Nachrüsten der GRA / Tempomat möglich ?

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

...steht auf Seite 7
msvdiver
Frischling
Beiträge: 1
Registriert: 26. Juli 2006 08:40

Beitrag von msvdiver »

Theresias hat geschrieben:Kein Problem :)

Hebel und auch Steuergeräte hab ich übrigens hier falls jemand braucht... *g*
:o Ich hab gerade einen O II 4 x 4 TDI 1,9 mit 77 KW erstanden und möchte diesem guten Stück eine GRA vergönnen, ich entnehme dem Forum, dass du das Teil hast u. ev. ein Steuergerät, falls meines nicht passt.

Mein Freund schraubt gut und gerne und würde mir das Teil auch einbauen - hast du da spezielle Tipps für den Einbau speziell in meinen TDI und was sollen die Teile kosten?
Benutzeravatar
Ölfinger
Frischling
Beiträge: 59
Registriert: 7. Juli 2006 11:51
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 2004
Motor: BKD
Kilometerstand: 215000

Beitrag von Ölfinger »

Hat jemand einen Anschlussplan für die GRA? --> Zum Selbsteinbau also! Oder irgentwelche Stromlaufpläne vom Tempomat?
Danke, Gruß Benni
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Seite 5, der 5te Post von unten .... Na so schwer war das nicht, oder ?
Alle Daten und Fakten sind hier auf den Seiten "versteckt".

Zum vorlesen hab ich keine Lust.

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

verbaut aber ohne funktion

Beitrag von OctaviaII2005 »

servus,

hab seit kurzem den nachrüstsatz verbaut, leider ist er aber ohne funktion.
laut freundlichem haben sie alles probiert wissen nun aber nicht wieso sich nix tut.

deshalb habe ich eine bitte, kann mir einer von den nachrüstern bei denen es funktioniert eine PN senden mit inhalt welcher händler es hinbekommen hat, dann kann ich meinem dessen adresse bzw. tel.nr. geben, damit er sich dort erkundigen kann.

idealerweise aus österreich, wobei er sich mit einem deutschen natürlich auch verständigen kann.

vorab vielen dank
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Benutzeravatar
Andi
Ex-Aufsicht
Beiträge: 3317
Registriert: 27. Januar 2002 01:00
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2017
Modelljahr: 2017
Motor: 2.0 TDI
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Andi »

Druck denen lieber mal die Anleitung von Theresias aus...das sollte eigentlich weiterhelfen.
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Oder Du hast nicht das richtige Steuergerät verbaut ?!
Steht auch beim Theresias auf der Seite....

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

was hätte das für folgen, wenn nicht das richtige steuergerät verbaut wäre??
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Benutzeravatar
Blue
Alteingesessener
Beiträge: 1225
Registriert: 24. August 2004 07:21
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2004
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI - LPG
Kilometerstand: 286060
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Blue »

Sagen wir mal so, keine Funktion der GRA ...
Wenn Du das MaxiDot hast sollte es das richtige sein (oder Multifunktions-Lenkrad).

Jens
Nun ist er weg .......
Benutzeravatar
OctaviaII2005
Alteingesessener
Beiträge: 388
Registriert: 30. August 2004 16:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2005
Motor: Benzin

Beitrag von OctaviaII2005 »

habe weder noch!

das heisst wohl, dass mein heberl vermutlich nie funktionieren wird, oder?
1 Jahr VW Polo BJ 1974
4 Jahre VW Golf II BJ 1992
2,5 Jahre Skoda Fabia NEU
2 Jahre Skoda Octavia I NEU
4 Jahre Skoda Octavia II NEU
seit Mitte Oktober SUPERB-2
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“