Hallo,
ich bin neu hier und grüße erst mal alle...
und hab auch gleich mal ne Frage.
ich war zur Abgasuntesuchung ( ergebnis durchgefallen)
Lambda-Sonde regelt nicht, bzw läuft zu fett wenn die Bremse betätigt wird
dh Luft wird weggenommen -> Sprittmenge bleibt sonst schaft der Kat die werte
nun hat das FZ schon drei mal eine neue Lambda Sonde bekommen ( 90Tkm runter ) da das auf dauer langsam teuer wird wollt, ich euch mal fragen ob das Problem bekannt ist ?
Motor 2.0 Automatic Bj 99
oder ist es vieleicht im Regelkreis irgentwas?
mfg micha
Lambda Regelung , Sonde
Lambda Regelung , Sonde
2.0 SLX 12/99
- Wild Weasel
- Alteingesessener
- Beiträge: 270
- Registriert: 2. August 2005 17:38
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo
Ich tippe mal das du auch einen AQY 2 Liter Motor erwischt hast . Im Kofferraum ist ein Aufkleber wo der Motorkennbuchstabe drauf steht ,sollte es AQY sein dann ist dieses Problem auf zu viel Ölverbrauch zurück zu führen. Die Sonde leidet wenn der Motor zu viel Öl mit verbrennt und irgend wann geht sie dann kaputt. Habe auch schon die zweite drin
nur das es bei mir vom Freundlichen übernommen wurde . Evtl könnte der LMM auch noch ne Macke haben.Hoffe das hilft ein wenig.
MFG Michael
Ich tippe mal das du auch einen AQY 2 Liter Motor erwischt hast . Im Kofferraum ist ein Aufkleber wo der Motorkennbuchstabe drauf steht ,sollte es AQY sein dann ist dieses Problem auf zu viel Ölverbrauch zurück zu führen. Die Sonde leidet wenn der Motor zu viel Öl mit verbrennt und irgend wann geht sie dann kaputt. Habe auch schon die zweite drin

MFG Michael
R.I.P Octavia 2,0 wegen ständiger Probleme! Der neue ist kein Skoda mehr.
genau öl verbrauch ist schon ungewöhnlich hoch ,
hab das bis jetzt noch gar nicht so für voll genommen ( da es Autos mit wesentlich höerem Öl verbrauch gibt )
habe heute mal Fehlercode ausgelesen (selber)
16519 Bank1 Sonde2 el. Fehler im Stromkreis
16518 Bank1 Sonde1 Heizstromkreis el. Fehler
16523 Bank1 Sonde2 keine Aktivität
17536 Bank2 Gemischadaption System zu fett
also so stehts drin
bei laufendem Motor -> Lambdaregelung 0%
sieht so aus als währe die Sonde richtig breit oder die Zuleitung beschädigt
(danke an alle die antworten mfg)
hab das bis jetzt noch gar nicht so für voll genommen ( da es Autos mit wesentlich höerem Öl verbrauch gibt )
habe heute mal Fehlercode ausgelesen (selber)
16519 Bank1 Sonde2 el. Fehler im Stromkreis
16518 Bank1 Sonde1 Heizstromkreis el. Fehler
16523 Bank1 Sonde2 keine Aktivität
17536 Bank2 Gemischadaption System zu fett
also so stehts drin
bei laufendem Motor -> Lambdaregelung 0%
sieht so aus als währe die Sonde richtig breit oder die Zuleitung beschädigt
(danke an alle die antworten mfg)

2.0 SLX 12/99
Hatte ich auch...den Fehlercodemischka hat geschrieben: 17536 Bank2 Gemischadaption System zu fett
bei laufendem Motor -> Lambdaregelung 0%
sieht so aus als währe die Sonde richtig breit oder die Zuleitung beschädigt
(danke an alle die antworten mfg)
Zusätzlich beim Lambdasondentest = Null Regelung.
Neue Sonde rein => nix
Neuen LMM (Luftmassenmesser) rein => nix
beide rein => geht wieder.
Endeffekt: Beide Teile defekt gewesen.
Mein Auto: 2.0er , Motor AQY, Ölfresser.
Jetzt mit neuen Kolbenringen, neuer Drosselklappe, ettlichen neuen LMMs und neuen Lambdasonden nach 4 Jahren Qual wieder fehlerfrei.
1. Skodaclub Dresden e.V.
http://www.SkodaFreunde.de
Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
http://www.SkodaFreunde.de
Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!