LED Innenbeleuchtung & Alcantara Leder

Speziell zum Tuning des Octavia II
Benutzeravatar
Richie78
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 23. Februar 2005 15:25

Beitrag von Richie78 »

ich habe im ganzen innenraum die gleichen LED verbaut wie die in den aussenspiegel. (Siehe Foto)

die LED wurden bei der Firma Dotlight Küppers in Deutschland bestellt.

5mm 22000mcd 15°
O² Combi 2,0 TDI DSG,Elegance,schwarz,NAVI: Zenec ZE-NC2010,PDC,30mm Eibach,MFL+Tempomat,Anbauteile von Milotec,
Xenon,Teilleder,Schiebedach, Dämmglas,18" Chromfelgen etc.
Seit 13.05.2005
Bild
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

Hi Richie,

sind das komplett fertige LED´s oder muss man da erst was Basteln mit Platine und so ?
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Benutzeravatar
Richie78
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 23. Februar 2005 15:25

Beitrag von Richie78 »

ganz genau, erst pasteln mit ... :wink: ist nicht gerade wenig arbeit.
O² Combi 2,0 TDI DSG,Elegance,schwarz,NAVI: Zenec ZE-NC2010,PDC,30mm Eibach,MFL+Tempomat,Anbauteile von Milotec,
Xenon,Teilleder,Schiebedach, Dämmglas,18" Chromfelgen etc.
Seit 13.05.2005
Bild
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

meckert der bc auch wenn man die innenbeleuchtung und die kofferraumbeleuchtung durch led's ersetzt?? muss auch dort ein widerstand mit verbaut werden?? :roll:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
tohro
Alteingesessener
Beiträge: 170
Registriert: 17. August 2006 11:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2009
Motor: 2.0 TDI/CR 125KW
Kilometerstand: 0

Beitrag von tohro »

das schnallt der nicht...
O1 MPI Limo 04/04 bis 11/06
O² MPI Combi Elegance von 11/06 bis 01/10 Bild
V/RS TDI Combi DSG 01/10 bis ... Bild
Benutzeravatar
RuHe
Alteingesessener
Beiträge: 1312
Registriert: 30. Januar 2005 21:34

Beitrag von RuHe »

Innenbeleuchtung hängt nicht am bus system...
Benutzeravatar
Pickser
Alteingesessener
Beiträge: 754
Registriert: 13. April 2006 13:46
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
Kilometerstand: 40000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Pickser »

supi! dann werd ich mich die tage auch mal an die innenbeleuchtung machen... :lol:
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen ;)
Benutzeravatar
Richie78
Alteingesessener
Beiträge: 177
Registriert: 23. Februar 2005 15:25

Beitrag von Richie78 »

kann meinen vorrednern nur recht geben.. :D

wirst sehen es lohnt sich :P
O² Combi 2,0 TDI DSG,Elegance,schwarz,NAVI: Zenec ZE-NC2010,PDC,30mm Eibach,MFL+Tempomat,Anbauteile von Milotec,
Xenon,Teilleder,Schiebedach, Dämmglas,18" Chromfelgen etc.
Seit 13.05.2005
Bild
O²Lohi
Frischling
Beiträge: 16
Registriert: 24. Oktober 2006 22:17

Beitrag von O²Lohi »

Blue hat geschrieben: Standlicht ist genauso W5W wie die Umfeldbeleuchtung.

Jens
Hi,

wenn die Boarding-Spots ebenfalls W5W sind, würde das doch bedeuten, dass man für das "Pimpen" der Boarding Spots ebenso die fertigen LED-"Ersatzbirnen" verwenden kann die es bei e*ay gibt. Richie78 hatte sie ja für das Standlicht genutzt.

Oder sehe ich das falsch? Würden diese keinen Helligkeitsgewinn gegenüber den Standardbirnchen bringen.

Hier der Link: http://cgi.ebay.at/6-in-1-LED-W5W-STAND ... dZViewItem
Seit 28.11.06: O2 2.0 TDI DSG DPF Combi Elegance - Stormblau metallic / Stoff Onyx - mit Xenon, Bluetooth-FSE, Navi Cruise, Sunset, PDC vorn, Alarm, Dachreling, Gepäcknetztrennwand, Variabler Ladeboden, Reifendrucküberwachung, Nichtraucherpaket
Benutzeravatar
Tama1974
Alteingesessener
Beiträge: 1520
Registriert: 11. November 2004 15:22
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2015
Modelljahr: 2015
Motor: 1.4TSi DSG
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Tama1974 »

@O²Lohi:

Kannst du natürlich schon, nur hast du folgendes gelesen?! :lol:


Nicht im Bereich der StVO / StVZO zugelassen.


Im Innenraum und in den Boardingspots wird keiner danach schreien, nur in den Standlichtern solltest du es lassen !
MeinerEiner (seit 28.02.2015) : Skoda Octavia Combi 5E 1.4TSi DSG Elegance mit ein paar Extras und etwas SchnickSchnack ;-)
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Tuning“