Keine Standheizung nachrüsten bei Fahrzeuge mit DPF
-
- Frischling
- Beiträge: 27
- Registriert: 31. Oktober 2006 20:41
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Motor: 2,0 TDI
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Hallo,
zu dem Thema Standheizung: Ich habe bei meheren Händlern angefragt,
der Einbau ist nicht das Problem, sondern die Garantie und die Betriebserlaubnis erlischt.
Für den O2, mit DPF gibt es noch keine Betriebserlaubnis
zu dem Thema Standheizung: Ich habe bei meheren Händlern angefragt,
der Einbau ist nicht das Problem, sondern die Garantie und die Betriebserlaubnis erlischt.
Für den O2, mit DPF gibt es noch keine Betriebserlaubnis
Seit 14.09.2006: O² Combi 2.0 TDI DSG DPF Elegance BlackMagicPerleffekt, schwarzes Leder,elektrische Sitze,autom. AußenSpiegelAbblendung, Xenon, var. LadeBoden, Pegasus, SunSet usw.
alle Extras die man bestellen konnte,
als Firmenwagen.
alle Extras die man bestellen konnte,
als Firmenwagen.
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Das Unbegreifliche ist nur, dass man ab Werk (bei Schaltgetriebe mit DPF) eine Standheizung ordern kann, die ja auch von Webasto ist, aber eine Nachrüstung nicht freigegeben ist für DPF-Fahrzeuge....
Und was Kunden nicht verstehen, dass macht sie sauer :motz:
Und was Kunden nicht verstehen, dass macht sie sauer :motz:
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
- tf11972
- Regelmäßiger
- Beiträge: 100
- Registriert: 29. Mai 2006 15:14
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2006
- Modelljahr: 0
- Motor: 2.0 TDI DPF
- Kilometerstand: 148000
- Spritmonitor-ID: 7
siehe Signatur
Meine SH wurde von einem österreichischen Skoda-Händler eingebaut, und die Mitarbeiter dort hätten mir im Vorhinein bestimmt mitgeteilt, ob es dafür eine Freigabe gibt oder nicht.
Ich nehme an, dass es sich hierbei mal wieder um Konzernpolitik handelt...
Grüße
Tom

Meine SH wurde von einem österreichischen Skoda-Händler eingebaut, und die Mitarbeiter dort hätten mir im Vorhinein bestimmt mitgeteilt, ob es dafür eine Freigabe gibt oder nicht.
Ich nehme an, dass es sich hierbei mal wieder um Konzernpolitik handelt...
Grüße
Tom
O² Combi Elegance 2.0 TDI DPF, Flamencorot, Dynamicpaket, Entfall Motorbezeichnung, Dachreling, doppelter Ladeboden, Standheizung (nachgerüstet)
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
frankw hat geschrieben:Das denke ich auch. Habe mal einfach so einige Skoda-Vertragshändler angerufen und alle wollten nicht eine Standheizung beim O2 TDI mit DSG und DPF nachrüsten. Keine Freigabe war die Antwort. Oder man verzichtet auch den DPF.
Das merkwürdige ist, dass ihr beiden bei euren Anfragen erwähnt habt, dass es sich um ein Fahrzeug mit DSG handelt, während "tf1 1972" ein Schaltgetriebe hat und keine Absage vom Händler erhalten hat - würde die Konzernpolitik-Vermutung bekräftigen....Der schwarze Teufel hat geschrieben:Hallo,
zu dem Thema Standheizung: Ich habe bei meheren Händlern angefragt,
der Einbau ist nicht das Problem, sondern die Garantie und die Betriebserlaubnis erlischt.
Für den O2, mit DPF gibt es noch keine Betriebserlaubnis
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
- Thali
- Alteingesessener
- Beiträge: 1153
- Registriert: 2. Juli 2006 23:05
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2012
- Modelljahr: 0
- Motor: RS 2.0 CR TDI, 125kW
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Der DPF wird ja auch als Grund für die Freigabe genannt - jedoch erscheint es unlogisch, dass man ohne DSG eine SH bekommt und mit DSG nicht - also am Platz liegt es nicht, wie das Beispiel von StefanFra zeigt....frankw hat geschrieben:Lustig ist, dass man bei TDI mit DSG ohn DPF einen Standheizung nachrüsten kann. Mit DPF gibt es keine Feigabe. Verstehe wer will.![]()
Gruß Frank
Mal schauen, ob sich bald mal was von Seiten Skodas tut...
Skoda Octavia Combi RS 2.0 CR TDI RacingGreen
-
- Frischling
- Beiträge: 25
- Registriert: 22. September 2006 13:50
Hallo Leutz,
um die Verwirrung komplett zu machen:
Im Handbuch "Technische Änderungen 05.2006" - Österreich steht unter
Zusatzheizung (Standheizung und - lüftung):
Bei Fahrzeugen mit DPF beheizt die warme Kühlflüssigkeit auch den Motor.
so long
M.
um die Verwirrung komplett zu machen:
Im Handbuch "Technische Änderungen 05.2006" - Österreich steht unter
Zusatzheizung (Standheizung und - lüftung):
Bei Fahrzeugen mit DPF beheizt die warme Kühlflüssigkeit auch den Motor.
so long
M.
O² - L&K 4X4, 11/2006, black magic, SH - Themo Call Comfort, Alarm+Innenraumü, Freisprech+BT, Motor+Getriebeabdeckung, TPM + einige weitere Gimnicks