Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?
- Skoda-Phantom
- Alteingesessener
- Beiträge: 159
- Registriert: 26. Juli 2006 00:30
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2.0 FSI Tiptronic
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 155851
Ersatz für Fernlicht bei Xenon-Leuchten - Erfahrung?
Ich bin total begeistert vom Xenonlicht meines Octis, da ich so etwas bisher noch nicht gefahren bin; echt klasse.
Was ich dagegen nicht so toll finde, ist das Fernlicht. Passt farblich überhaupt nicht zum Xenonlicht und ist mir weiterhin für "Fernlicht" zu dunkel.
Habt Ihr H1-Lampen für das Fernlicht nachträglich eingebaut? Welche? Wie sehr seid Ihr damit zufrieden?
Danke für Eure Antworten!
Was ich dagegen nicht so toll finde, ist das Fernlicht. Passt farblich überhaupt nicht zum Xenonlicht und ist mir weiterhin für "Fernlicht" zu dunkel.
Habt Ihr H1-Lampen für das Fernlicht nachträglich eingebaut? Welche? Wie sehr seid Ihr damit zufrieden?
Danke für Eure Antworten!
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"
- Martini
- Alteingesessener
- Beiträge: 280
- Registriert: 9. Oktober 2002 13:45
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Motor: 1.9 TDI 77kw 105PS
- Kilometerstand: 91000
- Spritmonitor-ID: 117902
OSRAM Silverstar H1 ... auch sehr zufrieden. Schon nen Unterschied zu den Serienleuchten. Gibts auch hier.
Hat jemand mal geschaut was da serienmäßig verbaut ist?
Gruß Martini
Hat jemand mal geschaut was da serienmäßig verbaut ist?
Gruß Martini
Seit 15.11.2005 O² Combi 1.9 TDI Elegance DPF* storm-blue mit diversen Extras u.a. Xenon, Standhzg m. FB, BT-FSE, HHC etc.
*nachgerüstet
*nachgerüstet
- Pickser
- Alteingesessener
- Beiträge: 754
- Registriert: 13. April 2006 13:46
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2013
- Modelljahr: 2013
- Motor: 2.0TDI 110kW-150PS
- Kilometerstand: 40000
- Spritmonitor-ID: 0
hab auch die standart-funzeln durch die vision plus von phillips ersetzt!!
ein unterschied wie tag und nacht! nie wieder andere lampen!!
und zu den xenon-scheinwerfern passen sie meiner meinung nach auch sehr gut. gleichmäßige ausleuchtung, weit und sehr hell für halogenlampen!!
ein unterschied wie tag und nacht! nie wieder andere lampen!!
und zu den xenon-scheinwerfern passen sie meiner meinung nach auch sehr gut. gleichmäßige ausleuchtung, weit und sehr hell für halogenlampen!!
O³ Combi 2.0 TDI DSG Elegance MJ13; Topaz Braun; 230V; Ablage; Bi-Xenon m. AFS; Traveller; Canton ; Parklenkassistent; Müdigkeitserkennung; LM-Felgen Teron 17"; SFW; H&R Spurplatten VA24/HA44; Scheibenfolie Llumar; div.VCDS Anpassungen 

- ExAudi
- Alteingesessener
- Beiträge: 497
- Registriert: 15. April 2003 16:45
- Baujahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hab meine auch durch Vision Plus ersetzt.Hrhon hat geschrieben:hab auch xenon und vision plus als fernlicht... und trotzdem vergewisser ich mich derade in leichten linkskurven immer wieder, ob das fernlicht überhaupt an ist
Vorher dachte ich nicht nur bei Linkskurven das Fernlicht sei aus, sondern auch bei Geradeausfahrt.

Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.
Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Habe ebenfalls die Philips Blue Vision als Fernlicht im Einsatz. Bin sehr zufrieden damit, die Ausleuchtung ist um Welten besser, farblich passt es jetzt auch zum Xenon.
Mit den Originalfunzeln wusste man ja nicht mal, ob das Fernlicht funktionierte.
Mit den Originalfunzeln wusste man ja nicht mal, ob das Fernlicht funktionierte.

seit 05.07.2006 Octavia 2.0 TDI DSG DPF, Combi, Elegance, Black Magic Perleffect, E-Sitze, Teilleder, Pegasus 17", Xenon
- burny458
- Alteingesessener
- Beiträge: 822
- Registriert: 8. August 2005 14:56
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI
- Kilometerstand: 225000
- Spritmonitor-ID: 120229
a bissl übertrieben, oder?Burnett hat geschrieben:Mit den Originalfunzeln wusste man ja nicht mal, ob das Fernlicht funktionierte.

Wer guckt außerdem auf die Farbe des Fernlichtes.

Klick -->BurnerS81.de
Hallo,
also ich hatte bei meinem vorherigen Auto die MTEC Superwhite Leuchtmittel in der legalen 55 W Version verbaut.
http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b ... 075405.php
Kommen zwar von der Lichtausbeute nicht ganz an die VisionPlus und die Silverstar ran, haben aber das absolut weißeste legale Licht, dass ich bisher gesehen hab. Werde auch meinen neuen O² damit ausstatten.
Mfg Frank
also ich hatte bei meinem vorherigen Auto die MTEC Superwhite Leuchtmittel in der legalen 55 W Version verbaut.
http://www.xenonwhite.de/216bd896e80c1b ... 075405.php
Kommen zwar von der Lichtausbeute nicht ganz an die VisionPlus und die Silverstar ran, haben aber das absolut weißeste legale Licht, dass ich bisher gesehen hab. Werde auch meinen neuen O² damit ausstatten.
Mfg Frank