Ölverbrauch des 1.6 FSI gegenüber dem 1.6 MPI gesucht

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Octi750
Regelmäßiger
Beiträge: 125
Registriert: 8. August 2006 10:19

Beitrag von Octi750 »

Mein 1.6 MPI hat nach den ersten 2.500KM einen Ölverbrauch von 0,25l. Und während der ersten 5.000KM ist ein erhöhter Ölverbrauch, laut meines :D normal.
Sehe aber auch an meinem Bekannten (O², 2.0FSI) das er auf 1.000KM gut einen ganzen Liter Öl nachkippen muß.
Laut seines :D soll das wohl auch noch im Rahmen liegen. :roll:

Gruß aus dem Hohen Norden.
Benutzeravatar
Roukie
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 26. Juli 2005 07:16
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 1,6 FSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 119793

Beitrag von Roukie »

O²inSpe? hat geschrieben:@insideR:
also "quasi nicht vorhanden" kenne ich von VW-Motoren nicht, jedenfalls nicht den Ölverbrauch betreffend ... :wink:
Ölverbrauch kenn ich von VW Benzinern nicht. :wink:

Mein 1,6FSI Tiptronic hat bisher (knapp 20tkm) nix verbraucht, werd aber glaub mal wieder kontrollieren.
Mein 3er Golf 1,8 75PS hat nie Öl gebraucht außer zum Wechsel.
Hatte mal einen Corsa A 1,2i, der hat regelmäsig gebraucht.

Bin mit der Kombination 1,6FSI und Automatik sehr zufrieden, gerade im Stadtverkehr und beim Cruisen auf der Landstraße. Am Anfang überrascht es einen allerdings auf der BAB, wenn er bei leichten Steigungen auch bei 150 gern mal zurückschält, aber man gewöhnt sich dran. :D
O² Combi Ambiente 1,6 FSI Tiptronic, blackmagic, Dachreling, variabler Ladeboden, el. FH. hinten, Climatronic, ClimAir SONNIBOY ab B-Säule
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

RuHei hat geschrieben:kann mich nicht entscheiden,
den 1.6 mpi oder den 1.6 fsi
sind ja immerhin 1300€
morgen mache ich mal ne kleine probefahrt mit dem 1.6 fsi motor.

danke
ruhe
Ein FSI ist der FSI ja nicht mehr. Also bleibt nur 16V-Maschine und 10KW mehr. Spritverbrauch sollte sich nicht viel nehmen.
Ob ein das 1300 Teuros Wert ist?
Achja der MPI hat max. Leistung und Drehmoment etwas eher als der FSI.
EDIT:
Ich denke der MPI ist der technisch ausgereiftere Motor und nicht so ein "Bananenprodukt" wie der FSI bzw. TDI mit DPF, wo immernoch Fehler drinstecken können, die sich erst später zeigen.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Benutzeravatar
ho.ur
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Februar 2006 14:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,2tsi
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ho.ur »

Also ich hab den 1,6 mpi und der hat jetzt 16200km runter war letzte woche beim :lol: weil die öl leuchte anging
daruf hat er ca2.5liter longlive öl nach gekippt jetzt ist alles wieder im grünen bereich
find das ganz schön viel, der preiß war auch der hammer 88eronen :motz:
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
Benutzeravatar
O²inSpe?
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 19. Februar 2005 20:47
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2019
Modelljahr: 2020
Motor: 2.0 TSI 4x4 DSG7
Kilometerstand: 8000
Spritmonitor-ID: 1069634

Beitrag von O²inSpe? »

ho.ur hat geschrieben:Also ich hab den 1,6 mpi und der hat jetzt 16200km runter war letzte woche beim :lol: weil die öl leuchte anging
daruf hat er ca2.5liter longlive öl nach gekippt jetzt ist alles wieder im grünen bereich
find das ganz schön viel, der preiß war auch der hammer 88eronen :motz:
Ja, das meinte ich, so ähnlich habe ich VW-Motoren in Erinnerung aus der Zeit vor den 14 Jahren Nissan ... 8)

LG O²inSpe?
Seit Sep. 2019: Octavia 3 FL 2.0 TSI 4x4 DSG7
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

Nicht Dein Ernst. 2,5 Liter? Da war das entweder schon die rote Ölleuchte, oder Dein :D braucht dringend Geld.
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

Moin

Du bist sicher, daß er nicht 2,5l Benzin nachgetankt hat??? :roll: :roll: :roll:

Ich halte beides für zuviel: Menge und Preis.

Das Öl kriegst du beim Jannemann für unter € 9.- und €70.- nur fürs einfüllem? Respekt! Guter Stundenlohn.


Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Benutzeravatar
ho.ur
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 22. Februar 2006 14:30
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Motor: 1,2tsi
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ho.ur »

hallo das war mein ernst, war auf der BAB unterwegs da machte es bing+öl leuchte!. In der werkstatt stand ich daneben wie er das öl nach kippte ich dachte das kann doch gar nicht war sein :motz:
mein :D sagte das es normal währe das würde sich jetzt aber ein pendeln.
nach der ersten inspektion würde er nur geringfügig öl verbrauchen :roll:
da bin ich aber gespannt der soll im Dezember hin dan ist der zwei jahre
alt
Alter Bestellt am 9.04.2011 bekommen 2.08.2011
O² Combi Family, 1.2tsi Candy-Weiss-Comfort Paket radio Bolero,Parksensoren und Variabler Ladeboden
Neuer Bestellt 04.09.2015
Octavia Combi Style 1,4 TSI Quarz-Grau Metallic mIT VIEL EXTRA
chefkoch
Alteingesessener
Beiträge: 234
Registriert: 14. März 2006 13:41

Beitrag von chefkoch »

Zwischen Min und Max liegen meistens 1 Liter. Wenn er sich erst bei 2,5 Liter meldet, müsste ja die Ölpumpe schon Luft ziehen, zumindest in Kurven.
Da kann ich mit eigentlich nur vorstellen, dass der :D bis zum Ventildeckel aufgefüllt hat ;)
O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
Benutzeravatar
ThomasB.
erfolgloser Günstling
Beiträge: 2998
Registriert: 5. Januar 2006 23:16
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ThomasB. »

@ ho.ur:

Du weisst schon, daß man ab und an den Ölstand kontrollieren sollte? :roll:

Ich bin mir aber sicher (ganz sicher!), daß der Freundliche hier zuviel eingekippt hat. Wenn bei 4,5l Gesamtfüllmenge 2,5l fehlen, dann wäre der "Ping" aber schon früher gekommen. Das Öl verbraucht sich ja nicht auf einmal.

Gruß, Thomas
Gruß, Thomas
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“