martin.koch hat geschrieben:Habe noch einmal nachgeschlagen. Es sind 55 Liter und 7 Liter Reservevolumen. Dachte immer, die Reserve wäre in den 55 Litern enthalten und markiere lediglich die Marke, aber der die Tankleuchte sich meldet.
Ja das stimmt aber man kann den Octi "übertanken" indem man beim tanken den "Entlüftungshebel" mit der Zapfpistole betätigt!
Michal hat geschrieben:
ihr dürft bei den Vergleichen nicht vergessen, daß es ein Unterschied ist, ob man die 1500km AM STÜCK fährt oder über sagen wir, wie in meinem Beispiel, 3 Wochen. Verbunden mit zahllosen Kaltstarts usw.
Also bei mir war das eine Strecke (nur Autobahn) am Stück. Ok, es lief noch die Klimaanlage die ganze Zeit
Ist aber auch egal. Ich kann nur sagen, dass es bei mir diese Reichweite nicht mehr zu schaffen ist. Normalerweise fahre ich schon nach ca. 750km zur Tanke
Hallo Leute,
1500km mit sanften Gasfuß durchzuhalten zeugt schon von Durchhaltevermögen.Mein min. Verbrauch liegt bei 3,7-3,8l, aber nur über eine gemischte Strecke von max. 200km. Da ich auf den Weg nach Hause meistens flott unterwegs bin(ich habe dann immer so ein Zucken im rechten Fuß), ist mein Verbrauch wieder den Bach runter.Im Urlaub habe ich einmal 1050km geschafft.
Gruß Pendler
also ich fahre öfters über landstraße von münster nach minden und irgendwie komme ich nicht über die 900km
heute warens wieder 870km
unnd ma ehrlich
das ist doch kein autofahren mehr oder?
da kann ich ja gleich mit nem fahrrad fahrn
naja mal kann mans ja ma machn
01er ambi 81KW+,viel schnickschnack und schickimicki.gestohlen vom 06. - 07. 08. 2007 (2 Tage nach meiner Hochzeit)
jetzt passat 04er 2,0tdi dpf mit etwas schnickschnack als serie (165PS / 370 newton - eingetragen )
auch wenn es ein Extremtest war, das hatte nichts mit Fahrradfahren zu tun, der Arbeitsweg für mich war maximal 5 Minuten länger. Die Ersparnis jedoch erheblich.
Gruß Michal
Skoda Octavia III 1.6 TDI GreenTec (07/13) in black-magic-schwarz, Skoda Favorit 1.3 LX (04/94) in karibikgrün
Hab mit meinem im August 1210km geschafft -> mit Übertankung, ohne mit der Nadel im roten Bereich gelandet zu sein (ich glaub, es waren 53.5 Liter Verbrauch auf die Strecke). Errechneter Verbrauch: 4,4l (BC: 4,2) -> ein Tank über einen Zeitraum v. ca. 2 Wochen.
Hauptanteil natürlich die Arbeitsstrecke - und genau die spart: ca. 2-3km Stadt, 6km Autobahn und 19-20km Bundesstrasse - mit Heimfahrten somit natürlich 0 Höhenmeter.
Bei obigen Fahrten waren dann noch kurze Fahrten i.d. Stadt und ein 200km Ausflug i.d. Steiermark (ca. 140 Autobahn lt. Tacho mit Klima) dabei.
Schätze mal, daß ca. 1300 drin gewesen wären. Bin aber sehr zufrieden, im Regelfall fahre ich kaum unter 1000km, normalerweise tanke ich immer zw. 950-1100, fahre aber selten bis Tiefrot...
Letzte Betankung (bis kurz vor´s Überlaufen - Diesel bis Oberkannte Einfüllstutzen) mit 57,82 Litern nach 1.227 Kilometern war bisher mein Optimum. Macht 4,71 Liter auf 100 Km im Schnitt. Strecke wurde im Überlandbetrieb in einem Zeitraum von ca. 3 Wochen mit 195iger Bereifung zurückgelegt.
Eigentlich liege ich immer bei ca. 4,7 - 5,0 Liter im Schnitt, nur die seltenen "Bleifußorgien" auf der BAB "versauen" mir den Gesamtdurchschnitt etwas.
Unter 4,5 Liter schaffe ich es mit meinem 90iger TDI selbst im dänischen Flachland mit sanftem Gasfuß nicht - aber über 7 Liter geht er auch bei extremen Autobahnetappen nicht. Glatt 4 Liter ist mit meinem nicht zu machen !
Gruß
Michael
OCTAVIA II Combi "Ambiente" 2.0 TDIDSG: black-magic, Dachreling, Dynamic-Paket, TPM, GRA (nachgerüstet), Popowärmer, DPF (nachgerüstet) - sonst nix und trotzdem geile Karre
Bei vielen sieht man, dass ihr größtenteil Bundesstraße fährt. Da kann man natürlich unseren Octi sehr sparsam bewegen. Bei mir ist es "leider" 95% Autobahn und da trette ich Gaspedal schon öfters durch.
Teddybär 1964 hat geschrieben:
- aber über 7 Liter geht er auch bei extremen Autobahnetappen nicht.
Mein max. Verbrauch lag bis jetzt bei durchsch. 8.7l. Da musste ich aber noch abends nach der Arbeit von FFM-->S-->FFM. Diese Tankfühllung hat dann nicht mal für 600km gereicht :-/
Hallo Leute,
zum Thema max. Verbrauch.Sonntags morgen nach der Nachtschicht 9,8l auf einer Strecke von 100km.Mit 4 Fahrräder Bleifuß zur Nordsee 13,9l.Im Grunde ist verbrauchsmäßig beim Octi alles drin,liegt halt nur an der Fahrweise.
Gruß Pendler