klappergeräusch bei langsamer fahrt

Zur Technik des Octavia II
Antworten
Fabian
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 26. Oktober 2006 07:22

klappergeräusch bei langsamer fahrt

Beitrag von Fabian »

Guten Tag liebe Skodafans.

Möchte nun auch mal meinen Senf dazugeben.
Zu meinen Fahrzeugdaten: Octavia Combi 2, TDI 2.0, DSG, Sport, Navi, Baujahr 10/2005. Preis ca. 26.000€

Grundsätzlich bin ich sehr zufrieden mit dem Auto, hatte aber schon viele Werkstattbesuche aufgrund von knarz und klappergeräuschen wie z.B.
1. Brillenfach hat vibriert -> war schlecht verarbeitet -> Spaltmaße am Verschluß
2. Fahrertür hat geklappert -> Schließmechanik war nicht richtig eingestellt
3. Fahrersitz knarzt immer noch -> keine Abhilfe :motz:
4. Fensterheber war aus der Halterung gefallen

Mein größtes Problem gilt aber dem klappernden Geräusch bei langsamer Fahrt, wird wohl auch daran liegen das mit steigenden Lärm das Geräusch nicht mehr wargenommen werden kann.
Es hört sich an als ob das Nummernschild in der Halterung klappert.
kommt aber irgendwie aus der Mittlkonsole -> oder Motorraum.

Was kann das wohl sein? Hab blos bedenken das nach abgelaufener Garantie dann der große Gong und der ernüchternde Befund des Freundlichen kommt. "Ach ja das ist ja der...., kostet 400€ :lol: "
Viele Grüße, JR aus N
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

Ist doch kein Problem, Du hast doch noch Garantie. Wenn die den knarzenden Sitz -als Beispiel- nicht in den Griff kriegen, besthe auf Austausch. Habe ich bei unserem ehemaligen Fabiacombi auch gemacht. Geknarzt: repariert. Wieder geknarzt, wieder repariert. Wieder geknarzt, neuer Sitz. Nicht mehr geknarzt :D

Wenn Dein Händler unfähig ist, wechseln. Zur Not mitteilen, dass Du es an die AuBi weitergibst. Ich habe auch sehr unterschiedliche Erfahrungen mit den Händlern gemacht, jetzt bin ich zufrieden.

Kleine Anekdote am Rand: Mein Stammhändler wurde unerkannt gecheckt, anschliessend im TV. Da lief einiges schief, aber seitdem gibt es nur noch 1a-Service :D

Zu dem Klappergeräusch: die sollen sich dein Auto genau angucken, dass ist der ihr verdammter Job, nicht mehr und nicht weniger.

Greez und viel Erfolg
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Fabian
Frischling
Beiträge: 5
Registriert: 26. Oktober 2006 07:22

klappergeräusch

Beitrag von Fabian »

Danke für die Antwort.

Habe auch schon eine neue Rückenlehne drin aber ist genau wie vorher.

Bin grad eben wieder gefahren. Ist schon blöd mit den Geräuschen, da knarzt und klappert es immer wieder.
Was hast Du denn für Erfahrungen mit der Lenkung gemacht, ich habe manchmal so ein blödes Geräusch beim starken einlenken. Probiers mals aus. Vielleicht liegt ja da die Ursache?
Übrigens hat der vom Autohaus gesagt das es bei den schlechten Straßen schon etwas klappern kann, sehe ich ja genauso. Wenn ich jetzt wieder ankomme denkt der ich hab lange Weile.
In der Presse wird überschwenglich von der sehr guten Qualität bei Skoda berichtet. Komisch das da nichts über solche Probleme erscheint, liegt vielleicht auch an der besonderen Austattung. Gruß JR.
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

Naja. Man sollte nicht unbedingt ständig das Auto beobachten und hinter jeder Kleinigkeit irgendeine "Katastrophe" vermuten. Ein Automobil bewegt nun einmal gewisse Massen, da sind Geräusche unausweichlich. Gerde bei Lenkmanövern. Ich habe auch Geräusche bei Vollanschlägen im Stand, z.B. Ein/ Ausparken. Mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt, bzw. ist es weniger geworden.

