Vielleicht hat das ja schon jemand von euch gemacht oder kennt jemanden der das schon gemacht hat 8) ...... oder so....

Ich habe mir ein Autoradio mit USB-Anschluss bestellt und bekomme es hoffentlich auch bald

Der USB-Anschluss ist an der Rückseite des Gerätes, Kabel ist im Lieferumfang.
Nun hat man die Möglichkeit, MP3- und WMA-Dateien von z.B. einer externen Festplatte (ich möchte eine 2,5"-40GB-Platte anschließen) direkt übers Radio zu steuern, dazu möchte ich das Kabel ins Handschuhfach verlegen und jetzt zur eigentlichen Frage:
Wie macht man es am Besten, die "normalen" Erschütterungen möglichst zur Gänze von der Platte fern zu halten...........oder denkt ihr eher, dass das gar nicht funktionieren wird?!?
Wenns nit geht.....okay, ich kann auch USB-Sticks anschließen bzw. hat das Radio auch einen Slot für MMC/SD-Karten, aber da is halt nix mit 40GB

Bin für Tipps und Ratschläge sehr dankbar.
Ciao, Arno