Nee streiten will ich ja och nicht mit Dir
![Very Happy :D](./images/smilies/icon_e_biggrin.gif)
.
Aber, die Luxeons sollen ja auch nur hauptsächlich leuchten, wenn der Motor aus ist, das heißt die Ladespannung von über 14 Volt liegt da ja gar nicht ständig an. Und die halbe Minute, die die Dinger noch durch die Verzögerung der Innenraumleuchte leuchten, wenn der Motor schon an ist, können die schon ab. Und die Tür mach` ich auch nicht ständig bei laufendem Motor auf.
Selbst wenn die Ladespannung 14,4 Volt beträgt sind das nur 0,4 Volt pro LED mehr.
Ich werd`s trotzdem mal auf meinem Messtisch testen, da hab ich ne regelbare Gleichspannungsquelle und auch ein sehr genaues Multimeter.
Aber Du hast Recht, ich werd zusätzlich trotzdem mal die Ladespannung meiner Lichtmaschine messen. Nicht dass die allzu hoch liegt, wie ich das schon bei verschiedenen BMW´s gesehen hab (manche fast 15Volt!)
Ich hab nämlich eigentlich keine Lust mir einen 5Watt Zementwiderstand irgendwo reinzuhängen. Der ist mir dann einfach von der Bauform her zu groß.
Ich kann Dich aber voll verstehen, dass Du bedenken bezüglich des Umganges mit den LED´s hast, bei dem Preis. Schweineteuer sind die ja nun wirklich. Rechne mal um, eine über 78,00 DM. Das ist schon wirklich ein Hammer!
Vielleicht überleg ich mir das ja noch mal, mit dem Widerstand.
Aber im Moment bin ich der Meinung, das geht auch so. Schließlich will ich ja den Kängguruh`s in Australien schön den Popo wärmen
![Laughing :lol:](./images/smilies/icon_lol.gif)
.