Radarwarner

Car-Hifi, Navi, Telefonie & Multimedia im Octavia II
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Radarwarner

Beitrag von ExAudi »

Wie ich gerade auf dieser Seite lese hat mein Sony Navy NV 70 U einen Radarwarner.
http://www.pocketnavigation.de/poi/register/5.6.59.html
Ich habe aber in meiner Bedienungsanleitung logischerweise nichts dazu gefunden.
Ja ich weiß das das illegal ist, aber anschauen würde ich mir das schon gerne.
Weiß einer wo und wie man das aktivieren kann?
Denke das wohl am ehesten TORSTEN W.(ohne H das weiß).
Danke
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
TheOidter
Alteingesessener
Beiträge: 832
Registriert: 23. Juni 2006 00:07
Modell: 1Z
Bauart: Limo
Baujahr: 2006
Modelljahr: 2007
Motor: 2.0 TFSI
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TheOidter »

Sony NV-U50 / NV-U70 (POI-Warner bereits vorhanden)


Folgende Produkte können nach der Registrierung gebucht werden:
musst erst registrieren, dann kommste auch an die blitzwarner ran. Und ich wüsste nicht, dass die illegal sind, es waren glaube ich nur diese Speziellen Radarwarngeräte verboten
[ - Skoda Octavia V/RS Limo TFSI raceblue - ]

VCDS on board in und um Wuppertal! PN me
Benutzeravatar
ExAudi
Alteingesessener
Beiträge: 497
Registriert: 15. April 2003 16:45
Baujahr: 0
Motor: keine Angabe
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von ExAudi »

Ich hatte diesen Satz (Sony NV-U50 / NV-U70 (POI-Warner bereits vorhanden) so verstanden das dieser bereits im Gerät drin sei und man ihn nur aktivieren müsse. :roll:
Seit 07.01.2016 Octavia RS 3 5E 2.0 TSI 162 KW Quarzgrau.

AB 08.04.09 zus.Skoda Fabia II 1,4 Cool Edition: Black Magic,Authec Ethos schwarzpoliert 6,5x15 ,Paket ENJOY.




Bück Dich Fee, Wunsch ist Wunsch!
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Re: Radarwarner

Beitrag von TorstenW »

Moin,
ExAudi hat geschrieben: Ja ich weiß das das illegal ist, aber anschauen würde ich mir das schon gerne.
Weiß einer wo und wie man das aktivieren kann?
Soooooo illegal ist das gar nicht....... :wink:
Dieser "Radar"warner warnt auch nur vor bekannten festen Blitzerstandorten und evtl. vor "Unfallschwerpunkten".
Die Datenbank ist auch nur so gut wie sie regelmäßig aktualisiert worden ist.

Das Teil gaukelt eine trügerische "Sicherheit" vor Kontrollen vor.
Ich hatte auf meinem Navi den POI-Observer drauf, nutze ihn aber nicht mehr.
Der wird laufend upgedatet, hat über 15.000 POIs in der Datenbank, aber im "Ernstfall" steht der mobile Blitzer oder die Lichtschranke an einer ganz anderen Stelle..... :wink:
Da kommt man mit den Meldungen im Radio schon näher an die Realität.

Also kurz: Geld bezahlen würde ich für sowas nicht.
ExAudi hat geschrieben: Denke das wohl am ehesten TORSTEN W.(ohne H das weiß).
Bitteschön!

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
TWC
Alteingesessener
Beiträge: 579
Registriert: 17. September 2006 20:50
Modell: 1Z
Bauart: Combi
Baujahr: 2006
Motor: 1,6 MPI Elegance
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TWC »

na na Torsten, also was die Starrenkästen und Blitzerampeln betrifft, ist das schon sehr genau. Vorrausgesetzt man aktualisiert 1x im Monat. Hatte bis jetzt noch nie einen Fehlalarm!!!
Gruß....TWC :D :D :D
VCDS vorhanden



Superb 3V Combi 2.0 l TSI Sportline BJ 5.2020
Superb II Combi 1.8 l TSI Elegance DSG (Frauchen) BJ 11.2012
Benutzeravatar
TorstenW
Stromer
Beiträge: 11361
Registriert: 26. Dezember 2004 16:08
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von TorstenW »

Moin,
TWC hat geschrieben:na na Torsten, also was die Starrenkästen und Blitzerampeln betrifft, ist das schon sehr genau. Vorrausgesetzt man aktualisiert 1x im Monat. Hatte bis jetzt noch nie einen Fehlalarm!!!
So meine ich das auch nicht!

Ich hatte es z.B. dass ein schon "ewig" vorhandener Starenkasten nicht in der (aktuellsten!) Datenbank war.

