Lichtassistent deaktivierbar?
Lichtassistent deaktivierbar?
Hallo,
ist der Lichtassistent in irgent einer Weise deaktivierbar?
Wenn man abends nur mal auf Standlicht schalten will, geht immer gleich erstmal das normale Licht an und dann wieder aus. Was einerseits ganz schön nervt und andererseits sicherlich auch nicht die Lebensdauer der Lampen erhöht.
Jens
ist der Lichtassistent in irgent einer Weise deaktivierbar?
Wenn man abends nur mal auf Standlicht schalten will, geht immer gleich erstmal das normale Licht an und dann wieder aus. Was einerseits ganz schön nervt und andererseits sicherlich auch nicht die Lebensdauer der Lampen erhöht.
Jens
O² Combi 2.0TDI DPF Elegance, StormBlau, und einige kleine Nettigkeiten die das Fahren angenehmer machen...
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
dito!Anonym hat geschrieben:Wenn du schnell drehst, praktisch die Rast "überspringst" geht das Licht nicht an. So jedenfalls bei mir.
Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 200
- Registriert: 30. Juli 2006 11:21
- Modell: 1Z
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Leaving home geht immer an, egal welche Schalterstellung gewählt ist.
Ziemlich nervig, da mein Wagen in der Tiefgarage geparkt ist.
Ich kann dieses "Problem" nur umgehen, indem ich das Auto mit dem Schloß öffne und nicht mit der FFB.
Dachte, es wäre deaktiviert bei Schalterstellung 0. Hm....
Ziemlich nervig, da mein Wagen in der Tiefgarage geparkt ist.
Ich kann dieses "Problem" nur umgehen, indem ich das Auto mit dem Schloß öffne und nicht mit der FFB.
Dachte, es wäre deaktiviert bei Schalterstellung 0. Hm....
O2 Limo Elegance 2.0TDI 103KW 16V, black-magic, Dynamic-Paket, Xenon, Nexus, Wechsler, variabler Ladeboden, elektr. Glasschiebedach, Bluetooth-FSA, TPM, Heckscheibenrollo
Ich möchte ihn nicht ganz deaktivieren, nur nutzen, wenn er benötigt wird. Das wollte ich mit der entsprechenden Schalterstellung sicherstellen und nicht mit Aktivierung/Deaktivierung mittels Menü.Hrhon hat geschrieben:und coming/leaving home lässt sich (beim MJ07 auf jeden fall) im comfort-menü im maxi dot deaktivieren
Danke trotzdem!
Grüße
O2 Limo Elegance 2.0TDI 103KW 16V, black-magic, Dynamic-Paket, Xenon, Nexus, Wechsler, variabler Ladeboden, elektr. Glasschiebedach, Bluetooth-FSA, TPM, Heckscheibenrollo
- extrapurifier
- Alteingesessener
- Beiträge: 244
- Registriert: 20. August 2006 11:31
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2020
- Modelljahr: 2020
- Motor: 1.9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Also bei meinem Octi geht das Licht an, wenn der Zündschüßel umgedreht wird. Bei Funköffnung leuchtet die Innenbelechtung und die Lamperl in den Rückspiegeln. Der Lichtschalter ist dabei immer auf 'aus'. Schalte ich das Licht ein, dann ergänzt sich nur die Cockpitbeleuchtung.
Andere Frage: Warum möchtest du mit Abblendlicht fahren? Ist das legal?
.
Andere Frage: Warum möchtest du mit Abblendlicht fahren? Ist das legal?
.
2012er Volkswagen Sharan Highline BMT TDI 2,0 DSG + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack
2006er Skoda Octavia Elegance Combi 1,9 TDI PD + Schnick Schnack