AUX-IN an Stream MP3

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
dimk
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2006 10:25

AUX-IN an Stream MP3

Beitrag von dimk »

Hallo Zusammen!

Ich hab heute beim Händler einen neuen Stream MP3 eingebaut bekommen. Im Zuge dessen hab ich mir gleich einen AUX-IN Adapter anschließen lassen um zusätzlich meinen MP3 anschließen zu können. Der Adapter wurde an einen freien Steckplatz beim Quadlock angeschlossen und die Masse wurde mittels Stromdieb an einen Kabel beim Quadlock Stecker abgenommen!

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 0033419556

Der Adapter funktioniert wenn ich auf CD Modus schalte und wenn ich auf AUX-IN schalte. Jetzt das Problem: Beim CD Modus klingt alles verzerrt, extrem schlechte Qualität. Über AUX-IN hört sich das ganz extrem hoch an. Die Tonqualität ist nicht vergleichbar als wenn ich mit den Kopfhörer Musik höre.

An was kann das liegen??

Danke

Grüße dimk
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Den Player (oder was auch immer Du angeschlossen hast) schließe ich erstmal als Fehlerursache aus.

Mal abgesehen davon, dass Du diesen Adapter für das Stream mit MP3 überhaupt nicht brauchst :wink: , sieht das nach einem Anschlussproblem aus.........
Auch dass er bei CD und Aux funzt, spricht (für mich) dafür.
Ich versuche mal eine Ferndiagnose (habe schließlich als Radiopapst einen heißen Draht nach oben *gg*).
Radio raus und den Masseanschluss für den NF-Eingang (an dem 12poligen CD-Wechsler-Stecker) um einen Pin versetzen.
Bei den "alten" Stream war die Masse für den Wechsler an Pin 2 und die ist jetzt auf Pin 3; also genau daneben. Auf Pin 2 ist jetzt die Masse für den Aux-Eingang. Das ist jeweils eine "schwimmende" Masse, deshalb hast Du den Effekt, dass bei Aux auch was zu hören ist. Das jeweils "andere" Potential holt sich der Player dann über den Eingang bzw. die Masse.
Sorry, das ist für Laien (ich will Dir nicht zu nahe treten!) schwer zu erklären aber es ist so! :oops:
Also Pin umstecken (lassen) und am Klang des Players (Radio auf CD geschaltet) erfreuen.

Grüße
Torsten
PS: Für das MP3-Stream hättest Du nur ein Kabel gebraucht, da es den Aux-Eingang hat.
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
dimk
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2006 10:25

Beitrag von dimk »

Hallo!

Danke erstmal für deine Antwort!

Das heißt ich muss einen PIN am Adapter Stecker um einen versetzen (von 2 auf 3)?
Die Masse die mittels Stromdieb bei einem Kabel beim Quadlock Stecker abgegriffen wird kann so bleiben?

Schöne Grüße
dimk
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Jesssss!

Das Kabel (das ist die Masse für die Elektronik) MUSS so bleiben!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
dimk
Frischling
Beiträge: 15
Registriert: 14. Mai 2006 10:25

Beitrag von dimk »

Hallo Torsten!

Ich hab heute den Pin um eins versetzt und nun funktioniert der MP3 Player einwandfrei!

Danke nochmals für deine kompetente Hilfe!

Schöne Grüße
dimk
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Fein dass es funzt. :P
Danke für die Rückmeldung!
Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
beachman
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. August 2006 18:08

Beitrag von beachman »

Hallo TorstenW,

da würde ich gerne noch eine Frage draufpacken. Ich bekomme jetzt nach ein bißchen meutern mein Stream gegen ein Stream mit mp3 Funktion getauscht (habe MJ06) Ich möchte meinen mp3 player trotdem gerne anschließen. Welches Kabel benötige ich dafür ? Ich habe mir schon die Augen in diversen Beiträgen "rot" gelesen und bin total durcheinander. Ist der AUX Anschluss vorne (Kinkenstecker ?) Oder muss das Radio dafür ausgebaut werden. Falls ja, würde ich das Kabel gerne vorher besorgen und mein :D soll es gleich mit anschließen. Ist das dieses ICE-Link Kabel (oder wie auch immer das heißt..). Bisher hatte ich mir mit einem FM Modulator geholfen (Anschluss an der Antenne mit Chinch auf Klinke - aber mit bescheidener Qualität). Vielen Dank !
Octavia Combi, Elegance, 2.0 FSI Tiptronic, black-magic, var.Ladeboden, Dachreling, Reifendruck Kontrolle
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11352
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,

Der Anschluss ist hinten am CD-Wechslerstecker mit dran.
Dafür reicht ein "einfaches" Kabel mit dem passenden Stecker und einem Klinkenstecker am anderen Ende.
Mit dem Icelink kannst Du nur den Ipod anschließen (am Wechslereingang) und über das Radio dann bedienen (wenn Du den Icelink Plus nimmst). Wenn der MP3-Player (welcher auch immer) am Aux-Eingang angeschlossen wird, kannst Du ihn nur direkt bedienen.
So ein Aux-Kabel kann man auch selber bauen.....

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
beachman
Frischling
Beiträge: 9
Registriert: 29. August 2006 18:08

Beitrag von beachman »

Danke für die Antwort - jetzt habe ich es auch verstanden. Das Aux-Kabel werde ich mir dann selber bauen. Für nen Ipod habe ich keine Kohle mehr.. :( aber dafür habe ich jetzt ein super Auto !
Octavia Combi, Elegance, 2.0 FSI Tiptronic, black-magic, var.Ladeboden, Dachreling, Reifendruck Kontrolle
Benutzeravatar
AutomatikFahrer
Alteingesessener
Beiträge: 1623
Registriert: 22. August 2006 17:29
Kilometerstand: 28000

Beitrag von AutomatikFahrer »

So jetzt stelle ich auch gleich mal ne Frage dazu, nachdem ich über die Suche in sämtlichen einschlägigen Threads einfach keine passenden Informationen gefunden habe (ihr werdets mir hoffentlich verzeihen :lol: ):

Welche Geräte kann ich bei Nexus an die AUX-Buchse anschließen. Meinen mp3-Player habe ich über ein 3-poliges Klinkensteckerkabel zum Laufen gebracht. Jetzt habe ich das mal mit meinem DVD-Player über ein 4-poliges Klinkensteckerkabel versucht. Ging nichts. Über die Einstellung A/V hats gebrummt und über nur "Audio" war ein Ton zu hören. Bild Fehlanzeige. Dann mal ne Digicam über das selbe Kabel angeschlossen. Auch nichts. Für was ist dann die Einstellung "Aux A/V" im Nexus-Menü vorhanden? Oder brauche ich da noch ein spezielles Dingens dafür?

Danke schon mal.

LG
AutomatikFahrer
Man muss den Wagen quasi im Urin haben!
O² 2.0 FSI Tiptronic Elegance, EZ 09/06 Bild
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“