Hallo,
bin seit heute neues Mitglied in diesem Forum.
Fahre den neuen Octavia RS 2.
Diesen habe ich mit H&R Federn 35/35 tiefergelegt. Bereifung momentan 225-40-R18 Conti
Möchte diesen auch noch neue 18 Zoll Räder in der Größe 8x18 ET35
verpassen. Habe mir die Dezentfelge T ausgesucht.
Leider macht mir eine Tüv Auflage etwas Sorge!
Die hinteren Radkästen müssen für diese Felge aufgeweitet werden.
Ein Anruf bei Dezent brachte mich auch nicht weiter. Diese sagten wenn es da so steht dann ist es so. Klar das Sie sich nicht dazu anders äußern.
Habe nun im Forum gesehen das dort viele Fahrzeuge von Mitgliedern auch ohne Aufweitung und Börtelung die Felge 8x18 mit der ET 35 mm
gefahren werden.
Meine Frage: soll ich mir eine andere Felge aussuchen wo das Gutachten etwas besser aussieht?
Denke das daß ET Maß genormt ist und ET 35 eben bei allen anderen Felgen Herstellern gleich ist. Früher lautet der Text immer gegebenfalls abändern. Heute hört sich alles so an als wenn dieses ein absolutes muß ist!
Möchte mir auch keine Felge mit der ET 40 draufbauen. Denke das ET 35
schon die bessere Optik bringt.
Bitte um Auskunft und Hilfe in meiner Angelegenheit.
PS. Habe viel über eine Blechkante im Radkasten gelesen die umgelegt werden muß. Habe diese auch schon an meinem Octavia entdeckt.
In wleche Richtung muß ich diese überhaupt umlegen. Nach innen rein (Radkasten) oder nach außen über den Plastiksteg des Stoßfängers.
Wäre über jede Auskunft dankbar!!!!!!!!!!!!!!
viele Grüße
Jürgen
Alufelgen von der Größe 8X18 ET 35 für meinen neuen RS
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Juli 2006 20:45
Alufelgen von der Größe 8X18 ET 35 für meinen neuen RS
Octavia RS 2, 147 KW, silbermetalic, Navi,
H&R Fahrwerk 35/35
H&R Fahrwerk 35/35
- Tama1974
- Alteingesessener
- Beiträge: 1520
- Registriert: 11. November 2004 15:22
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2015
- Modelljahr: 2015
- Motor: 1.4TSi DSG
- Spritmonitor-ID: 0
Schau doch einfach mal hier: http://www.octavia-forum.de/forum/viewtopic.php?t=8975 !!!
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack 

Na ich denke da hat er schon geschaut. ET35 ist ET35 im Gegensatz dazu, daß 225er Reifen nicht gleich 225er Reifen sind. Denn Reifengummi ist elastisch, Alufelgen sind es nicht
.
Ob Du es eingetragen bekommst hängt vom Prüfer ab, manche sind pingelig genau und wollen die Änderungen laut Gutachten sehen, manche schauen nur auf das Auto und wenn alles paßt, dann läßt sich der Prüfer nicht durch die Auflagen im Gutachten stören. Probleme könnte es wenn dann nur an der HA geben wegen dem Einfedern und Streifen, ich habe noch nie gehört, daß jemand nur vorne Schwierigkeiten bekommen hat.
Ich habe die Kante nach außen umgelegt bei 8.5x18 ET35 mit 225/40R18. Dazu noch die waagrechte Kunststoffkante von der Heckschürze kürzer geschliffen, damit die Kante noch weiter weg geht.
Schau mal hier mein Bilder an

Ob Du es eingetragen bekommst hängt vom Prüfer ab, manche sind pingelig genau und wollen die Änderungen laut Gutachten sehen, manche schauen nur auf das Auto und wenn alles paßt, dann läßt sich der Prüfer nicht durch die Auflagen im Gutachten stören. Probleme könnte es wenn dann nur an der HA geben wegen dem Einfedern und Streifen, ich habe noch nie gehört, daß jemand nur vorne Schwierigkeiten bekommen hat.
Ich habe die Kante nach außen umgelegt bei 8.5x18 ET35 mit 225/40R18. Dazu noch die waagrechte Kunststoffkante von der Heckschürze kürzer geschliffen, damit die Kante noch weiter weg geht.
Schau mal hier mein Bilder an
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Juli 2006 20:45
Hallo,
was soll ich sagen!!!!!!!!!!!!
Bin einfach begeistert von eurer Hilfe.
Die Bilder sind einfache Spitze.
Werde mich morgen gleich bei machen diese Arbeit nachzuvollziehen.
Da Du 8.5Jx18 Felgen drauf hast (sind ja noch breiter) denke ich das ich
bei 8x18 etwas mehr Platz an der Radaußenflanke habe... oder?
Den Octavia muß ja mit den 8.5 J Felgen megastark aussehen.