Was ich damit sagen will:
Anfangs achtet man auf jedes Detail bei einem neuen Auto, vielleicht übertreibt man es unweigerlich ein bißchen mit der Kritik.

Mit dem Sitz ist es andererseits klar: der DARF nicht knarzen, da wäre ich hartnäckig. Du hast Sportsitze, richtig? Aber egal, sollte natürlich auch für die gelten. Das Sportfahrwerk ist schon etwas straffer als das normale, insofern werden auch Stöße durch die Fahrbahn etwas härter übertragen, liegt in der Natur der Sache.

Insgesamt ist der O2 schon gut verarbeitet, da sind sich glaube ich alle einig. Trotzdem solltest Du keine Schüchternheit ggü. deinem Autohaus zeigen, wir müssen alle hart arbeiten, die eben auch. Und bei einem fast neuen Auto sollen die gefälligst die vertraglich zugesicherte Qualität abliefern und Punkt.

Greez
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
hbert
Alteingesessener
Beiträge: 749
Registriert: 4. April 2005 23:07

Beitrag von hbert »

Ich gebe rob recht, was die Sensibilität angeht, die man gelegentlich bei einem Neuwagen entwickelt. Bei Geräuschen ist es auch immer so eine Sache. Damit kann man eine Werkstatt schon zum Wahnsinn treiben.

Allerdings muss z. B. so ein knarzender Sitz meiner Meinung nach nicht hingenommen werden. Bei mir knarzt da absolut nichts. Bei dem Klappern in Handschuhfach und / oder Co. sollte man auch in der Lage sein eine Lösung, oder zumindest eine Ursache zu finden.

Bei mir klapperte z. B. das Mikrofon der FSE (Nachrüstung) als es nicht richtig sass. Es hat aber bestimmt Wochen gedauert, bis das herausgefunden habe. Die kleine Plastikklammer machte ein Geräusch wie drei kaputte Ventile. Kaum zu glauben. Aber seit dem erst weiss ich, dass sonst eben nichts im Wagen klappert. Gott sei Dank und - in ein Putztuch gewickelter Brille im Brillenfach sei Dank ;-)
O² Combi 1,9 TDI PD -> chipped :D , Graphitgrau, Nexus, PLUS Paket, MFL, GRA, FSE, Climatronic, Teilleder. Keine Reling.
Bild


Schöne Grüße aus Regensburg
Heinz
Benutzeravatar
rob
Alteingesessener
Beiträge: 303
Registriert: 29. August 2006 16:07

Beitrag von rob »

@ fabian:
Sitzgestelle Knarren: Hilft auch nur Tausch kostet 300€ und ist auch nicht vom Gewicht des Fahrers abhängig.
Das habe ich gerade in der Community gelesen, betrifft zwar den FABIA, dass Problem dürfte aber identisch sein.

Greez
Octavia 2 Combi, 1.9 TDI ELEGANCE, Black Magic, PEGASUS & Sportfahrwerk, EZ 09/06, 5.2 Liter/ 100 km
Benutzeravatar
SuperHardy
Frischling
Beiträge: 29
Registriert: 23. Februar 2005 10:09
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 2.0 TDI DPF 140PS
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Klappern...

Beitrag von SuperHardy »

Das mit dem Klappern bei langsamer Fahrt (auch auf ebener Strasse), habe ich gleich von Anfang an bei mir auch festgestellt. Kommt auch aus Richtung Brillenfach, aber nicht nur. Es ist nur schwer festzustellen, woher es genau kommt. Vom Fahrersitz aus kommt es auf jeden Fall von rechts.
am 03.07. bestellt - am 05.10. abgeholt: Skoda Octavia Combi 2.0 TDI Elegance, flamenco-rot, Pegasus, Standheizung, Xenon, Leder-Stoff-Combi.
Antworten

Zurück zu „Octavia II - Technik“