W8 Einbau: Böse Überraschung: Leuchte viel größer als Orig.

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

@octavius
dumme frage:
hast du die diskussion in der community verpasst??
siehe hier!!

dort steht auch irgendwo, wie teuer die superb-leuchte ist!!
weiss im mom nur, dass sie erheblich teuerer als die vom passat ist!!
hier ein bild von meiner, der gelbe kreis hat nichts zu sagen,
dort habe ich nur die airbag-kontrollleuchte untergebracht!!
dort kannst du übrigens dein mikro unterbringen:


Bild

diese kostet um die 37 €!!
gibt es auch für deinen L&K in sonnenbeige!!
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

hat bei dem Preisunteschied schon jemand versucht, die Passatleuchte auf grün umzubauen?

@Zimtstern

ist wohl untergegangen bei mir. Jetzt habe ich schon vorschnell die Passatleuchte bestellt. :-(
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

wieso vorschnell??
ich habe die passatleuchte!!
und ICH finde sie sogar besser,
die rote beleuchtung der knöpfe schaut viel edler aus!!
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

@octavius:
Also hier im Forum hat sich noch niemand zu einem Umbau bekannt.
Das liegt zum einen wohl daran, dass es eine kleine Fummelei ist - zumindest für mich -, zum anderen gefällt die rote Tastenbeleuchtung anscheinend dem Großteil der Leute und zum Dritten ist die Passat-Leuchte ca 30 EUR günstiger.

@Zimmtstern:
Was ist an rot edler als an grün? Für mich stand die Farbkonsistenz im Vordergrund, die bei grün eindeutig gegeben ist.
Im Grunde ist und bleibt es eine Frage des Geldbeutels und v.a. des Geschmacks. ;-)

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

ja, ich denke auch grün kommt besser. Ich habe in meinem BMW rot und im Audi war auch immer rot. Das grün ist viel schöner.
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

naja-ok, edler war ein kleiner fehlgriff!! :wink:
meine gründe hast du schon aufgezählt:
es gefällt mir und die 30 € sind schon ne gute halbe tankfüllung!! :lol:

mal im ernst:
hätte mir das grün besser gefallen, hätt ich die superblampe genommen!!
mir war es eigentlich egal!!

edit:
@octavius
die wirste schnell wieder los!!
versuche es bei ebay oder in der community!!
vielleicht auch hier....
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

Hallo Zimtstern, ich habe nun den Thread im and. Forum gelesen. Ich habe da ja selbst einige Fragen gestellt. Ist aber irgendwie in Vergessenheit geraten.

Wenn ich Zeit habe, baue ich die Passat-Leuchte erstmal ein.
Ich habe nur keine Ahnung, wie ich das Kabel für die Ambientebeleuchtung verlegen soll.

Den Lichtschalter hatte ich schon mal draussen. Aber wie komme ich durch das Lichtschalterloch mit dem Kabel überhaupt erstmal bis zur A-Säule? Dazu müsste das ganze Armaturenbrett ab?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Benutzeravatar
Zimmtstern
Alteingesessener
Beiträge: 440
Registriert: 27. Februar 2003 16:11

Beitrag von Zimmtstern »

nein-bloss nicht!!
musst in die andere richtung arbeiten!! :)
zuerst die gummidichtung der türe und die verkleidung der a-säule ab.
ich habe klingeldraht genommen-eine ader!!
die habe ich durch das loch der demontierten leuchte über dem himmel bis
zu a-säule geführt-ist fummelig, geht aber!!
dann in der a-säule verlegen und mit ein wenig fummelei durch
die öffnung des herrausgezogenen lichtschalters ziehen!!
dann an kabel 17 andocken-fertig!![dimmbar]
mfg
Marco

Octavia Combi 2.0
Fabia Limo 1.4 16V
Benutzeravatar
Kromi
Alteingesessener
Beiträge: 3443
Registriert: 6. März 2003 09:01
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2003
Modelljahr: 2004
Motor: 2.0 (RIP-Edition)
Kilometerstand: 247600
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Kromi »

Hallo octavius,

eine Möglichkeit wäre folgende, die ich bei mir angewendet habe:

Führe das Kabel gleich links raus in den Sicherungskasten. Eine Öffnung ist vorhanden. Dann kannst Du es geschützt unter einer Plastiklippe verlegen. Danach geht's am Ende des Sicherungskastens nach oben zur A-Säule.
Der Weg scheint wie für das Steuerungskabel gemacht. ;-)

Bild

Ein Abbau des Armaturenbretts ist auf keinen Fall notwendig!

Gruß! Kromi
-=|Škoda Octavia 2.0 Combi Collection stonegrey (AZJ) |=-
-=|Details make the Difference. |=-
Benutzeravatar
octavius
Alteingesessener
Beiträge: 3146
Registriert: 7. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Scout
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von octavius »

danke,

und wenn ich mit dem Kabel oben an der A-Säule angekommen bin, dann schiebe ich es einfach in den Himmel und hoffe, dass es an der Öffnung für die Leuchte wieder zum Vorschein kommt?

Und wie habt Ihr das Kabel im Himmelbereich festgemacht, damit es nicht hin und her klappert?
High Up BMT, Scout III 2015, E93 335i
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“