Hatte auf meinem Vorgänger Modell Octavia RS 1 auch diese Rädergröße
drauf. Ein absoluter hingucker!!!!!!!!!
Vielleich hast Du ja mal ein Bild von Deinem Octavia.
Also, nochmals vielen, vielen Dank für alles.
Werde mich nochmal melden wenn dann alles vollrichtet ist.
PS. Bin noch am überlegen was ich mit den original 7.5 J x18 Zoll RS-
Felgen mache. Man soll auch hierfür Winterreifen bekommen können.
Denke aber das ich diese verkaufen werde.
viele Grüße
Jürgen
was soll ich sagen!!!!!!!!!!!!
Bin einfach begeistert von eurer Hilfe.
Die Bilder sind einfache Spitze.
Werde mich morgen gleich bei machen diese Arbeit nachzuvollziehen.
Da Du 8.5Jx18 Felgen drauf hast (sind ja noch breiter) denke ich das ich
bei 8x18 etwas mehr Platz an der Radaußenflanke habe... oder?
Den Octavia muß ja mit den 8.5 J Felgen megastark aussehen.
Hatte auf meinem Vorgänger Modell Octavia RS 1 auch diese Rädergröße
drauf. Ein absoluter hingucker!!!!!!!!!
Vielleich hast Du ja mal ein Bild von Deinem Octavia.
Also, nochmals vielen, vielen Dank für alles.
Werde mich nochmal melden wenn dann alles vollrichtet ist.
PS. Bin noch am überlegen was ich mit den original 7.5 J x18 Zoll RS-
Felgen mache. Man soll auch hierfür Winterreifen bekommen können.
Denke aber das ich diese verkaufen werde.
viele Grüße
Jürgen
Octavia RS 2, 147 KW, silbermetalic, Navi,
H&R Fahrwerk 35/35
H&R Fahrwerk 35/35
-
- Frischling
- Beiträge: 9
- Registriert: 29. Juli 2006 20:45
Hallo,
sieht ja klasse aus!!!!!!!!!!!!!!!!
Sind da die 8.5 x 18 Zoller ET 35 drauf?
Denke schon, ein richtiger Hingucker.
Habe heute meine Kante umlegen lassen. Hat ein Karosseriebauer gemacht. Dieser hat die Kante nach innen gelegt. Er wollte ganz sicher gehen das da nichts mehr schleift. Hat bestens geklappt. alles super sauber umgelegt. Der Spaß hat mir 5 Euro gekostet. Hat ca. 8 Minuten gedauert. Habe danach alles schön mit
Hohlraumwachs versiegelt. Morgen kommen dann meine 8x18, ET 35 mit den Conti 225-40-18 drauf. hoffe das alles gut geht und der Tüv nichts zubeanstanden hat. Hatte vorher meine original RS 2 Alus (ET 51) mit 20mm Spurplatten pro Seite gefahren also eine ET von 31 mm. Sah auch super aus. Dabei kam es wie schon gesagt bei 4 Personen zu einer leichten Flankenberührung der Metallkante am Reifen. Jetzt habe ich dann nur noch eine ET von 35 mm und hoffe das es dann alles funktioniert. Melde mich dann nochmal wenn ich dann alles überstanden habe.
Frage: was kann ich für 4 neuwertige originale RS 2 Alus 7,5x18Zoll überhaupt so verlangen? Habe überhaupt keine Ahnung!
Also bis dann...........
Gruß
Jürgen
sieht ja klasse aus!!!!!!!!!!!!!!!!
Sind da die 8.5 x 18 Zoller ET 35 drauf?
Denke schon, ein richtiger Hingucker.
Habe heute meine Kante umlegen lassen. Hat ein Karosseriebauer gemacht. Dieser hat die Kante nach innen gelegt. Er wollte ganz sicher gehen das da nichts mehr schleift. Hat bestens geklappt. alles super sauber umgelegt. Der Spaß hat mir 5 Euro gekostet. Hat ca. 8 Minuten gedauert. Habe danach alles schön mit
Hohlraumwachs versiegelt. Morgen kommen dann meine 8x18, ET 35 mit den Conti 225-40-18 drauf. hoffe das alles gut geht und der Tüv nichts zubeanstanden hat. Hatte vorher meine original RS 2 Alus (ET 51) mit 20mm Spurplatten pro Seite gefahren also eine ET von 31 mm. Sah auch super aus. Dabei kam es wie schon gesagt bei 4 Personen zu einer leichten Flankenberührung der Metallkante am Reifen. Jetzt habe ich dann nur noch eine ET von 35 mm und hoffe das es dann alles funktioniert. Melde mich dann nochmal wenn ich dann alles überstanden habe.
Frage: was kann ich für 4 neuwertige originale RS 2 Alus 7,5x18Zoll überhaupt so verlangen? Habe überhaupt keine Ahnung!
Also bis dann...........
Gruß
Jürgen
Octavia RS 2, 147 KW, silbermetalic, Navi,
H&R Fahrwerk 35/35
H&R Fahrwerk 35/35