Ist das "Zeug" auch resistent gegen Eiskratzer? Schonmal getestet?Majestic hat geschrieben:...so ein Zeug auf die scheibe geklatscht, womit das Wasser einfach abperlt 8) ...
Heckscheibenwischer und sein Wischfeld
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 88
- Registriert: 24. November 2005 14:37
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2007
- Motor: 1.8TSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
das würde mich auch mal interessieren...DevX hat geschrieben:Ist das "Zeug" auch resistent gegen Eiskratzer? Schonmal getestet?Majestic hat geschrieben:...so ein Zeug auf die scheibe geklatscht, womit das Wasser einfach abperlt 8) ...
hab den orginalen damals neu machen lassen... und trotzdem is es schlimm
ne leichte besserung erhält man zwar wenn man die feder im wischer 'pflegt'... aber damits 100% funktioniert reicht das auch nich
- Chief
- Ex-Aufsicht
- Beiträge: 10955
- Registriert: 30. Juli 2005 10:19
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 2007
- Motor: 2,0 TDI * ~163PS by DTE * DPF
- Kilometerstand: 144500
- Spritmonitor-ID: 0
Kann dieses nur bestätigen! Gestern den Aerotwin-Heckwischer in Aktion erlebt...und endlich gibt es mal freie Sicht nach hinten. So soll´s sein und so wird´s bleiben.hornet900stefan hat geschrieben:Mit dem neuen AeroTwin wird das Heckwischen ein Genuss![]()
Hab den jetzt ca. 1 Jahr am Heck verbaut und seit dem keine Probleme mehr.
Mit dem Originalteil hats schon nach 3 Monaten nicht mehr überall gewischt, ist gehoppelt und gesprungen und lärmte (quietschte).
Spaß ist, was man drauß´ macht... Bilder Chefsache
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
Wie poste ich richtig?
Tipps zur Benutzung der Suche!
Gewünschte Schreibweise!
@Masterdrive und DveX
Das Zeug (gekauft bei ATU) soll auch im Winter den Eiskratzer standhalten....
Aber werde ich wohl nie testen.... ich habe das Tribal drauf und werde daher wohl auch nicht mit nem Eiskratzer dran gehen wenn ich schon extra den Wischer abmache
Gruß
Majestic
Das Zeug (gekauft bei ATU) soll auch im Winter den Eiskratzer standhalten....
Aber werde ich wohl nie testen.... ich habe das Tribal drauf und werde daher wohl auch nicht mit nem Eiskratzer dran gehen wenn ich schon extra den Wischer abmache

Gruß
Majestic
Skoda Octavia Combi 1.9 TDI 90PS
Tiefergelegt, Ohne Embleme, Sportluftfilter, Sportendschalldämpfer, Scheiben Schwarz, Chip Tuning, Soundsystem (Eigenbau), Blaue Beleuchtung (Tacho etc), W8-Leuchte
geplant:
Seitenschweller
Heckschürze
Tiefergelegt, Ohne Embleme, Sportluftfilter, Sportendschalldämpfer, Scheiben Schwarz, Chip Tuning, Soundsystem (Eigenbau), Blaue Beleuchtung (Tacho etc), W8-Leuchte
geplant:
Seitenschweller
Heckschürze
Habe immernoch den Original Wischer hinten drauf. Kein Problem damit. Weder Geräusche (ausser dem Motor des Wischers) und kann auch keine Probleme mit dem Wischbereich feststellen. Wischt bei mir 1A.
Weiß nicht wo es da Probleme bei euch gibt ? Sollte ich mal in den nächsten Jahren diesen entfernen schaue ich mal ob sich da was tut.
Wollte mir erstmal AeroTwins vorne installieren, aber damit warte ich noch bis Oktober.
Weiß nicht wo es da Probleme bei euch gibt ? Sollte ich mal in den nächsten Jahren diesen entfernen schaue ich mal ob sich da was tut.
Wollte mir erstmal AeroTwins vorne installieren, aber damit warte ich noch bis Oktober.
-
- Regelmäßiger
- Beiträge: 103
- Registriert: 2. April 2003 11:56
- Modell: 1U
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2003
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0
- Kilometerstand: 176000
- Spritmonitor-ID: 0
N'abend,
tja, bislang hat alles ziehen und drücken nix genützt...morgen noch den Versuch mit dem Pflegen der Feder und wenn alle Stricke reissen, dann doch zum Freundlichen und dort mal 'nen Wischer probieren.
Mit dem Aerotwin (grad hinten) gab's doch schon mal 'nen Thread, wo das gar nicht so gut war mit dem Wischen ... oder ?
Gruss Hajo
tja, bislang hat alles ziehen und drücken nix genützt...morgen noch den Versuch mit dem Pflegen der Feder und wenn alle Stricke reissen, dann doch zum Freundlichen und dort mal 'nen Wischer probieren.
Mit dem Aerotwin (grad hinten) gab's doch schon mal 'nen Thread, wo das gar nicht so gut war mit dem Wischen ... oder ?
Gruss Hajo
Skoda Octavia Combi 2.0l, "Collection", diamant-silber-metallic; 40mm tiefer dank Eibach, SL Lumar "Alu Chrom" (soweit erlaubt)