Alles zur Audiobuchse

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Das liegt entweder an Deinem Handy oder an der Qualität der MP3-Aufnahmen.
Für den schlechten Klang kann in diesem Fall das Audience nichts. :wink:

Mit welcher Bitrate hast Du denn die Musik auf dem Handy drauf? Alles unter 128 kannst Du vergessen.........
Besser sind 192 oder mehr.

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5437
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Glaube, es sind genau 128. Die sind beim Umwandlungsprogramm auch voreingestellt.
Bisher habe ich auf dem Weg nur über zwei kleine, aber feine Lautsprecherchen von SE MP3 gehört. Habe die Bitrate genommen, da so mehr Titel auf die Karte passt.
Werde es mal ausprobieren, dachte, 128 seien vollkommen ausreichend.
Danke für den Tipp! :)

Wobei ich wie gesagt erstmal nur testen wollte, ob es überhaupt funzt, denn wir werden Musik fast ausschliesslich über das Audience direkt hören. Wobei da die MP3s eigentlich in der gleichen Bitrate aufgenommen wurden. :-?
Mal sehen, was ich noch am W800i einstellen kann, das hat ja auch noch Soundeinstellungen.
Vielleicht schliessen wir mal das Mio dran an, falls die Soundausgabe über den eingebauten LS zu schlecht sein sollte, was ich aber nicht hoffe.
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Also mp3 sollte man zwischen 192 und 320kb erstellen.
Alles darunter ist hörbar minderwertig :P
Benutzeravatar
Jopi
Füsilierungskandidat
Beiträge: 5437
Registriert: 13. Oktober 2002 20:02

Beitrag von Jopi »

Mag sein, aber wenn man gewöhnlich über Headset, eingebauten Lautsprecher bzw. über Minilautsprecher hört, merkt man den Unterschied nicht und ist dankbar, daß möglichst viele Titel auf den Memorystick passen!
Habe jetzt mal eine CD in 192 (mehr kann das SE- Programm offenbar gar nicht!) gerippt und teste es nachher mal.
Berichte dann...
Volvo XC40 T5 Recharge
Peugeot e208
Smart EQ 42
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

Kann ich den MP3 Player direkt an die Klinke anschließen?Gibt es dazu ein Kabel?Müßte ja Klinke auf Klinke sein.Wie wird die Lautstärke geregelt?Noch über Radio oder über Den MP3 Player????
Benutzeravatar
bones*79
Alteingesessener
Beiträge: 1305
Registriert: 22. Oktober 2005 14:40

Beitrag von bones*79 »

Pimp-Styla hat geschrieben:Kann ich den MP3 Player direkt an die Klinke anschließen?Gibt es dazu ein Kabel?Müßte ja Klinke auf Klinke sein.Wie wird die Lautstärke geregelt?Noch über Radio oder über Den MP3 Player????
ja/in jeden Elektronikladen/ja/sowohl als auch

Das Radio muß man auf "Aux" schalten.

:wink:
Bild
V|RS TDI Combi in Race blau
Benutzeravatar
Pimp-Styla
Alteingesessener
Beiträge: 1509
Registriert: 7. Juni 2006 10:35
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2,0 TDI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pimp-Styla »

Dangge föhn :D
Dann hol ich mir mal nen MP3 layer und das passende Kabel.
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Kabel (Klinkenstecker/Klinkenstecker) gibt es u.a. bei "ich bin doch nicht blöd".

Die Lautstärke kannst Du am Radio oder am Player regeln; wobei es günstiger ist, die Lautstärke am Player relativ hoch einzustellen (wie genau musst Du ausprobieren) und dann am Radio zu regeln.

Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von TorstenW am 9. Oktober 2006 15:58, insgesamt 1-mal geändert.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

Habe ich bei mir auch so gemacht, Klinke auf Klinke. Kam aber nichts raus aus den Lautsprechern. Nur ein Brummen. Was ist denn da schon wieder falsch gelaufen?!
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Benutzeravatar
BlueScorpion
Alteingesessener
Beiträge: 279
Registriert: 22. Oktober 2005 15:13
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Modelljahr: 0
Motor: 1.6 MPI (BSE) - Vialle LPG
Kilometerstand: 112000
Spritmonitor-ID: 315760

Beitrag von BlueScorpion »

Bei mir brummt es nur, wenn der über Klinke-Klinke angeschlossene MP3-Player zwar eingeschaltet ist, aber er zu der Zeit nichts abspielt. Und je nachdem welche AUX-Verstärkung (1, 2 oder 3) man eingestellt hat, um so lauter brummts dann natürlich.
Aber sobald etwas abgespielt wird, ist kein Brummen zu vernehmen.

Gruß
Matthias
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“