Und vor den mobilen Blitzern und Lasergeräten KANN er gar nicht warnen!
Dort sind maximal die Standorte drin an denen häufig geblitzt wird.
Wenn dann die reale Radarfalle 300m weiter vor oder dahinter steht........ *blitz* und :motz:
Das meinte ich mit "trügerischer Sicherheit".

Ich pflege mich einfach an die vorgeschriebene Geschwindigkeit zu halten..... :wink:

Grüße
Torsten
Geht nicht gibts nicht und "kann nicht" ist faul! ;-)
Blinkerhebel mit Tempomat; überarbeitet, voll funktionstüchtig, im Angebot.
Benutzeravatar
uhuwald
Alteingesessener
Beiträge: 846
Registriert: 1. September 2006 12:46

Beitrag von uhuwald »

...oder zumindenstens nicht erheblich drüber. unter 21 mehr ist es noch erträglich wenn es einen doch erwischt. :roll:
Gruß uhu
--------
O2 V/RS combi Race Blue
RNS-510, GSD, PDC v&h, Ladeboden, GRA, abn. AHK, Webasto TopP + T100 + T91 + TC1.1 , Haubenlifter , Climatronic umbau mit Bel.
Seit: 23.11.2006
Benutzeravatar
Snow-White
Schneekönig
Beiträge: 2825
Registriert: 30. April 2005 23:32
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2013
Modelljahr: 2013
Motor: 2.0 Diesel 150 CKF
Kilometerstand: 0
Spritmonitor-ID: 0

Beitrag von Snow-White »

uhuwald hat geschrieben:...oder zumindenstens nicht erheblich drüber. unter 21 mehr ist es noch erträglich wenn es einen doch erwischt. :roll:
Ein Punkt wird fällig mit 20 drüber und nicht mit 21. Für die Grenzerfahrungssuchenden heißt es also, den Tempomaten auf 22 drüber einzustellen. Macht 22 - 3 Tolereanz = 19, x Euro aber nix Punkte.
...die Embleme bleiben dran.
denni
Regelmäßiger
Beiträge: 107
Registriert: 15. Mai 2005 21:28

Beitrag von denni »

uhuwald hat folgendes geschrieben:
...oder zumindenstens nicht erheblich drüber. unter 21 mehr ist es noch erträglich wenn es einen doch erwischt.

Snow-White hat folgendes geschrieben
Ein Punkt wird fällig mit 20 drüber und nicht mit 21.
Das ist falsch, kann man auch im aktuellen Bußgeldkatalog nachlesen.

Innnerhalb sowie außerhalb geschlossener Ortschaften gibt es eine Punkt erst ab 21 Km/h drüber. Bei 20 Km/h gibt es noch keinen Punkt.
Gruß Denni
Benutzeravatar
Heinju
Alteingesessener
Beiträge: 387
Registriert: 28. Juni 2006 23:38
Modell: 5E
Bauart: Limo
Baujahr: 2014
Modelljahr: 0
Motor: 2,0 TSI
Kilometerstand: 1000
Spritmonitor-ID: 638856

Beitrag von Heinju »

Nur als Info:
Rechtlicher Hinweis

Technische Hilfsmittel, die vor Geschwindigkeitsüberwachungen warnen oder diese stören können, sind im deutschen Straßenverkehr nicht zugelassen. Eine Verwendung dieser Hilfsmittel kann mit einer Ordnungswidrigkeit geahndet werden.

Der Autor und Datenbankbetreiber weist hiermit ausdrücklich darauf hin, dass die Blitzerdaten nicht in Ländern in denen diese Warnsysteme nicht gestattet sind, eingesetzt werden soll und darf! Die Blitzerdaten dürfen aber natürlich vor Fahrtantritt z.B. bei der Routenplanung genutzt und angezeigt werden, verboten ist nur das betriebsbereite Mitführen während der Fahrt und die Benutzung während der Fahrt.

Genauso kann man die Blitzerdaten natürlich effektiv und legal in Ländern zur Radarwarnung einsetzen, in denen ein solches Verbot nicht existiert (z.B. Niederlande). Es wird von pocketnavigation.de ausdrücklich von der Verwendung als Radarwarner in Deutschland (und damit eines Verstosses gegen die öffentliche Ordnung) abgeraten.

Gruß J
2006:O2 RS Combi Race-Blau, paar Extras,und grüne Bremssättel
2014:Bestellt Feb.2014 O3 RS Limousine 2,0 TSI DSG 162 KW Candy Weiss,Leder-Stoff mit roten Nähten,ein paar Extras,Lt.Sep.2014,geliefert am 12.05. angemeldet und abgeholt am 16.05.2014
Antworten

Zurück zu „Octavia II - CarHifi | Navigation | Telefonie“