STREAM Nachfolger zum Jahreswechsel?
Hallo!
Kann man auch ein Fremdradio einbauen? Oder braucht man irgendwelches Zubehör? Habe nämlich noch ein gutes Kenwood-Radio, was außer MP3 auch WMA-Dateien spielt. Im neuen Ambiente Ausstattungspaket soll ab KW 01/07 ein anderes Radio verbaut werden, es nennt sich Melody, war früher mal mit Cassette. Das Stream entfällt dann. Wer weiß noch etwas genaueres?
Bis denne.
Tschau
Bertus 8)
Kann man auch ein Fremdradio einbauen? Oder braucht man irgendwelches Zubehör? Habe nämlich noch ein gutes Kenwood-Radio, was außer MP3 auch WMA-Dateien spielt. Im neuen Ambiente Ausstattungspaket soll ab KW 01/07 ein anderes Radio verbaut werden, es nennt sich Melody, war früher mal mit Cassette. Das Stream entfällt dann. Wer weiß noch etwas genaueres?
Bis denne.
Tschau
Bertus 8)
CE-DH 361; DH=Dirty Harry
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
1. Fzg: Octi 1,9 TDI SLX, Bj. 06/99, 81Kw, Tiefsee-Blaumetallic, Schiebedach, Tempomat, Lederlenkrad, Mega-Pulse, akt. 201tds km auf der Uhr
2. Fzg: Smart Pulse, Bj. 02/02, 45kw, Tridion schwarz, Klima, Radio, LM-Felgen,
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Re: STREAM Nachfolger zum Jahreswechsel?
Ich lasse mich gerne eines Besseren belehren, aber IMHO ist die höchste Empfindlichkeit und somit der kürzeste Intervallabstand ganz rechts. Die niedrigste Empfindlichkeit und somit die längsten Intervalle erreicht man in der ganz linken Schalterstellung - so ist es zumindest in meinem Auto...rob hat geschrieben:
Und betreffend des unvermeidlichen Regensensors: ich hatte die Intervalle ganz links eingestellt (=niedrigste Stufe beim Intervallwischer), bei Fahrzeugen mit Sensor bedeutet dies jedoch umgekehrt KÜRZESTES Intervall :motz: , ergo muss der Schalter für längere Intervalle auf der RECHTEN Seite stehen.
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,

Das Melody ist von Technisat, so wie das Symphony; also vom Empfang her nicht das Schlechteste.
Wobei ich das nicht so ganz glauben kann, dass es im O² eingesetzt werden soll. Im O1 und im Fabia/Roomster schon, aber im O²..????
Denn es hat keine Anbindung an den CAN-Bus, so wie alle Radios/Navis im O². Da müsste es entweder ein völlig neues Melody geben oder einen CAN-Adapter, der u.a. auch die Maxi-DOT-Anzeige auf den CAN bringt.
Und DAS glaube ich erst wenn ich es sehe!
Grüße
Torsten
Ja!Bertus hat geschrieben:Hallo!
Kann man auch ein Fremdradio einbauen?
Ja, auch!Bertus hat geschrieben: Oder braucht man irgendwelches Zubehör?

Aha.......Bertus hat geschrieben: Habe nämlich noch ein gutes Kenwood-Radio, was außer MP3 auch WMA-Dateien spielt.
Bisher nicht wirklich.Bertus hat geschrieben: Im neuen Ambiente Ausstattungspaket soll ab KW 01/07 ein anderes Radio verbaut werden, es nennt sich Melody, war früher mal mit Cassette. Das Stream entfällt dann. Wer weiß noch etwas genaueres?
Das Melody ist von Technisat, so wie das Symphony; also vom Empfang her nicht das Schlechteste.
Wobei ich das nicht so ganz glauben kann, dass es im O² eingesetzt werden soll. Im O1 und im Fabia/Roomster schon, aber im O²..????

Denn es hat keine Anbindung an den CAN-Bus, so wie alle Radios/Navis im O². Da müsste es entweder ein völlig neues Melody geben oder einen CAN-Adapter, der u.a. auch die Maxi-DOT-Anzeige auf den CAN bringt.
Und DAS glaube ich erst wenn ich es sehe!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 1144
- Registriert: 18. September 2005 07:28
- Modell: 1Z
- Bauart: Limo
- Baujahr: 2005
- Modelljahr: 2006
- Motor: 1,9 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 130135
Hallo, Torsten,TorstenW hat geschrieben:Moin,
Das Melody ist von Technisat, so wie das Symphony; also vom Empfang her nicht das Schlechteste.
Wobei ich das nicht so ganz glauben kann, dass es im O² eingesetzt werden soll. Im O1 und im Fabia/Roomster schon, aber im O²..????
Denn es hat keine Anbindung an den CAN-Bus, so wie alle Radios/Navis im O². Da müsste es entweder ein völlig neues Melody geben oder einen CAN-Adapter, der u.a. auch die Maxi-DOT-Anzeige auf den CAN bringt.
Und DAS glaube ich erst wenn ich es sehe!![]()
Grüße
Torsten
wenn ich mich jetzt nicht ganz irre, gibt es doch das Melody für den O² Classic! Den kauft zwar kein Mensch, aber er ist bestellbar!
Oder ist das jetzt wieder ein anderes Radio!
Berichtige mich bitte, wenn ich da jetzt was verwechsle!
Gruß, Daniel!
Mensch, da gibts noch was einfacheres als Stream. Das Ding nennt sich Melody CD. Auf dem Bild ist es aber nicht CD sondern mit diesen Magnetbändern (ich glaube Kassette hieß das mal
). Aber wenns nicht von Visteon ist, hat es vll sogar Empfang und man kann es zum Radiohören benutzen?
Gesamtbetrag O2 Classic mit Melody 14.780 Euro. Da war ich ja mit Rabatt fast 10 Riesen drüber. Hab wohl doch etwas viel angekreuzt in der Aufpreisliste

