Ausstellungsdatum: 27.09.2006
ŠKODA AUTO AUF DEM INTERNATIONALEN AUTOSALON IN PARIS
Auf dem internationalen Autosalon in Paris stellt Škoda Auto in einer Weltpremiere die neue Designerstudie Škoda Joyster vor. Es geht um einen kompakten Dreitürer für die Freizeit mit dynamischen Formen und Vorderradantrieb. Er spricht vor allem die junge Generation an, und zwar nicht nur durch flottes Design, sondern auch durch ein hohes Maß an Komfort und ungewöhnlichen Möglichkeiten der modernen Kommunikation. Die Studie Joyster zeugt von der schöpferischen Kraft des jungen Designerteams, das unter der Leitung von Jens Manske neue einfache und durchdachte Lösungen im Sinne des Mottos „Simply clever“ schafft.
Neben der Studie Joyster stellt Škoda Auto in einer Weltpremiere weitere 3 Neuheiten des Produktionsprogramms vor:
- Škoda Octavia Scout
- Škoda Octavia RS und Octavia Combi RS mit dem Motor 2,0 TDI PD/125kW
- Spitzenausstattungsversionen Laurin & Klement für die Modellreihen Octavia a Superb
Das Modell Octavia Scout geht von der Version Octavia Combi 4x4 aus, stärkt die Position des Automobilwerks im Segment der Wagen mit Allradantrieb und für die Freizeit und bedeutet eine wesentliche Erweiterung des Modellprogramms der Marke. Mit einer erhöhten Bodenfreiheit, Allradantrieb und zwei leistungsfähigen Motoren 2,0 TDI PD/103 kW (140 PS) und 2,0 FSI/110 kW (150 PS) stellt er eine weitere Erweiterung der Modellreihe Octavia dar.
Zu den weiteren attraktiven Exponaten der Gesellschaft Škoda Auto gehören die Wagen des Roomster, aber auch die Spitzenausstattungsversionen Laurin & Klement der Modellreihen Octavia und Superb, ebenso wie die neue Variante der sportlichen Version des Octavia RS mit dem leistungsfähigen Turbodiesel 2,0 TDI PD.
Das Interesse an Škoda Automobilen nimmt dabei zu. Im Zeitraum von Januar bis Juli 2006 erhöhte Škoda Auto den Verkauf seiner Wagen um 12,4 % im Vergleich zum gleichen Zeitraum des Jahres 2005. Übertragen auf die Modellreihen heißt das: für den Wagen Octavia entschieden sich 21,4 %, für den Superb 2,6 % und für das Modell Fabia 4,2 % mehr Kunden. In den aufgeführten Monaten wurde mehr als 275 000 Wagen der Marke Škoda verkauft.
Für das ganze Jahr 2006 plant das Automobilwerk den Verkauf von 530 000 Wagen, was einen Rekord in seiner Geschichte darstellt. Die Marke schafft zugleich den Sprung über die Grenze von einer halben Million in einem Jahr hergestellten Wagen. Zur Erlangung dieses Ziels werden in beträchtlichem Maße die Neuheiten des Automobilwerks Škoda beitragen: Octavia Scout, Octavia RS 2,0 TDI PD/125 kW und das Modell Roomster.
Škoda Auto beschäftigt derzeit 26 000 Personen und produziert Automobile in fünf Ländern: in der Tschechischen Republik, Bosnien und Herzegowina, Indien, Kasachstan und in der Ukraine. Im Jahre 2007 eröffnet das neue Škoda Werk in China seine Produktion auf. Die Škoda Automobile werden in 90 Ländern verkauft.
Die Pariser Exposition der Gesellschaft Škoda Auto befindet sich in Halle Nr. 4.
quelle:media.skoda-auto.com