Was brint ein Heckdiffusor? der überm Auspuff

Zur Technik des Octavia I
Antworten
Benutzeravatar
Octavia_00
Alteingesessener
Beiträge: 207
Registriert: 12. Dezember 2005 17:29

Was brint ein Heckdiffusor? der überm Auspuff

Beitrag von Octavia_00 »

Tag alle zusammen, Ich überlege ob ich einen Heckdiffu nehmen soll, um das Verrussen des Hecks zu minimieren, verhindern. Hat jemand erfahrung damit?

Und was bringt ein diffusor genau?

Danke und Gruss
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Benutzeravatar
praktikant
Alteingesessener
Beiträge: 546
Registriert: 21. Dezember 2005 19:03
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2018
Modelljahr: 2018
Motor: 86 kw / Diesel
Kilometerstand: 100690
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von praktikant »

Hi Octavia_00,

Ich habe schon verschiedene Heckdiffuser gesehen der eine hilft gegen verrussung der andere fördert es noch mehr....

Was er bringt?? Er soll mehr anpressdruck auf die Hinterachse bringen...
Baujahr 2004, 1,9TDI, Selection, Combi, 374865 zufriedene Kilometer und Ende März 2018 verkauft
2018-2023
Octavia Combi 1,6 TDI DSG Clever, Quarz Grau Metallic 213.480 Km
2023-
Octavia Combi 2,0 TDI DSG Graphit Grau Metallic First Edition
Benutzeravatar
TinoRS
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 16. Juli 2006 20:25
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8 132KW RS
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TinoRS »

Anpressdruck? Dies kleine Teil? :roll:

Also ich sehe das als reines Stylingobjekt. Mir schaut der RS Heckspoiler zu langweilig und die Aussparung für das Endrohr gar billig aus...

Ciao Tino
Octavia V/RS lemongelb 8)
Benutzeravatar
insideR
Violaolist
Beiträge: 15105
Registriert: 20. März 2003 20:07
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von insideR »

TinoRS hat geschrieben:Anpressdruck? Dies kleine Teil?
Wenn man schnell genug ist, ja. Allerdings sind richtige Diffus auch größer.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
TomG
Frischling
Beiträge: 10
Registriert: 31. Mai 2006 13:07

Beitrag von TomG »

Da musst du aber schon verdammt schnell sein damit der Diffusor überhaut etwas Abtrieb bringt. Der Diffusor alleine bringt nicht den Abtrieb. Damit er richtig funktioniert bedarf eines geschlossenen und möglichst glatten Unterboden. Dadurch soll der Strömungsquerschnitt unter dem Auto beim Übergang in die Umgebungsluft vergrößert werden und so eine Sogwirkung unter dem Auto erzeugt werden. Bei den meisten Serienautos sind die Duffusor nur ein Modischer Gag und bringen so gut wie gar nichts. Ausnahmen sind einige Luxussportwagen. Die meisten neuen Ferraris z.B. haben nicht nur einen komplett geschlossen Unterboden, sondern zusätzlich noch Aerodynamisch geformte Aufhängungsteile. Bei Ihnen erzeugt der Diffusor sogar soviel Abtrieb das komplett auf irgend welche Heckspoiler verzichtet werden kann.
Octavia Combi SLX 1,8T
Benutzeravatar
TinoRS
Regelmäßiger
Beiträge: 113
Registriert: 16. Juli 2006 20:25
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2003
Motor: 1.8 132KW RS
Kilometerstand: 77000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TinoRS »

@Octavia_00
Hier hast du mal einen Heckdiffusor, der auch etwas bringt:
Bild
im Gegensatz zu:
Bild
:rofl: :rofl: :rofl:

Aus der Fliegerei kenn ich aber auch Diffusor = Verlangsamung der Luft. Also eigentlich eine riesige Luftbremse. :roll:
Allerdings kann sich die der Ferrari 599 GTB Fiorano mit über 600 PS auch leisten. Er verwendet eben einen Teil seiner Kraft, um ordentlich Abtrieb zu erzeugen. Sein Heckdiffusor schafft in Verbindung mit dem Unterboden bei 300 km/h schlappe 160 kg Abtrieb auf der Hinterachse.

Ciao Tino
Octavia V/RS lemongelb 8)
gertsch

Beitrag von gertsch »

dein heck verrußt nicht beim fahren sondern beim stehen. ergo ist der diffusor nutzlos, aber stylisch :)
Benutzeravatar
Octavia_00
Alteingesessener
Beiträge: 207
Registriert: 12. Dezember 2005 17:29

Beitrag von Octavia_00 »

gertsch hat geschrieben:dein heck verrußt nicht beim fahren sondern beim stehen. ergo ist der diffusor nutzlos, aber stylisch :)
Tach auch :)

Eben nicht, mein Heck verrusst beim Fahren, wen ich 100 km gefahren bin hat es ne schöne schicht Russ drauf, kannst dich damit anmalen, so viel hats, ich hoffte mit einem diffusi das zeug weg zu halten vom heck.

Die andere Variante währe den Auspuff zu krümmen a la Audi 2.5 TDI, oder ein DPF einzubauen.

PS: Der Ferrari ist schon schön aber der SLR ist besser :P
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
gertsch

Beitrag von gertsch »

hmm.. dann russt des teil aber gewaltig, wenn der normale sog im heck dafür ausreicht.
aber eigentlich müsste dann ja fast das komplette heck so ausschaun :o

also einen dpf kann ich dir nicht empfehlen. angeblich brennt der dpf total ab durch die überhöhten abgastemperaturen.
wenn er wirklich so viel rußt, sag deinem tuner er solls gemisch a bissl weniger fett machen. oder is das son billigbox-temperaturverfälscherundwertevorgaukel-teil? dann lass dir was anderes machen.
Benutzeravatar
Octavia_00
Alteingesessener
Beiträge: 207
Registriert: 12. Dezember 2005 17:29

Beitrag von Octavia_00 »

gertsch hat geschrieben:hmm.. dann russt des teil aber gewaltig, wenn der normale sog im heck dafür ausreicht.
aber eigentlich müsste dann ja fast das komplette heck so ausschaun :o

Joa, mein ganzes Heck ist auch verrusst, natürlich die linke Seite mehr als die rechte (Auspuff ist links)

also einen dpf kann ich dir nicht empfehlen. angeblich brennt der dpf total ab durch die überhöhten abgastemperaturen.
wenn er wirklich so viel rußt, sag deinem tuner er solls gemisch a bissl weniger fett machen. oder is das son billigbox-temperaturverfälscherundwertevorgaukel-teil? dann lass dir was anderes machen.
Gottes Willen nein, hab Chiptuning gemacht ohne solch Kabel-Verfälschungs Zeug (Nein mein Tuner hat keinen scheiss Programmiert, hab schon 30'000 Km runter, um es vorweg zu nehmen:) ) Ich mach heute mal ein Video mit der Russ bildung beim Fahren. Kannst dich mal überraschen lassen.

Gruss Brani
Skoda Octavia 1.9 TDI (AHF) L&K (142 PS, 320 Nm)
Tiefer dank Bilstein B8 und Eibach ProKit
Hail to Rudolf Diesel!
http://www.youtube.com/watch?v=Q0DyxGU8GfQ
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“