Gesamtbetrag O2 Classic mit Melody 14.780 Euro. Da war ich ja mit Rabatt fast 10 Riesen drüber. Hab wohl doch etwas viel angekreuzt in der Aufpreisliste

O² 2.0 TDI Elegance Lim / DPF / StormBlau / Xenon / AA / Schlechtwegefahrwerk / Audience + Soundsystem
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Uiiiiiii, Tatsache!
Für den Classic gibt es das Melody CD........
Im Classic kann es sogar funzen, da kein Maxi-DOT und keine Lenkradfernbedienung.
Den S-Kontakt und das GALA-Signal müssen sie aber irgendwo her holen....
Das wäre doch mal eine Recherche wert, ob (und wo) sie das abgreifen oder ob sie einfach ein CAN-Modul nehmen...
Grüße
Torsten
Uiiiiiii, Tatsache!
Für den Classic gibt es das Melody CD........

Im Classic kann es sogar funzen, da kein Maxi-DOT und keine Lenkradfernbedienung.
Den S-Kontakt und das GALA-Signal müssen sie aber irgendwo her holen....
Das wäre doch mal eine Recherche wert, ob (und wo) sie das abgreifen oder ob sie einfach ein CAN-Modul nehmen...

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 25. Januar 2005 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 CR DSG
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Es wird Anfang des nächsten Jahres einen neuen Antennenverstärker sowie zwei Antennen geben. Das Stream bekommt dann wahrscheinlich einen zweiten Antenneneingang, den das Nexus aber schon hat.
Damit dürften die hier massenweise bemängelten Radioempfänge, Austauschaktionen und Umbaumassnahmen endgültig passe sein.
Damit dürften die hier massenweise bemängelten Radioempfänge, Austauschaktionen und Umbaumassnahmen endgültig passe sein.
- TorstenW
- Stromer
- Beiträge: 11361
- Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Moin,
Hast Du eine Quellenangabe für diese "Neuigkeiten"?
Ich bezweifele nämlich so einiges......
Es gibt derzeit überhaupt keinen einzelnen Antennenverstärker. Der Verstärker ist generell im Antennenfuß integriert.


Da das Stream einen total beschxxxx Tuner drin hat, der nicht ausreichend keuzmodulationsfest ist, erreicht man mit einer 2. Antenne genau das Gegenteil von dem, was man mit der Empfindlichkeitsverringerung ab der HW 13 erreicht hatte. Nämlich einen schlechten Empfang aber ohne Kreuzmodulationen.
Ohne einen neuen Tuner werden die Kreuzmodulationen wieder da sein.
Also träumt schön weiter...........
Grüße
Torsten
Hast Du eine Quellenangabe für diese "Neuigkeiten"?
Ich bezweifele nämlich so einiges......
Aha.....?Serfin hat geschrieben:Es wird Anfang des nächsten Jahres einen neuen Antennenverstärker sowie zwei Antennen geben.
Es gibt derzeit überhaupt keinen einzelnen Antennenverstärker. Der Verstärker ist generell im Antennenfuß integriert.
Das Nexus auch ein Blaupunkt-Gerät und hat mit dem Stream soviel gemein wie der Octi mit einem Smart.Serfin hat geschrieben: Das Stream bekommt dann wahrscheinlich einen zweiten Antenneneingang, den das Nexus aber schon hat.

Das glaub' ich nicht, das glaub' ich nicht......Serfin hat geschrieben: Damit dürften die hier massenweise bemängelten Radioempfänge, Austauschaktionen und Umbaumassnahmen endgültig passe sein.
Da das Stream einen total beschxxxx Tuner drin hat, der nicht ausreichend keuzmodulationsfest ist, erreicht man mit einer 2. Antenne genau das Gegenteil von dem, was man mit der Empfindlichkeitsverringerung ab der HW 13 erreicht hatte. Nämlich einen schlechten Empfang aber ohne Kreuzmodulationen.
Ohne einen neuen Tuner werden die Kreuzmodulationen wieder da sein.
Also träumt schön weiter...........

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! 
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.

Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 262
- Registriert: 25. Januar 2005 15:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2010
- Motor: 1.6 CR DSG
- Kilometerstand: 35000
- Spritmonitor-ID: 0
Quelle: Skoda CZTorstenW hat geschrieben:Moin,
Hast Du eine Quellenangabe für diese "Neuigkeiten"?
Ich bezweifele nämlich so einiges......
@Torsten: auch mein Nexus hat einen total besch. Empfang, den ich mehrfach moniert habe. Daher die Aussage mir gegenüber. Skoda in CZ scheint in einigen technischen Lösungen sehr lange zu brauchen. Ich werde Anfang des nächsten Jahres versuchen, die geänderten Teile (Antennenverstärker, zweite Antenne) über Gewährleistung zu ordern.
Deine These "Kreuzmodulation" ist nett, aber in Anbetracht des Nexus-Empfangs und ggf. weiterer Änderungen beim Stream (siehe zweiter Antenneneingang=Änderung in Stream HW+SW) dann vielleicht doch in Summe eine alternative Lösung. Es würde auch zur Aussage passen, dass ein neues Stream kommt.
Weiterhin viel Spaß bei weiteren Umbaumaßnahmen. Ich würde mal bis 07 warten... Nur mal so als Tipp!