Reifen innen abgefahren
-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. März 2005 11:32
Reifen innen abgefahren
Hi,
Ich hab bei meinem Octavia Combi 2.0 TDI beim Wechsel auf Winterreifen festgestellt das alle meine 4 Reifen innen abgefahren sind einige stärker andere nicht so stark.
Reifengröße 225/40 ZR 18.
Mit 3 cm Tieferlegung, seit der Tieferlegung habe ich mit den Sommerreifen 27.000 KM zurückgelegt.
Bei der Tieferlegung wurde laut Rechnung eine Achsvermessung und Einstellung durchgeführt.
Außen und in der Mitte ist das Profil noch gut aber innen sind sie fast blank.
Könnte das an einer Falsch eingestellten Spur liegen ???
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Was müsste man machen um dieses Problem zu beseitigen.
Und kann man die Spur jetzt auch mit den Winterreifen einstellen lassen ( 205/55 ZR 16) oder muß ich die Sommerreifen (225/40 ZR 18 ) aufziehen ???
Würde eine Spureinstellung reichen oder muß da eine komplette Achsvermessung gemacht werden ???
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal.
Ich hab bei meinem Octavia Combi 2.0 TDI beim Wechsel auf Winterreifen festgestellt das alle meine 4 Reifen innen abgefahren sind einige stärker andere nicht so stark.
Reifengröße 225/40 ZR 18.
Mit 3 cm Tieferlegung, seit der Tieferlegung habe ich mit den Sommerreifen 27.000 KM zurückgelegt.
Bei der Tieferlegung wurde laut Rechnung eine Achsvermessung und Einstellung durchgeführt.
Außen und in der Mitte ist das Profil noch gut aber innen sind sie fast blank.
Könnte das an einer Falsch eingestellten Spur liegen ???
Wäre nett wenn mir da jemand helfen könnte.
Was müsste man machen um dieses Problem zu beseitigen.
Und kann man die Spur jetzt auch mit den Winterreifen einstellen lassen ( 205/55 ZR 16) oder muß ich die Sommerreifen (225/40 ZR 18 ) aufziehen ???
Würde eine Spureinstellung reichen oder muß da eine komplette Achsvermessung gemacht werden ???
Für eure Antworten bedanke ich mich schon mal.
Re: Reifen innen abgefahren
Sieht sehr dannach aus ....Bandit1200 hat geschrieben: Könnte das an einer Falsch eingestellten Spur liegen ???
Auf jeden Fall überprüfen lassen! Eingentlich sollte ne neueinstellung reichen.
Würde eine Spureinstellung reichen oder muß da eine komplette Achsvermessung gemacht werden ???
sicher ... das Prob wird nicht durch Reifenwechsel weg sein.Und kann man die Spur jetzt auch mit den Winterreifen einstellen lassen ( 205/55 ZR 16) oder muß ich die Sommerreifen (225/40 ZR 18 ) aufziehen ???
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
- Dr. PuuhBaer
- Alteingesessener
- Beiträge: 2007
- Registriert: 23. Februar 2006 18:13
- Bauart: Combi
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Vielleicht eines der Phänomene des VAG-Konzerns?
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ifen+total
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ifen+total
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ifen+total
http://www.octavia-forum.de/forum/viewt ... ifen+total
07.04.2006 bis 11.04.2015: O² Combi 1,9 TDI DPF Ambiente Plus, Graphit-grau, Stoff onyx schwarz, Popowärmer, Dachreling, 4 el. FH, GRA, Climatronic, MuFuLeLe, Audience 

Re: Reifen innen abgefahren
Laut meinemBandit1200 hat geschrieben:Würde eine Spureinstellung reichen oder muß da eine komplette Achsvermessung gemacht werden ???

-
- Frischling
- Beiträge: 4
- Registriert: 24. März 2005 11:32
Recht schönen Dank erst mal für eure schnellen Antworten.
Aber was meint ihr sollte ich nun bei der Spureinstellung die Sommerreifen aufziehen und dann einstellen lassen oder kann ich die Winterreifen drauf lassen ???
