Keine Standheizung nachrüsten bei Fahrzeuge mit DPF
Also ich habe am 25.10. meinen neuen Octi bekommen - mit DPF und Webasto ThermoCall Comfort ('Original'-Standheizung mit Handy-Bedienung). Schon beim Bestellen im August wurde mir erklärt, dass die Standheizung nicht im Werk eingebaut wird, sondern beim Hödlmayer (der liefert in Ö viele Autos aus). Die Standheizung wurde auch tatsächlich am 18.10. eingebaut, am 19.10. war mein Octi beim Händler.
Ist wirklich cool, so eine fernsteuerbare Standheizung ...
karlif
Ist wirklich cool, so eine fernsteuerbare Standheizung ...
karlif
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Habe mal an Skoda geschrieben, um die Spekulationen etwas einzudämmen.
Der entscheidende Auszug aus der Antwort:
"Fuer Skoda Octavia Dieselmodelle mit Dieselpartikelfilter besteht bisher noch keine Freigabe zur Nachruestung von Standheizungen."
Leider ersparte man sich mal wieder jegliche weitere Erklärungen...
Der entscheidende Auszug aus der Antwort:
"Fuer Skoda Octavia Dieselmodelle mit Dieselpartikelfilter besteht bisher noch keine Freigabe zur Nachruestung von Standheizungen."
Leider ersparte man sich mal wieder jegliche weitere Erklärungen...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Wer weiß, vielleicht hat das was mit der Motortemperatur zu tun wenn man losfährt. Die ist ja dann sehr schnell bei Betriebstemperatur (je nach dem wie lange man heizt). Gibt vielleicht Freibrennprobleme mit dem Filter!?
Gruß
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
Ritte
seit 20.10.06, wieder ein O² Combi 2.0 TDI Elegance in Black-Magic Perleffekt...
+++ Die schönsten Verbindungen zwischen zwei Punkten sind Kurven !! +++
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Jedenfalls muss es ja was mit dem DPF zu tun haben....
So langsam verliere ich allerdings die Geduld, der Winter rückt näher und der Einbau in die Ferne....
Was hat eigentlich eine fehlende Freigabe seitens SAD für Auswirkungen?
Verliert man damit seinen Garantieanspruch auf Mängel im Zusammenhang mit der Standheizung, oder erlischt gar die ABE des Fahrzeugs?
So langsam verliere ich allerdings die Geduld, der Winter rückt näher und der Einbau in die Ferne....
Was hat eigentlich eine fehlende Freigabe seitens SAD für Auswirkungen?
Verliert man damit seinen Garantieanspruch auf Mängel im Zusammenhang mit der Standheizung, oder erlischt gar die ABE des Fahrzeugs?
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
- frankw
- Alteingesessener
- Beiträge: 1930
- Registriert: 12. Dezember 2002 21:12
- Modell: 5E
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2014
- Modelljahr: 2015
- Motor: 2.0 TDI 110 kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 649226
Warum soll es Probleme mit dem DPF geben? Ich hatte und werde wieder im O2 eine Werksstandheizung haben. Und das ist auch nur eine Webasto. Das es technisch möglich ist, zeigt dass einige User hier eine Standheizung für einen TDI mit DPF haben. Genauso wie es mit dem DSG kein Problem darstellen soll, obwohl bei Skoda ab Werk keine Standheizung für Fahrzeuge mit DSG gibt. Ich wollte auch den neuen mit DSG und Standheizung haben. Da ich ein DPF wieder haben will, wollte der
wegen der fehlenden Freigabe keine Standheizung verbauen. So habe ich dann auf das DSG verzichtet.
Vielleicht steckt da einfach nur Politik dahinter und die Freigaben werden nicht ohne weiteres erteilt.
Gruß Frank

Vielleicht steckt da einfach nur Politik dahinter und die Freigaben werden nicht ohne weiteres erteilt.
Gruß Frank
Zuletzt geändert von frankw am 31. Oktober 2006 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Auf jeden Fall ist es seltsam und für den Kunden schwer verständlich...
Denke nicht, dass Skoda ein Interesse daran hat "DSG DPF"-Kunden eine Standheizung gänzlich zu verweigern....
StefanFra bspw. hat ebenso einen 2.0 TDI DSG DPF und hat sich von einem Bosch-Dienst eine Webasto einbauen lassen, was die ganze Sache noch unlogischer macht...
Werd bei Andrè nochmal anfragen, ob es schon einen konkreten Termin gibt....
Denke nicht, dass Skoda ein Interesse daran hat "DSG DPF"-Kunden eine Standheizung gänzlich zu verweigern....
StefanFra bspw. hat ebenso einen 2.0 TDI DSG DPF und hat sich von einem Bosch-Dienst eine Webasto einbauen lassen, was die ganze Sache noch unlogischer macht...
Werd bei Andrè nochmal anfragen, ob es schon einen konkreten Termin gibt....
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
Soo also noch mal zu diesem Thema, derjenige, den Thali mit der nachgerüsteten Standheizung meint, bin ich. Ich hatte meinen O2 DSG DPF im Mai bestellt, werkseitig war keine Standheizung lieferbar mit der Begründung bei DSG ist kein Platz mehr im Motorraum, aber beim O2 ist genügend Platz, die Webasto wurde noch vor Fahrzeugübergabe vom Webasto Dienst in FFM eingebaut und hat in den letzten Tagen schon gute Dienste geleistet. Dort hat man mir auch erklärt warum der O2 mit DSG nicht mit Standheizung lieferbar ist: es ist hier eher eine konzernpolitische Entscheidung, denn im Golf V oder auch A3 ist dann tatsächlich kein Platz mehr und alles, was es für den Golf oder A3 nicht gibt, darf es natürlich nicht für andere Konzernmodelle geben....
Stone Grey Metallic + Ivory Beige = Très chic!
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Soll man nun wirklich darauf schließen, dass man als "DSG DPF"-Kunde von Skoda verar...t wird und es eigentlich keine Probleme mit dem DPF gibt, sondern nur die DSG-Konkurrenz gestärkt werden soll....?!?StefanFra hat geschrieben: Dort hat man mir auch erklärt warum der O2 mit DSG nicht mit Standheizung lieferbar ist: es ist hier eher eine konzernpolitische Entscheidung, denn im Golf V oder auch A3 ist dann tatsächlich kein Platz mehr und alles, was es für den Golf oder A3 nicht gibt, darf es natürlich nicht für andere Konzernmodelle geben....
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen