Was gibts bei Barum zu lachen? ...*lazy_frog* hat geschrieben:Tippe mal nicht BARUM..............
Alles zum RS TDI mit 170PS.
- *lazy_frog*
- Alteingesessener
- Beiträge: 609
- Registriert: 19. August 2006 16:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
Nein, das
hat nix mit dem Reifen ansich zu tun.
Früher war es so, dass ausländische Hersteller Fahrzeuge mit Reifen Eigenmarken nach Deutschland geliefert haben.
Skoda hatte Barum, Hyundai hatte Hankook usw.
Mittlerweile akzeptieren die Kunden nur noch Premiummarken in Erstausrüstung.
Sollte bei den gestiegenen Fahrzeugpreisen wohl auch drin sein.
Früher war es so, dass ausländische Hersteller Fahrzeuge mit Reifen Eigenmarken nach Deutschland geliefert haben.
Skoda hatte Barum, Hyundai hatte Hankook usw.
Mittlerweile akzeptieren die Kunden nur noch Premiummarken in Erstausrüstung.
Sollte bei den gestiegenen Fahrzeugpreisen wohl auch drin sein.

1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
RuHe hat geschrieben:Also ich hatte Barum Bravius oder wie die hiesen,
waren aber 3 Klassen besser als die Serien Dunlop!!
zusammenhang?*lazy_frog* hat geschrieben:Nein, dashat nix mit dem Reifen ansich zu tun.
Früher war es so, dass ausländische Hersteller Fahrzeuge mit Reifen Eigenmarken nach Deutschland geliefert haben.
Skoda hatte Barum, Hyundai hatte Hankook usw.

- *lazy_frog*
- Alteingesessener
- Beiträge: 609
- Registriert: 19. August 2006 16:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: RS 2,0 TSI 200 PS
- Kilometerstand: 18000
- Spritmonitor-ID: 0
OT On:RuHe hat geschrieben:RuHe hat geschrieben:Also ich hatte Barum Bravius oder wie die hiesen,
waren aber 3 Klassen besser als die Serien Dunlop!!zusammenhang?*lazy_frog* hat geschrieben:Nein, dashat nix mit dem Reifen ansich zu tun.
Früher war es so, dass ausländische Hersteller Fahrzeuge mit Reifen Eigenmarken nach Deutschland geliefert haben.
Skoda hatte Barum, Hyundai hatte Hankook usw.
Ja, den Zusammenhang Deines Quotings kann ich leider auch nicht nachvollziehen.
Wenn der Barum Dir besser gefallen hat als der Dunlop, fahr ihn doch...........

Über Skoda Deutschland wird meines Wissens nach kein Skoda mehr mit Barum ausgeliefert, wie noch Anfang der 90 ziger, und nur darum ging es mir.
Back to Topic, plz........... 8)
1Z Octavia RS Combi TSI von 11/10 - 11/13 in Black Magic und ( fast ) volle Hütte.............
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Meine 205er WiRä (Dunlop Wintersport M3) sind auch schon seit Anfang an leiser, wenn man so an Ampeln heran rollt und von ca. 20 km/h bis zum Stillstand bremst. Ich nehme mal an, dass die im kommenden Winter nun wesentlich leiser sein werden als die 225er Bridgestone SoRä.Anonym hat geschrieben:...Ja, meine Bridgestone machen auch im Innenraum mächtig auf sich aufmerksam. Mit meinen Goodyear Winterpuschen ist er deutlich!!! leiser.
@bones*79:
Mein Dunlop-Sommerreifen-Erfahrung zeigt, dass die mit abnehmenden Profil auch immer lauter und die Nässeeigenschaften schlechter wurden. Den letzten Dunlop bin ich allerdings vor über 3 Jahren gefahren...
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Bei abnehmenden Profil werden bei jedem Reifen die Nässeeigenschaften schlechter.
Laufgeräusch wird die Zeit zeigen, bis jetzt habe ich nur gutes von den Sport MAXX gehört.
Allerdings von Bridgestone hatte ich damals bevor ich die gekauft habe auch nur gutes gehört
vor allem was die Langlebigkeit angeht.
Den perfekten Reifen wird es wohl nie geben, ich habe mit dem Dunlop nur ein besseres Gefühl, wie ich es mit dem Conti hätte, die fand ich bei vollem Profil bei Nässe schon schlecht.
Die Conti WR (TS790 o TS810) sind wiederrum Top.
Aber wir sind grade wieder OT.

Laufgeräusch wird die Zeit zeigen, bis jetzt habe ich nur gutes von den Sport MAXX gehört.
Allerdings von Bridgestone hatte ich damals bevor ich die gekauft habe auch nur gutes gehört

Den perfekten Reifen wird es wohl nie geben, ich habe mit dem Dunlop nur ein besseres Gefühl, wie ich es mit dem Conti hätte, die fand ich bei vollem Profil bei Nässe schon schlecht.
Die Conti WR (TS790 o TS810) sind wiederrum Top.
Aber wir sind grade wieder OT.