Kaufberatung 4X4

Allgemeines und Neuigkeiten zum Octavia I
5@n!
Regelmäßiger
Beiträge: 117
Registriert: 9. Januar 2006 19:48

Beitrag von 5@n! »

Zum schwimmen von Heck mitn Anhänger kann ich nur sagen:
Der Oct is einfach zu leicht auf der Hinterachse. Tank anfüllen und 2x 50kg Säcke Zement in den Kofferraum und es wird deutlich besser.
Deinen Reifenverschleif kann ich nicht nachvollziehen.

Und beim Bremsen ist auch das ABS beschäftigt, also Bremsen reichen vollkommen.
Oct. I EZ 09/2001 1.9TDI 110PS (ASV) Elegance
Benutzeravatar
anti-neuwagen
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 13. Januar 2005 23:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1,9 D 74kW 4x4
Kilometerstand: 200000

Beitrag von anti-neuwagen »

Bin zwar mit meinem Octi nur ne Hand voll mit Hänger gefahren. Hierzu ist mir aufgefallen, daß er mir etwas unruhig vorkommt; es ist vom Heck immer ein Gezuppel und Geruckel. Es ist natürlich nicht so, daß der Eindruck entsteht, man hätte ein unsicheres oder instababiles Gespann. Es irritiert nur und nervt ein wenig. Habe den gleichen Hänger an meinem alten Passat syncro (BJ86) dran gehabt. Der Passat ist ca 200kg leichter trotzdem fährt das Gespann mit dem Passat ruhiger und gelassener als mit dem Octi (in beiden Fällen Zugfahrzeuge leer). Möglicherweise liegt es einfach auch an dem Permanentantrieb (50:50), den auch der Audi hat. Mit dem Passat darf ich sogar 1800kg bis 12%, d.h. ein maximales Gepanngewicht von 3600kg. Da war ich auch etwas enttäuscht, daß ich mit einem moderneren Fahrzeug, besseren Bremsen und ABS weniger ziehen darf.
Was mir allerdings noch aufgefallen ist, daß die abnehmbare Anhängekupplung vom Octi nicht berauschender Qualität ist, denn sie hat deutlich spürbares Spiel in Querrichtung. Das liegt aber laut Aussage vom Freundlichen innerhalb der Tollerenz. Ein VergleichsOcti hatte sogar gut mehr als 1mm Spiel am Kupplungskopf in Querrichtung (gleiche Ausführung).
Octavia Combi Ambiente 4x4 TDI Modell 2002, Candy-ws, Innenausstattung bl, Schiebedach, Windabweiser, Anhängevorrichtung, Radio Becker TrafficPro HighSpeed, GSM/Radio-Antenne nachgerüstet, Freisprecheinrichtung THB, Mittelarmlehne ausgebaut
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Vor allem rostet die Aufnahme für die Kupplung. Hatte ich schon beim O1 und jetzt auch beim O²! :motz: Die ausklappbare Steckdose rostet auch munter vor sich hin. Beim O1 war nach einem Jahr der Kabelbaum durchgefault und beim O² war nach 9 Monaten die Lasche zu ausklappen abgerostet... :roll:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Benutzeravatar
anti-neuwagen
Alteingesessener
Beiträge: 399
Registriert: 13. Januar 2005 23:03
Modell: 1U
Bauart: Combi
Baujahr: 2001
Modelljahr: 2002
Motor: 1,9 D 74kW 4x4
Kilometerstand: 200000

Beitrag von anti-neuwagen »

@Mackson

da hast du Recht das mit der Qualität der Aufnahme und der ausklappbaren Steckdose ist wirklich :motz: . Besonders wenn man dann den Haken anbringen will, dann klemmt die Kunststoffabdeckung wegen Rost und man muß u.U. eine Zange zu Hilfe nehmen und ziehen und zerren. Sollte aber nicht Sinn des Erfinders/Konstrukteurs sein. Mußte letzten Freitag an der Heckstoßstange meines Passat was montieren und hatte dazu die ganze Chause samt Anhängevorrichtung ab. Da hatte ich wiedermal an diesen Mist vom Octi denken müssen. Das Teil vom Passat müßte eigentlich nach 20 Jahren schlimmer aussehen als das 4,5-jährige vom Octi, steht aber deutlich besser da an der Befestigung der Steckdose. Der O total rostig und abblätternder Lack beim P nur geringer Rost und kein abplatzender Lack, obwohl ich die Durchführung für's Kabel mal (1992) aufgefeilt (wegen 13pol) und ohne Versiegelung hatte.
Octavia Combi Ambiente 4x4 TDI Modell 2002, Candy-ws, Innenausstattung bl, Schiebedach, Windabweiser, Anhängevorrichtung, Radio Becker TrafficPro HighSpeed, GSM/Radio-Antenne nachgerüstet, Freisprecheinrichtung THB, Mittelarmlehne ausgebaut
E66-Fan

Beitrag von E66-Fan »

Wenns ums Hängerziehen geht, kann ich nur diesen empfehlen:

Bild

Und besser als der Phaeton ist der allemal! :rofl: :rofl: :rofl:

Gruß,

Fabian
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

Aber der Phaeton V10 TDI ist cooler und nicht so häßlich... :wink:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
E66-Fan

Beitrag von E66-Fan »

Hässlich? Naja, die Verkaufszahlen sprechen für sich. Ich lasse mich jetzt mal net auf "Phaeton-Fan-Niveau" herab! :wink:

Gruß,

Fabian
Benutzeravatar
Henker
Alteingesessener
Beiträge: 158
Registriert: 29. Mai 2006 14:01

Beitrag von Henker »

Kann mir sehr gut vorstellen, was der Grund für das Schwimmen des Octavia Hecks ist: Der sehr sehr kurze Radstand für einen Wagen dieser Fahrzeugklasse. Spreche hier vom O1. Wie es beim O2 aussieht weis ich nicht.
1. Skodaclub Dresden e.V.
http://www.SkodaFreunde.de

Ehemaliger Ölfresser mit JVC KD-G821 USB Radio. Anstöpseln und losrauschen.
ROT ist schneller!
Benutzeravatar
Mackson
Ölscheich
Beiträge: 8266
Registriert: 19. Mai 2003 10:23
Baujahr: 0
Modelljahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Mackson »

E66-Fan hat geschrieben:... Naja, die Verkaufszahlen sprechen für sich. ...
Wie jeder weis, liegt das weniger am Fahrzeug selber, sonder am Herstellerimage in diesem Segment. Der hat da keine Image und da die Gesellschaft nur auf's Image schaut, geht so ein Auto halt unter. Jeder hat gebrüllt der 7er ist häßlich wie die Nacht, aber ist halt ein BMW und BMW ist salonfähig...
Ich finde ja Mut zur Häßlichkeit auch gut! :rofl:

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)

Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Allgemeines & Neuigkeiten“