Steuergerät Haldex-Kupplung
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Steuergerät Haldex-Kupplung
Hallo!
Hat von Euch schon mal jemand das Steuergerät der Haldex-Kupplung an einem Octavia Combi(1U5) BJ.2001 wechseln müssen?Wie lange braucht eine Werkstatt dafür?Ist so was in 1Stunde erledigt?
Dankeschön schon im vorraus für Eure Bemühungen und vielleicht sogar für Antworten!
MfG
"wrc-experte"
Hat von Euch schon mal jemand das Steuergerät der Haldex-Kupplung an einem Octavia Combi(1U5) BJ.2001 wechseln müssen?Wie lange braucht eine Werkstatt dafür?Ist so was in 1Stunde erledigt?
Dankeschön schon im vorraus für Eure Bemühungen und vielleicht sogar für Antworten!
MfG
"wrc-experte"
Ich musste es bei meinem Golf wechseln lassen, ist ja bestimmt fast das Gleiche.
Es hat 2 Stunden gedauert und war schweineteuer.
Es hat 2 Stunden gedauert und war schweineteuer.
http://www.octavia-forum.de da werden sie geholfen
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
- Mackson
- Ölscheich
- Beiträge: 8266
- Registriert: 19. Mai 2003 10:23
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Ist zwar ein anderes Thema, aber ein paar Tage nach dem Kauf hast Du auf jeden Fall noch Garantie - sogar nach altem Gesetz. Ich glaube, da ist eine Diskussion mit dem Händler überflüssig.
Gruß M.

Gruß M.
O1 Combi SLX 1.9 TDI 110PS (04/00-06/03)
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
O1 Combi L&K 1.9 PD TDI 130PS (08/03-02/05)
O² Combi Elegance 2.0 TDI 140PS (05/05-01/09)
Der Horizont vieler Menschen ist wie ein Kreis mit Radius Null.
Und das nennen sie dann ihren Standpunkt.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Er will mir einreden das es am Tag der Übergabe in Ordnung war!Ich weiß das er das Ding fressen muss!Wollte erst 250 Euro dafür haben, habe bei meiner Rechtschutz mich telefonisch erkundigt und da wurde ich gefragt ob der Händler noch alle Latten am Zaun hat!Habe ihm das gesagt und nun will er "nur" noch 150 Euro haben!Hauptproblem mit meiner Rechtschutz ist das ich 250Euro Selbstbeteiligung habe! :motz:
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Naja, üblicherweise kommt die Beweislastumkehr erst nach 6 Monaten zum tragen. Ein AK vor dem Herrn, dein Dealer.wrc-experte hat geschrieben:Bei Skoda sagte man mir was von 700Euros reine Materialkosten!Mein Händler will von mir 150Euros haben, ob wohl der Fehler wenige Tage nach dem Kauf aufgetreten ist!Aber das ist ja wieder ein anderes Thema!
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
- insideR
- Violaolist
- Beiträge: 15134
- Registriert: 20. März 2003 20:07
- Baujahr: 0
- Modelljahr: 0
- Motor: keine Angabe
- Kilometerstand: 0
- Spritmonitor-ID: 0
Er will dich behumsen. AK= Arschlochkind
Tritt der vermeintlich versteckte Fehler innerhalb der ersten 6 Monate auf, geht man vom Vorhandensein bereits bei Auslieferung aus. U.U. kann dies durch Garantiebedingungen beschränkt sein, wenn die Zeitspanne allerdings wirklich lediglich einige Tage beträgt, wäre ich auf das Gerichtsurteil wirklich gespannt.
Mal abgesehen davon, dass dein Vertrauen in die Seriösität des Verkäufers stark beeinträchtigt ist und die hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass du dies auch kundtun wirst.
Tritt der vermeintlich versteckte Fehler innerhalb der ersten 6 Monate auf, geht man vom Vorhandensein bereits bei Auslieferung aus. U.U. kann dies durch Garantiebedingungen beschränkt sein, wenn die Zeitspanne allerdings wirklich lediglich einige Tage beträgt, wäre ich auf das Gerichtsurteil wirklich gespannt.
Mal abgesehen davon, dass dein Vertrauen in die Seriösität des Verkäufers stark beeinträchtigt ist und die hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass du dies auch kundtun wirst.
Manche Autos haben so viele Fehler, dass es besser ist, den Fahrer zu tauschen.
-
- Alteingesessener
- Beiträge: 177
- Registriert: 3. Oktober 2006 20:36
- Modell: 1Z
- Bauart: Combi
- Baujahr: 2008
- Modelljahr: 2008
- Motor: 1,9 TDI 4x4
- Kilometerstand: 145000
- Spritmonitor-ID: 0
Ja das hat mir schon jeder gesagt das er das komplett Fressen muss mit dem Steuergerät! Aber wenn ich meine Rechtschutz einschalte möchte sie meine 250 Euro Selbstbeteiligung haben!Der Händler will"nur" 150 Euro haben!Da ich der Meinung bin das 100 Euro ordentlich Geld sind habe ich leider die billige Variante gewählt und Ihm meine Kohle in den Gierigen Hals gestopft!
Aber ich weiss beim nächsten Autokauf wo ich nix kaufe!Und wenn der Wagen mir noch so sehr zusagt!Einen Bekannten habe ich den Autokauf bei http://webserver.al-vpn.de/index.php?op ... id=0&fid=0 schon ausgeredet!Und der http://www.autowelt.de/ Verein gehört auch mit da zu!
Aber ich weiss beim nächsten Autokauf wo ich nix kaufe!Und wenn der Wagen mir noch so sehr zusagt!Einen Bekannten habe ich den Autokauf bei http://webserver.al-vpn.de/index.php?op ... id=0&fid=0 schon ausgeredet!Und der http://www.autowelt.de/ Verein gehört auch mit da zu!