Von so einem Mist würde ich die Finger lassen. Ich habe in meinem alten Auto schon oft solche Dinger eingebaut. Wenn man vor dem Auto steht, kommen einem alle Farben entgegen, die es gibt. Die Ausleuchtung ist schelcht, von der Haltbarkeit ganz zu schweigen.
Die besten Testergebnisse für die Ausleuchtung hat nach meinen Recherchen die "OSRAM Silverstar".
Möchte man ein ausgewogenes Verhältnis von Optik (also Xenon-ähnliches Licht) und Ausleuchtung haben, ist die "PHILIPS Blue Vision" zu empfehlen. Man muss sich aber im klaren sein, dass durch den blauen Effekt diese Lampentypen nicht so hell sind, wie z. B. die "OSRAM Silverstar".
Da ich Xenon-Abblendlicht habe und mir die Optik beim Thema Fernlicht nicht so wichtig ist (Sinn und Zweck des Fernlichtes ist eine hohe Lichtausbeute), werde ich mir in meinen Octi als Fernlicht die "OSRAM Silverstar" einbauen.
Aber jetzt mal ne' Frage an die, die schon einen Lampenwechsel vorgenommen haben: ist für den Wechsel der Birnen für das Fernlicht ein Ausbau der Scheinwerfer notwendig? Muss nach dem Wechsel der Scheinwerfer vom

neu justiert werden?
Alle Skodafahrer kommen in den Himmel. Warum? Sie hatten bereits die Hölle auf Erden.
Seit 10.10.2006: Skoda Octavia Combi 2.0 FSI Tiptronic, Stone-Grey Metallic, Ausstattungslinie "Elegance"