Handyhalterung ohne (!) Schraubenlöcher?

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
australia4
Frischling
Beiträge: 20
Registriert: 20. August 2005 11:59

Beitrag von australia4 »

Blue hat geschrieben:Ganz einfach eine Halterung von Brodit, da kannst Du dranschrauben was immer Dir beliebt ;-)

H I E R ist ein Foto, ansonsten unter http://www.brodit.de / ProClip Assistent / Octavia aussuchen (NUR Octavia, nicht Ambiente oder Elegance da diese für die "alten" sind).

Jens
Hallo

Ich hätte da eine Frage zur Halterung neben der Climatronic.
Die Halterung wird ja sowohl geklebt (Klebestreifen) als auch mit einer Art "Lasche" eingehängt. Bei der Hinteren Lasche (seitlich der Mittelkonsole) leuchtet mir das ja noch ein aber die vordere... wo soll die den hineingedrückt werden. Muss man etwa die Radioblende entfernen ?

Danke für die Antwort
Benutzeravatar
Apfelschorle
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 2. Februar 2005 01:36

Beitrag von Apfelschorle »

Ich hab mir das Ding gestern bestellt. Sobald ich es habe, gebe ich mal bescheid.
O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 06, graphitgrau, Leder/Stoff Onyx, Glasdach, Pegasus + SFW, Audience + Sound, FSE, Xenon, RDÜ, Netz + var. Boden, Reling Bild
Benutzeravatar
O2-TDI
Frischling
Beiträge: 68
Registriert: 26. Oktober 2004 18:03

Beitrag von O2-TDI »

@australia4
Für die Montage des Brodit Halters neben der Climatronik muss die Radioblende nicht entfernt werden.

Gruß Frank
Octavia 2.0 TDI Elegance Limo, Diamant-Silber Metallic, RDÜ, Heckscheibenwischer, Parksensoren, Nexus, Pegasus, Xenon, Leder, CD-Wechsler, Kurzstabantenne, Einstiegsleisten Alu, Alu Pedalblenden,IPOD,Alu-Schaltknauf, Hydronic5 mit Easy Start+
Benutzeravatar
Rüscherl
Alteingesessener
Beiträge: 553
Registriert: 1. Oktober 2005 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2011
Modelljahr: 0
Motor: 1.8 TSI
Kilometerstand: 60000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Rüscherl »

Hi,

die Halterung ist top! Könnt zwar etwas billiger sein, aber gut....

Das vordere Teil der Halterung wird zwischen Mittelkonsole und Radioblende gedrückt, muß nichts abmontiert werden. Es ist ganz nützlich wenn man vorher eine Plastikkarte oder so etwas in den Schlitz steck und in etwas weiter macht, damit der Klip leicht reingeht. Bei mir persönlich hab ich noch festgestellt, das die Halterung besser paßt, wenn man am vorderen Teil der Halterung (beim Radio) den Klebstreifen ab macht. Hält ja einwandfrei und ist dann nicht so dick, sprich die Radioblende wird nicht soweit rausdegrückt. Aus diesem Grund hab ich von der vorderen "Nase" auch nur oben und unten ca 1cm von dem Teil zum einrasten stehen gelassen, den Rest in der Mitte bis zur Kerbe, in die die Radioblende rutscht, hab ich weg gemacht. Dann wird die Blende auch nicht so rausgedrückt, da die "Nase" gerade ist, und die Blende etwas rund.
:roll: Werden jetzt wohl auch nur die kapieren, die das Teil schon in der Hand hatten....
Benutzeravatar
Apfelschorle
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 2. Februar 2005 01:36

Beitrag von Apfelschorle »

So, hab meine Sachen gestern bekommen. Hab den Proclip mal rangehalten und den PDA-Halter an den Proclip: Also wenn man das ganze so einbaut wie auf den Bildern gezeigt, dann krieg ich meinen PDA nicht mehr rein, da oben die Handyhalterung der FSE im Weg ist. Ich müßte mind. 5 cm nach unten mit dem Montageort des Proclip, damit ich überhaupt eine Chance hab. Nur bin ich mir nicht so sicher, ob er an der Stelle dann überhaupt noch paßt. Ich müßte mit der Unterkante der vorderen Nase bündig mit der Unterkante der Radioblende (bzw. Blende der Climatronic) abschließen, dann müßte es mit dem PDA gerade so passen... :-?
O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 06, graphitgrau, Leder/Stoff Onyx, Glasdach, Pegasus + SFW, Audience + Sound, FSE, Xenon, RDÜ, Netz + var. Boden, Reling Bild
Benutzeravatar
Apfelschorle
Frischling
Beiträge: 67
Registriert: 2. Februar 2005 01:36

Beitrag von Apfelschorle »

So, hab den Clip jetzt ca. 4cm unterhalb der vorgeschlagenen Position angebracht, hält immer noch recht gut, obwohl die Rundung am unteren Rand des Climatronic-Rahmens schon recht stark wird. Das Kabel der GPS-Maus habe ich im Beifahrer-Fußraum Richtung A-Säule verlegt und dann hinter den Türgummi geschoben. Die Maus liegt ganz rechts auf dem Lüftungsgitter, wo sie dank Magnet ja auch sehr gut hält. Bin zufrieden mit der Lösung, da sie zur Not auch schnell wieder ausgebaut ist.
O² Combi 2.0 TDI Elegance, MJ 06, graphitgrau, Leder/Stoff Onyx, Glasdach, Pegasus + SFW, Audience + Sound, FSE, Xenon, RDÜ, Netz + var. Boden, Reling Bild
Benutzeravatar
4x4fahrer
Alteingesessener
Beiträge: 167
Registriert: 23. Juni 2004 10:38
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,9TDI PD (BXE)
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von 4x4fahrer »

Hallo,

gibt die Form des Clips auch eine Montage her, so daß man ihn auch etwas höher, so unter das Handschuhfach, montieren kann?
zuerst : Octavia Combi 4x4 TDI 74 kW (ATD) elegance, bis 22.06.2010 : O2 Combi 4x4 1.9TDI (Mod.2007/BXE/GsD kein DPF!),SD, AHZV, Climatronic, STH, xenon, TI400, selbst nachgerüstetes MFL,... bekam: Bild
jetzt: VW Tiguan T&F 2.0 TDI + HilleRoda16
RuHei
Alteingesessener
Beiträge: 322
Registriert: 14. August 2006 09:23

Beitrag von RuHei »

so, ich hab mir jetzt auch die teuren brodit pro clip gekauft.
wie sieht das denn eigentlich aus, wenn man den halter nach längerer zeit wieder abklemmt?

hinterläßt das eigentlich spuren am cockpit
( rund um die lüftungsdüsen?

kann jemand mal was darüber sagen ?


ruhei
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“