MP3 (Dension im O2)

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
fgordon
Alteingesessener
Beiträge: 510
Registriert: 13. Juni 2005 02:02
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 2006
Motor: 1.9 tdi
Kilometerstand: 178000
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von fgordon »

Hmmmm ok .... das natürlich für'n Hörbuch u.U etwas doof mit den Pausen.... muss ich vielleicht erst mal mit einem Anschluss an den Zig testen ob sich das für mich lohnt (der Zig hat ja auch Dauerplus, dann kann ich das auch mal kurz offen verkabeln)

Hmmm ich hatte den Dension vor dem O2 3 Jahre in meinem Nissan ohne !Klimaanlage direkt unterhalb eines Car-PCs im Amaturenbrett also mit direkter Sonneneinstrahlung und hatte mit Wärme nie Probleme (war auch im Urlaub damit in Südfrankreich und Spanien)....

Eher problemlatisch ist die Kälte bisher bei mir gewesen so ab -15 und darunter macht meiner dann immer erst mal Mucken.

So war der alte Einbauort ohne SAT-Display: Bild
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Für Dauerplus habe ich im Sicherungskasten Pin 34 (elektr. Sitzverstellung) nachgerüstet. Vielleicht hätte ich einen anderen Pin nachrüsten sollen, evtl. bei Anhängerkupplung?
Das Radio selber geht beim Starten des Motors ja auch aus und wieder an, das heißt es herrscht sowieso 2 Sekunden Funkstille. Wenn dann der DMP3 noch 3 weitere Sekunden braucht um an letzter Stelle weiterzuspielen, kann man das noch akzeptieren.
Aber sicher wäre es besser, der DMP3 würde komplett durchspielen, dann wäre nur 2 Sekunden nichts zu hören wegen dem Radio selber. Vielleicht teste ich mal einen anderen Sicherungsplatz für Dauerplus, wenn der dann besser ist, dann wird tatsächlich Pin 34 beim Motorstarten unterbrochen.

@All
Kann das jemand bestätigen oder widerlegen, ob/daß Pin 34 (Sitzverstellung) beim Starten des Motors kurzzeitig unterbrochen wird?

Edit: Die Dauer+ von einem anderen Pin zu holen bringt keine Besserung. Ich werde mal einen Elko gegen Spannungsschwankungen parallel in die Stromleitung direkt am DMP3 schalten.
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Moin,

hab mal am Wochenende meinen Dension eingebaut. Hat soweit alles geklappt.

Jetzt hab ich aber folgendes Problem:

Der Dension startet zwar, allerdings ziegt das Display nur das Logo an und flackert etwas. Der Player lässt sich nicht bedienen, auch nicht ausschalten. Das Satdisplay funzt, aber zeigt "No Connection", lässt sich aber bedienen.
Die Festplatte startet, macht aber nach kurzer Zeit keine Geräusche mehr.
:motz:
Kann mir einer weiterhelfen. :(

Danke

MfG burny
Klick -->BurnerS81.de
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Hast Du die neueste Firmware drauf? V2.13 beim DMP3 bzw. V2.16 beim DMP3A? Ich hatte ganz am Anfang auch so ein ähnliches Problem. Seit dem Firmwareupdate war das nie mehr eingetreten.
Funktioniert Dein DMP3 im PC?
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Moin tamiya,

welche Firmware drauf ist muss ich prüfen. Wo kriegt man die eventuell her.

Am PC funtioniert er, sprich der leuchtet halt nur blau und ich kann auf die Platte zugreifen.

Ein weiteres Problem ist, dass mein Adapter für den Wechslereingang nicht funktioniert. Hab den Adapter von caraudio-systems für RCD300. Hab da einen normalen mp3-Player angeschlossen und Radio reagiert nicht.

MfG
Klick -->BurnerS81.de
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Hab jetzt neue Firmware drauf, siehe da es haut hin. Allerdings spielt er keine Musik ab. Er sagt mir HDD error 21. Müssen die mp3's in einen speziellen Ordner?
Klick -->BurnerS81.de
Tamiya

Beitrag von Tamiya »

Code: Alles auswählen

Error: 20, 21: HDD not respond within a timeout Check Jumpers,
connectors, try other HDD
Versuch mal die HDD umzujumpern, also von HDD auf Slave bzw. umgekehrt. Oder das IDE Kabel sitzt nicht korrekt (eigentlich auszuschließen, weil er am PC ja läuft). Du mußt auch bedenken, daß er nur FAT32 Dateisystem lesen kann und kein NTFS!

Code: Alles auswählen

To use the DMP3, a primary or extended FAT32 (DOS-WINDOWS) partition is needed. The
player works fine with big drives, larger than 137GB. You can create additional partitions to use as
you require for non-DMP3 applications.
Die erste Partition kann nicht größer als 128 GB sein (FAT32!), obwohl er grundsätzlich mit beliebig großen Festplatten funktioniert. Der Platz über den 128 GB kann dann eben nicht vom DMP3 verwaltetet werden.
Zuletzt geändert von Tamiya am 2. November 2006 22:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

Das sieht wie ein schwerer Fehelr im Warp-Kern aus. Imho low level Formatierung mit anschließender Sectorbereinigung je Zylinder. Das dauert.
...die Embleme bleiben dran.
Benutzeravatar
burny458
Alteingesessener
Beiträge: 822
Registriert: 8. August 2005 14:56
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2005
Modelljahr: 0
Motor: 2.0 TDI
Kilometerstand: 225000
Spritmonitor-ID: 120229

Beitrag von burny458 »

Moin,

ich denke die Platte hat einen weg. Werd morgen mal ne neue reinschrauben. Ich hoffe, dann hab ich ein Problem weniger. :lol:

MfG
Klick -->BurnerS81.de
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“