auch im Winter bei erreichen der Solltemperatur ab.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizungen funktionieren nicht!

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Bleib' mal gaaaanz cool........... 8) (Auch wenn es bei solchen Temperaturen schwer fällt.) :wink:

Vielleicht brauchst Du die Sitzheizung eher als es Dir lieb ist.
Dann kannst Du sie ausprobieren. Jetzt funzen sie, wie schon geschrieben, nicht, da zu warm.
Daggi hat geschrieben: .......Diagnosegarät angeschlossen, keine Fehler- aber NEIN, die Sitzheizungen werden nicht warm!!!
Diagnosegerät ist sowieso Blödsinn, da die Sitzheizungen überhaupt nicht an der Steuerung und am Bus dranhängen. Mit der Diagnose kann man in Bezug auf die Sitzheizungen GAR NICHTS sehen!
Daggi hat geschrieben: Ich kann mich erinnern das bei dem Octavia mit dem wir die Probefahrt gemacht haben, die Sitze höchstens auf Stufe 3 erträglich waren, also richtig heiß wurden!
Jepp, ist so.
Daggi hat geschrieben: Jetzt soll SAD sich dazu äussern! Nun heißt es warten!!!
Hol' erstmal Luft, Mädel..............
Was soll denn immer gleich SAD bei solchen Lappalien? :roll:
Stell' Dir mal vor, die würden für jede unnötige Anfrage Gebühren kassieren. Würdest Du dann auch gleich so laut nach SAD schreien?
Sicher nicht?!

Andererseits sollte der Verkäufer oder Werkstattmeister so etwas wissen........

Grüße
Torsten
PS: Übrigens; Deine "!"-Taste prellt! :roll:
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Daggi
Frischling
Beiträge: 8
Registriert: 5. Juni 2006 23:37

Danke

Beitrag von Daggi »

@ Serfin:
Danke für Deine Antwort!

@ TorstenW
Auch Dir ein großes Danke für Dein Posting.

Nur schade, das Du als "Alteingesessener" nicht ein wenig mehr Verständnis für mein "Problemchen" empfindest!
Klar, jeder hat ja seine eigene Prioritäten Verteilung.
Aber warum gleich so gereizt?
Bei sowas denke ich mir, wofür es denn Foren gibt?

Und übrigens, ich habe nicht nach SAD gerufen, sondern das Autohaus, weil die diese Problematik noch nicht kannten!

Jeder fängt mal klein an....oder?
O² Combi 1.9 TDI DPF Elegance + Reling + Sun Set in black magic perleffekt in KW 23 bestellt!!!
Schleicher33
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 8. Mai 2006 19:32

Re: Sitzheizungen funktionieren nicht!

Beitrag von Schleicher33 »

[quote="TorstenW"]Moin,



Diagnosegerät ist sowieso Blödsinn, da die Sitzheizungen überhaupt nicht an der Steuerung und am Bus dranhängen. Mit der Diagnose kann man in Bezug auf die Sitzheizungen GAR NICHTS sehen!

Da täuscht Du Dich aber. Das BSG gibt über ein diskretes Sig. (Low-Sig)die Freigabe für die Sitzheizung! Kannst du auch über den Stellgliedtest ansteuern. Die Freigabe dient dazu, dass die Sitzheizung bei Unterspannung, nicht laufendem Motor........ angesteuert wird.
Status MWB 10 Wert 2 = Freigabe Sitzheizung = aktiv/inaktiv

Viel Spaß beim überprüfen..... :D
Benutzeravatar
DerLexus
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 1. November 2005 11:23
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2010
Modelljahr: 0
Motor: 1.2 Tsi
Kilometerstand: 35000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von DerLexus »

@Daggi: So ist unser Torsten, aber er meints nur gut! Seine Infos stimmen auch meistens :)

@Torsten: Du schwächelst, siehe oben und dann noch Umluftklappe, tztztz :rofl:
2006-2010 O2 V/RS Race Blue
ab 2010 O2 1.2 Tsi
ab 2010 Seat Ibiza FR Bocanegra 1.4
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11366
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Sitzheizungen funktionieren nicht!

Beitrag von TorstenW »

Moin,
Schleicher33 hat geschrieben: Da täuscht Du Dich aber. Das BSG gibt über ein diskretes Sig. (Low-Sig)die Freigabe für die Sitzheizung! Kannst du auch über den Stellgliedtest ansteuern.
(Nur) eine Freigabe ist vorhanden; aber da ist aber kein Bus angeschlossen und SEHEN kannst Du über die Diagnose nichts, ob die Sitzheizung funktioniert, das Sitzheizungs-STG oder die Fühler i.O. sind, etc.......
Schleicher33 hat geschrieben: Die Freigabe dient dazu, dass die Sitzheizung bei Unterspannung, nicht laufendem Motor........ angesteuert wird.
Najaaaa, knapp daneben. Unterspannung stimmt, aber bei stehendem Motor funzt die Sitzheizung! >>letzten Winter probiert.
Schleicher33 hat geschrieben: Status MWB 10 Wert 2 = Freigabe Sitzheizung = aktiv/inaktiv
Gucke ich mal rein, bin schließlich neugierig...... :wink:
Schleicher33 hat geschrieben: Viel Spaß beim überprüfen..... :D
Danke; werde ich haben! :lol:

Grüße
Torsten
PS: @DerLexus
Auch ich werde alt....... :rofl:
Ja, und meine Ausdrucksweise.......... :oops: (ich arbeite dran!)
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Pampersbomber
Alteingesessener
Beiträge: 353
Registriert: 6. September 2005 19:59

Beitrag von Pampersbomber »

Ich habs jetzt ausprobiert. Außentemperatur: 25 Grad, die Sitzheizung heizt wie blöd.

Schönen Gruß
Stefan
Skoda Octavia II Limo "Elegance" 2.0 TDI
mit ein bisserl Tuning

"Die Hälfte von Weniger ist immer noch mehr als gar nichts !"
Benutzeravatar
u.jen
Regelmäßiger
Beiträge: 82
Registriert: 21. Juni 2006 15:48

Beitrag von u.jen »

Hallo Daggi,


wir haben unseren Octavia Combi seit gestern. Ist Modelljahr 2007 und die Sitzheizung funktioniert auf beiden Seiten. Habs heute bei einer Aussentemperatur von 25°C ausprobiert.
Kann mir also nicht vorstellen, dass das aussentemperaturabhängig ist



Gruß Uwe
Octavia II Combi 2.0 FSI Elegance, stone-grey, Dachreling, SunSet, var. Ladeboden u. AHK - bestellt am 04.05.06, zugelassen am 27.07.06
Schleicher33
Regelmäßiger
Beiträge: 111
Registriert: 8. Mai 2006 19:32

Re: Sitzheizungen funktionieren nicht!

Beitrag von Schleicher33 »

Tach Torsten,

da ich nicht allwissend bin, kannst Du mit dem laufendem Motor recht haben 8)
Bin der Meinung gewesen, dass bei VW die Freigabe vom BSG nur bei laufendem Motor kommt.

(Nur) eine Freigabe ist vorhanden; aber da ist aber kein Bus angeschlossen und SEHEN kannst Du über die Diagnose nichts, ob die Sitzheizung funktioniert, das Sitzheizungs-STG oder die Fühler i.O. sind, etc.......

Es wäre aber schon ein möglicher Fehlerpfad und irgendwo muss man ja anfangen den Fehler zu suchen.

Temp-abhängig ist die Funktion der Sitzheizung ganz sicher nicht.

Gruß
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“