Auffüllen Kühlmittel

Zur Technik des Octavia II
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Auffüllen Kühlmittel

Beitrag von dussel »

Hi!

Da sich der stand meines Kühlmittels der Min-marke nähert, wollte ich mal anfragen welchen frostschutz ich da nehmen muss.

Sind alle miteinander kompatibel? Ich hörte mal sollte die Norm der Hersteller einhalten, doch welche nehmen die?

Ich ahbe bei mir noch eine Flasche von ARAL gefunden, die allerdings schon ne ganze Weile im Keller verbrachte (200ml fehlen). Kann ich da reinem Gewissens einfüllen?

Vielen Dank für Eure Hilfe schonmal. Ich möchte ja dem motor nicht schaden, deshalb hier meine Vorabfrage.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
Ejtsch-Pi
Alteingesessener
Beiträge: 734
Registriert: 31. Juli 2004 15:21

Beitrag von Ejtsch-Pi »

Unabhängig von der von Dir gestellten Frage solltest Du aber auch mal nach der Ursache für das Absinken des Kühlflüssigkeitsstandes suchen. Normalerweise bleibt dieser, identische Temperaturen vorausgesetzt, nämlich gleich hoch.

Eine mögliche Ursache wurde hier im Forum ja schon lang und breit diskutiert.

Ejtsch-Pi
Octavia II Combi 2.0 TDI Elegance, graphit-grau
... und ewig heult der Sägezahn ...
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Jupp ich weiss, Haarrisse im zylinderkopf, bloss ich denke, wenn ich ne Werkstatt bei der menge (100ml in ca. 1 jahr) Frage werden die sagen, ach das ist normal.

Ich habe bisher wenn ich mich erinnere nur mal im Fabia nen Schluck nachfüllen müssen, deshalb auch meine angebrochene Flasche on ARAL.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Also ich glaube schon, daß das Zeug altert. Ich würde nur das Kühlmittel das von Skoda freigegeben wird reinschütten :roll: .Als erstes würde ich auch der Ursache auf den Grund gehen. :o
Octavia III RS LImo rallyegrün
Toscana
Regelmäßiger
Beiträge: 96
Registriert: 31. Oktober 2004 12:30

Beitrag von Toscana »

Und welches Glysantin ist freigegeben?
Octi TDI 2.0,Limo, Elegance, Silber, bestellt 06.12.2004, erhalten 24.03.2005,
Octi TDI 2.0,Combi,Elegance,Cappu-Beige,,bestellt 21.12.2007, 19.02.2008 Zulassung
Octi TDI 2,0 Scout,Silber metallic, bestellt 10.09.2011, KW: 36; 07.03. 2012 Zulassung
Hein
Frischling
Beiträge: 31
Registriert: 29. Mai 2006 20:49

Beitrag von Hein »

Einerseits kann ich Dir a) sagen, dass Du da ein Kühlmittel reinhauen sollst, welches für Alumotoren zugelassen ist (steht dann auf der Buddel drauf) und b) interessiert Dich vielleicht dieser Thread, vielleicht haben wir das selbe Problemchen... ;O)

Grüße
Oci2 2.0 TDi
Benutzeravatar
dussel
Alteingesessener
Beiträge: 393
Registriert: 3. August 2005 20:59
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2014
Modelljahr: 2015
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 8026
Spritmonitor-ID: 464232

Beitrag von dussel »

Oh Mann. ihr macht mir ja alle Angst.

Ich dachte es wäre nicht so schlimm mal Kühlmittel nachzukippen. Naja eigentlich sollte man in der Garantiezeit alles checken lassen.

Bin wohl zu rücksichtsvoll. :(

Werde also mal in der Werkstatt nachfragen.
-------------------------------------------------------
2001-2005 Fabia 1.9 TDI atacama-beige
2005-2009 Octavia Limo 2.0TDI + DSG sahara-beige
2011-2015 Octavia Combi 1,6 TDI + Handschalter schwarz
2015-... Octavia RS Combi TDI + DSG schwarz *freu*
Benutzeravatar
Lowjack
Alteingesessener
Beiträge: 300
Registriert: 9. September 2006 12:54
Modell: 5E
Bauart: Combi
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 TDI 184 Pesen
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Lowjack »

......ich bin der Meinung, das nur G15 reindarf!

Grüsse!
Jörg
Citroen DS3 SportChic FAP 110 e-HDi in Gelb mit schwarzem Dach
Skoda Octavia 3 V/RS TDI DSG Greentec Combi in Race-Blau
Power Fabi
Alteingesessener
Beiträge: 236
Registriert: 18. Februar 2006 18:13

Beitrag von Power Fabi »

wuste garnicht das es schon G15 gibt :wink:
es darf nur das G12 Pus verwendet werden.
Benutzeravatar
Octi RS
Alteingesessener
Beiträge: 1202
Registriert: 16. September 2006 18:33

Beitrag von Octi RS »

Hallo steht das nicht auf deinem Ausgleichsbehälter? Bei meinem steht G12 als Kühlmittel drauf. :D
Octavia III RS LImo rallyegrün
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“