Autobild hat geschrieben:... Für Diesel-Neuwagen, die bei Erstzulassung ab 2007 keinen Filter an Bord haben, sind einmalig 300 Euro Zuschlag zur Kfz-Steuer fällig. ...
Das bedeutet dann, dass bei Superb der V6-TDI Anfang 2007 aus dem Programm genommen wird. Bin gespannt, was da als Ersatz kommt. Theoretisch 2.0 TDI 170PS und DSG. Oder der R5 TDI aus T5/Touareg oder 3.0 V6 TDI aus dem Touareg...
Hmm, das überschneidet sich, also baruch man ja nix überstürzen mit der Nachrüstung über Skoda. jetzt födert das Werk mit 300€ und dann wohl am Januar der Staat.
Autobild hat geschrieben:... Für Diesel-Neuwagen, die bei Erstzulassung ab 2007 keinen Filter an Bord haben, sind einmalig 300 Euro Zuschlag zur Kfz-Steuer fällig. ...
Das bedeutet dann, dass bei Superb der V6-TDI Anfang 2007 aus dem Programm genommen wird. Bin gespannt, was da als Ersatz kommt. Theoretisch 2.0 TDI 170PS und DSG. Oder der R5 TDI aus T5/Touareg oder 3.0 V6 TDI aus dem Touareg...
Gruß M.
2.7 TDI
Octi² V/RS-TDICombi, Diamant-Silber. Seit 06-2010 verkauft.
Autobild hat geschrieben:... Für Diesel-Neuwagen, die bei Erstzulassung ab 2007 keinen Filter an Bord haben, sind einmalig 300 Euro Zuschlag zur Kfz-Steuer fällig. ...
Das bedeutet dann, dass bei Superb der V6-TDI Anfang 2007 aus dem Programm genommen wird.
Wie wäre es mit einem Rabatt von 300 Euro auf den Fahrzeugpreis?
"Skoda bezahlt Ihnen den DPF-Steuer-Malus"
Ich glaub nicht, dass wegen sowas die Modellpolitik geändert wird.
Dass der Superb noch mit dem V6(-Tiptronic) rumgurkt, hat sicher ganz andere Gründe.
Interessant wäre, mit welchen Motoren der China-Passat "drüben" verkauft wird.
Interessant sind übrigens auch die Beschleunigungswerte von Superb V6 120kw TDI Tiptronic gegen Passat 103kw TDI DSG.
2.0 TDI DSG, offener Nachrüst-DPF, Elegance, Flamenco-Rot mit Ivory-Beige Supreme, BP RCD-300 MP3, Autofun Pro, CD-W., Dachr., Schiebed., el. Sitze, PDC vorn, TPM, Dämmgl., FSE Uni mit Galaxy S10 (BT-only), Ladeboden, Xenon
Interessant sind übrigens auch die Beschleunigungswerte von Superb V6 120kw TDI Tiptronic gegen Passat 103kw TDI DSG.
Wieso? Interessanter ist doch der Vergleich zum 125kW 2.0 TDI DSG Passat. Nur eines vorweg: der V6 ist hintenraus schneller, der 2.0 TDI wesentlich sparsamer. Hatten/haben nämlich beide Varianten im Passat...
Gilt denn eigentlich die Steuervergünstigung auch für die Nebenstromfilter? Wenn ja, könnte man hier und da bei Neuwagen ein solches System (wie es derzeit von Skoda schon angeboten wird) nachrüsten. Die filtern zwar nur 40%, aber Steuertricks sind zum Volkssport geworden...
dussel hat geschrieben:Naja eine Nachrüstung ist doch sowieso nur mit nicht so effizienten Systemen möglich, oder nicht?
Leider. Angekündigte 99% Nachrüstsystem sind wieder verschwunden, weil die Steuervorteil auch schon für die 40% Dinger gelten und Hersteller von 99% Nachrüstfiltern dann nicht konkurrenzfähig wären.