So ich war heute bei Skoda und habe meinen vorgestellt.
1. Frage war was ist mit dem Serviceheft ist der vollständig?
Ich: ja !! Die nächste inspektion bei 110000km oder 04/07.
Er: Ok schauen wir uns mal den Lack an.
Ich: Hier an der stelle wo das Türschloss einrastet.
Er nach kurzem Blick: Ja eindeutig. Das übernehmen wir.
Ich: Freuden Sprünge im Geiste
Na ja die Heckklappe rostet bei mir glücklicherweise nicht aber habe da eine kleine stelle wo der vorbestitzer etwas verkratzt hat und nun was entsteht. noch kein rost aber könnte werden. Das hat er aber nicht übernehmen wollen, weil es nicht an der typischen Stelle wie sonst ist. Er hat den Lack an einigen Stellen auf die Dicke hin gemessen und meinte es kommt halt vor weil bei der Producktion manche Stellen zu dünn lackiert wurden.
Die 10 Jahre für die Heckklappe gibt es wirklich und wenn ich mal an den besagten stellen Rost habe wird es ohne wenn und aber übernommen. Einzige Vorraussetzung ist der Lückenlose Serviceheft. Laut seiner Aussage aber auch nur wenn von Skoda durchgeführt wird. Die Nächste Inspektion werde ich wohl machen lassen auch wenn es teuer wird, aber aus Angst vor Rost muß ich wohl. Ab dann wird wohl auch kein Rost mehr kommen wenn es in den nächsten 1 1/2 Jahren nicht kommt.
Ich soll in 14 Tagen vorbei und den Wagen für 1-2Tage abgeben. Hatt man eigentlich bei Garantiefall ein Anspruch auf einen Ersatzwagen? Habe ja auch noch Mobilitätsgarantie.