Hilfe, Getriebeschaden droht

Zur Technik des Octavia I
Benutzeravatar
Spenser
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 15. Juni 2006 19:27

Beitrag von Spenser »

Pendler hat geschrieben:Oha. Dann muß ich ganz schnell neue Buchstaben in mein Getriebe reinmeisseln. :lol:
Pendler
Wo kein Kläger auch kein Richter !

Ich check das nicht bei einer HU. Dazu hab ich garkeine Zeit.

Aber in einem Schadensfalle ect. kommt der Gutachter, der macht das dann schon. Und wenn es dann heißt BE erloschen, weiß ich nicht was die Versicherung dazu sagt :cry:

Bei einem § 21 ( Fahrzeug länger als 18 Monate abgemeldet ) wird das evtl. auch kontrolliert.

Also lieber einen kleinen Zettel von Skoda besorgen und die Welt ist wieder in Ordnung :wink:
--> O² Combi, Elegance, 1.6 FSI, Xenon, Reling, Ladeboden, Ivory-Teilleder <--
Benutzeravatar
schrotty
Alteingesessener
Beiträge: 195
Registriert: 7. Januar 2005 10:27

Beitrag von schrotty »

Ups, hätt ich nicht gedacht, das ein Tausch so einen Berg von Problemen aufwerfen kann. ich hab heute erstmal auf Anraten eines Meisters einer freien Werkstatt das Getriebeöl gewechselt und bin der Meinung, das es schon ein wenig besser geworden ist, aber so ganz zufrieden bin ich noch nicht. Ich denke, als nächstes ist mal die Kupplung fällig(ist noch die erste) und erst wenn das nix hilft, investier ich in ein neues (oder doch gebrauchtes) Getriebe EBF
@spenser: Woher weiß denn der Tüv, welches Getriebe verbaut ist? Wenn selbst Skoda -Werkstätten zu blöde sind das rauszufinden ?!?
So long
schrotty
Reimport `99 Octavia Combi SLX 81kW plus Powerbox, Climatronik, Sitzheizung, 198.000 km

Drehmoment statt Spoiler!
Benutzeravatar
Spenser
Alteingesessener
Beiträge: 291
Registriert: 15. Juni 2006 19:27

Beitrag von Spenser »

schrotty hat geschrieben: @spenser: Woher weiß denn der Tüv, welches Getriebe verbaut ist? Wenn selbst Skoda -Werkstätten zu blöde sind das rauszufinden ?!?
So long
schrotty
Genau das hab ich ja gepostet. Das wissen wir eben nicht. Deswegen wo kein Kläger.....

Bei einem 21er muß aber Motor und Getriebe und das ganze Auto wieder neu geboren/beschrieben werden. Da kann es schon mal vorkommen, daß der Kollege genauer guggt. Wenn man aber am Getriebe keine Nummer rausfinden kann, dann nimmt man an, daß das schon passt auch wenn es das falsche ist.

Wir sind auch blos Menschen :wink:
--> O² Combi, Elegance, 1.6 FSI, Xenon, Reling, Ladeboden, Ivory-Teilleder <--
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

:o

Ich habe da auch einschlägige Erfahrungen, aber auf ein Getriebe hat noch nie jemand geschaut. Schon gar nicht, wenn der Rest Serie ist.

Ich weiß nicht, wie es bei Skoda ist, aber bei Opel gibt es einen Umrüstkatalog, in dem Motoren, Federn/Dämpfer/Stabis, Räder/Reifen, Stoßfänger/Spoiler, etc.pp... aufgeführt sind.
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Benutzeravatar
skodafan2210
Ex-Aufsicht
Beiträge: 2466
Registriert: 17. April 2005 18:40
Modell: 1U
Bauart: Limo
Baujahr: 2000
Motor: 1,9 TDI - R.I.P
Kilometerstand: 266299
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von skodafan2210 »

Das mag an der kurzen Lebensdauer diverser Opelteile liegen... ;-)
Mein Octavia starb den Turbotod - als Entschädigung gibt's einen Superb 3U, 2,5TDI-V6 (mit Leder, Xenon, Navi und allen anderen Extras). :-D
Benutzeravatar
Barus
Gelöscht wg. Oppelei
Beiträge: 1167
Registriert: 8. März 2005 11:49
Baujahr: 2007
Modelljahr: 0
Motor: Z28NEH
Spritmonitor-ID: 446936

Beitrag von Barus »

:rofl:

Ich meine soetwas hier.
This Space Intentionally Left Blank
Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia I - Technik“