Ach und würde die Vermessung / Einstellung nicht auch unter die Garantie / Gewährleistung fallen ???
Ich meine mein Octi ist erst 18 Monate alt und die Tieferlegung gerade mal 6 Monate - 2 Jahre hab ich eh Garantie und außerdem hab ich doch von Skoda die Lifetime Garantie (Teiferlegung wurde im Skoda Autohaus eingebaut).
Aber was meint ihr sollte ich nun bei der Spureinstellung die Sommerreifen aufziehen und dann einstellen lassen oder kann ich die Winterreifen drauf lassen ???
Ach und würde die Vermessung / Einstellung nicht auch unter die Garantie / Gewährleistung fallen ???
Ich meine mein Octi ist erst 18 Monate alt und die Tieferlegung gerade mal 6 Monate - 2 Jahre hab ich eh Garantie und außerdem hab ich doch von Skoda die Lifetime Garantie (Teiferlegung wurde im Skoda Autohaus eingebaut).
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 402
- Registriert: 16. November 2004 22:10
hallo bandit 1200
Ich kann dir hiermit als schlosser nur empfehlen umgehend mit deinen winterreifen in eine werkstatt zu fahren die eine elektronische spurvermessung machen und diese mit deinen winterreifen sofern sie nicht abgefahren sind machen zu lssen.
das ganze fällt auch nicht unter garantie da du das farwerk ja selbst nachträglich einbauen lassen hast.
um schäden an deiner aufhängung und weiteren teilen zu verhindern lasse die vermessung schnellstmöglich durcführen.
mfg michel
das ganze fällt auch nicht unter garantie da du das farwerk ja selbst nachträglich einbauen lassen hast.
um schäden an deiner aufhängung und weiteren teilen zu verhindern lasse die vermessung schnellstmöglich durcführen.
mfg michel
das ist richtig das er es bei skoad einbauen lassen hat nur wenn du nicht drauf bestehst das eine vermessung stattfindet wir auch keine gemacht das erfolgt dan auf eigene gefahr und insofern wird mann kaum chancen haben auf ein anspruch. es sei denn er hat sofort auf eine elekrtronische vermessung bestanden den die normalen vermessungen helfen garnicht.
mfg
mfg
- FreakRS
- Regelmäßiger
- Beiträge: 109
- Registriert: 28. August 2006 05:52
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Motor: TFSI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Manche Beiträge verwundern mich schon etwas:
Warum soll eine "normale" Vermessung nichts bringen???
Es kann fast niemand mehr, die elektronische nimmt einem halt Denkarbeit ab, aber wenn jemand die Vermessung mit Spiegeln beherrscht und auch am Prüfstand nichts defekt ist (gillt logischerweise auch für den elektronischen) macht es imho keinen Unterschied.
Jemand der ein Fzg. tiefer oder höher legt und keine Vermessung durchführt ist ein Stümp.., da eine Fahrwerksänderung immer eine Spurveränderung nach sich zieht. Sturzveränderung kann sein (ist jedoch bei vielen Fzgen nicht ohne weiteres Einstellbar). Aus diesem Grund sollte man in einer Fachwerkstatt davon ausgehen dass dies getan wird.
Warum soll eine "normale" Vermessung nichts bringen???
Es kann fast niemand mehr, die elektronische nimmt einem halt Denkarbeit ab, aber wenn jemand die Vermessung mit Spiegeln beherrscht und auch am Prüfstand nichts defekt ist (gillt logischerweise auch für den elektronischen) macht es imho keinen Unterschied.
Jemand der ein Fzg. tiefer oder höher legt und keine Vermessung durchführt ist ein Stümp.., da eine Fahrwerksänderung immer eine Spurveränderung nach sich zieht. Sturzveränderung kann sein (ist jedoch bei vielen Fzgen nicht ohne weiteres Einstellbar). Aus diesem Grund sollte man in einer Fachwerkstatt davon ausgehen dass dies getan wird.
O² Combi RS MJ 2010 in schwarz
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg
Yamaha YZF 750
...und der Tod stellte die Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher....
denn es war Krieg