Morgen vor genau einem Jahr ...

Uservorstellung ohne Fahrzeugbilder (bestehende Threads werden nach der Fahrzeugvorstellung zusammengeführt), oder markenfremder Fahrzeuge (z.B. nach Fahrzeugwechsel).
Benutzeravatar
Spenser
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 15. Juni 2006 19:27

Beitrag von Spenser »

PuuhBaer hat geschrieben:@Spenser: Das wird einfach drangeklemmt. Das Gummi hat nen Klemmrand dran. Passt perfekt!
Besorgen kannst du es hier!
:lol: HA, schon bestellt !!! :lol:

Wehe, das funzt nicht mit dem sauberen Motorraum :rofl: :rofl:
--> O² Combi, Elegance, 1.6 FSI, Xenon, Reling, Ladeboden, Ivory-Teilleder <--
RS - Juergen
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juli 2006 20:45

Frage zur Kühlergrillleiste

Beitrag von RS - Juergen »

Hallo,
habe deine tollen bilder von Deinem Octavia 2 bewundert.
Frage: Wo bekommt man den die klasse aussehende Kühlergrill-Zierleiste und die verchromte Kühlergrillverlängerung gekauft?
Für eine Auskunft wäre ich sehr dankbar!

Gruß
jürgen
Octavia RS 2, 147 KW, silbermetalic, Navi,
H&R Fahrwerk 35/35
Benutzeravatar
Dr. PuuhBaer
Alteingesessener
Beiträge: 2007
Registriert: 23. Februar 2006 18:13
Bauart: Combi
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Dr. PuuhBaer »

Hallo RS - Juergen

Ich nehme an von hier
Gabs / gibt (??) auch eine Sammelbestellung dazu.
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience :-)
RS - Juergen
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. Juli 2006 20:45

Zubehör

Beitrag von RS - Juergen »

PuuhBaer hat geschrieben:Hallo RS - Juergen

Ich nehme an von hier
Gabs / gibt (??) auch eine Sammelbestellung dazu.
Hallo,
vielen dank für die schnelle Auskunft.
Werde mal versuchen mit der Firma kontakt aufzunehmen.
Denke das es nicht ganz einfach ist, dort etwas zu bestellen!
Von der Währung habe ich auch absolut keine Ahnung.
Mal sehn..................

Gruß
jürgen
Octavia RS 2, 147 KW, silbermetalic, Navi,
H&R Fahrwerk 35/35
Tamiya

Re: Frage zur Kühlergrillleiste

Beitrag von Tamiya »

RS - Juergen hat geschrieben:habe deine tollen bilder von Deinem Octavia 2 bewundert.
Frage: Wo bekommt man den die klasse aussehende Kühlergrill-Zierleiste und die verchromte Kühlergrillverlängerung gekauft?
Danke, danke :P . Mein O² läuft gleich rot an :wink:. Woher die Teile stammen ist ja schon geklärt worden. :D
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Beitrag von RuHei »

hallo tamiya,
hab gerade hier den beitrag gelesen, und das schöne bild von deinem o2 gesehen. sieht echt supi aus,meiner kommt erst im oktober, und ich suche genau sowas. hast du einen > elegance?
weil die dekorleisten, die zu sehen sind eher wie die vom ambiente aussehen, oder hast du die geändert?
jetzt zur folie, sieht wie gesagt toll aus, hast du das mit der hand ausgeschnitten, und um die ecken nach hinten gebogen?
und wie hat die folie die heissen sommerwochen überstanden?
ich finde es sieht auch besser aus, wenn man die klimaanlage ausläßt.
beim RS sieht das übertrieben aus!

ruhei
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

RuHei? Dein Name ähnelt stark dem von RuHe :wink:. Da muß man ja ab sofort genau hinsehen, wer von beiden gepostet hat :roll:

Wie Du schon aus dem dritten Satz vom ersten Posting entnehmen kannst ist es ein Elegance. :D

Die Dekorleisten innen sind original.
Die Carbonimitat Folie ist von Hand ausgeschnitten und auch um die Ecken nach außen gelegt. Einzig der Ausschnitt um die Climatronic nach innen löst sich derzeit etwas, weil der kleine nur 3mm kurze Rand nicht auf Dauer um die Ecke kleben bleiben will. Das muß ich wohl noch glatt abschneiden ohne Rand.
Die Folie hat problemlos den Sommer überstanden.

Ach übrigens habe ich die lackierte Zierleiste zur Motorhaubenverlängerung wieder abmontiert. Die durch die Leiste verursachten Windgeräusche zwischen 120 und 180 km/h waren mir auf Dauer doch lästig :x
Benutzeravatar
Jelle
Alteingesessener
Beiträge: 358
Registriert: 9. Dezember 2005 21:01
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2006
Motor: 2.0 FSI 150 PS
Kilometerstand: 135000
Spritmonitor-ID: 130612

Beitrag von Jelle »

Hallo Tamiya!

Folgende Dinge sind noch offen ;)

1. Wie tauscht man den Antennen-Fuß?
2. Die lackierte Grill-Abdeckung ist also wegen der Geräusche nicht zu empfehlen?
3. Warum hast Du so oft am Fahrwerk was geändert? Was ist am besten?
4. Wird die Chrom-Verlängerung zum Kennzeichen geklebt? Haltbarkeit?
5. Wie war die Bestellung bei Jaroslav? Alles ok oder schwierig?

Danke für die Antworten...

Gruß, Jelle
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

1. Antenne rausschrauben, Chromfuß draufsetzen, Antennen reinschrauben.
2. Jow. Ich hatte mal direkt dahinter am Kühlergrill innen Karton mit denselben Ausmaßen mit Kabelbindern befestigt (von außen nicht sichtbar), damit die Luftverwirbelungen sich ändern oder zurückgehen. Das hat etwas Linderung gebracht, war aber nicht überzeugend. Das Problem ist wohl, daß das Ding hinten hohl ist (so eine Art U-Profil) und kein Vollmaterial.
3. Weil es mit H&R bzw. Eibach Federn alleine bei meinem O² nur hoppelte, mit H&R Comfort Cup Kit (H&R Dämpfer und die gleichen H&R Federn) ist es deutlich besser, aber nicht restlos weg.
4. Selbstklebende Folie ist dabei. Hält perfekt.
5. Bestellen, EMail mit Bankverbindung abwarten, überweisen, 2 Wochen warten, Ware annehmen und am Schluß darüber freuen :D . Versand teuer, aber insgesamt immer noch billiger als bei Mattig gekauft.
Benutzeravatar
Thali
Alteingesessener
Beiträge: 1153
Registriert: 2. Juli 2006 23:05
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2012
Modelljahr: 0
Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Thali »

Moin,

da du ja schon einen "Spritzschutzgummi" verbaut hast, kannst du mir vielleicht helfen und mir sagen, ob der hier die Anforderungen erfüllt, damit mein Motorraum so sauber bleibt, wie er noch ist!!!

Danke!!!
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Antworten

Zurück zu „Vorstellungen - User und Fahrzeuge allgemein“